-
Gesamte Inhalte
5.560 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Windows 11 - Kerberos - Login SQL-Server
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Fällt mir grad noch so ein - Windows verbindet sich nicht "einfach so" mit einer Datenbank. Was für eine Anwendung steckt dahinter? Fuschelt die irgendwie mit Credentials rum? Oder wie prüfst Du, ob der Zugriff funktioniert - SSMS? -
Heute Waschanlage fürs Auto, die Dune2-Werbung loswerden Und auch hier wieder kühl und windig.
-
Windows 11 - Kerberos - Login SQL-Server
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Der ist eigentlich nicht zweideutig... # for hex 0xc000006a / decimal -1073741718 : STATUS_WRONG_PASSWORD ntstatus.h -
Aktuell strahlender Sonnenschein und 29°... Morgen wieder Saharastaub.
-
Was ist "englisch"? 😂 Ich stell mal nen Pitcher hin, bedient Euch 🍺
-
Iste ein Backplane Lüfter bei SSDs zwingend erforderlich?
daabm antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Einfach mal nen HW-Monitor und nen Stresstest gleichzeitig laufen lassen und zuschauen, was mit den Temps passiert -
Ich dimm mal das Licht und zünde ein paar 🕯️🕯️🕯️ an
-
Batch XCopy funktioniert nicht
daabm antwortete auf ein Thema von kappa in: Windows Forum — Scripting
"xcopy /?" - das Ergebnis mit den Parametern ist das erwartete. -
Notfall Szenario Idee Domaincontroller Kopie statt Restore
daabm antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Active Directory Forum
Wir betreiben alle unsere dedizierten Kundendomains mit 2 DCs. Auch die mit >3.000 Usern. Gab noch nie Schwierigkeiten damit. In 20 Jahren ist uns glaub 2 mal eine Domain "ohne menschliches Versagen" so kaputt gegangen, daß wir ein Backup brauchten - bei ~700 Domains. Statistisch wäre das eine Domäne alle 7000 Jahre. -
Sag Grüße von Schrödingers Katze
-
Kein Problem - hast Du mich gesehen? Nicht? Siehste...
-
Doch, aber inkognito im Stealth Mode 😂
-
Du kannst den für Dich relevanten Code gern bei mir klauen Steckt alles hier drin: https://github.com/daabm/PowerShell/blob/master/Scripts/Test-TcpPorts.ps1 Ich hab am Anfang auch versucht, plain Powershell zu verwenden, aber Test-Netconnection ist - hm - #grütze Das Skript macht den Ping per [Net.NetworkInformation.Ping], da hat man wesentlich mehr Möglichkeiten der Parametrisierung und Auswertung. Und es ist unabhängig von PS-Versionen. In den ersten Versuchen war das dann noch synchron, später habe ich auf Async umgebaut.
-
[OT] Doch, genau wie auf jedem anderen Computer kannst Du auch auf einem DC "gpedit.msc" aufrufen und bearbeitest damit die lokale Policy. [/OT] He's magic
-
Diese "Bereitgestellten Drucker" müssen nicht aus einer Domain GPO kommen, die kann man - leider - auch in der lokalen Policy verbuddeln... gpedit.msc
-
Leider immer so elend weit weg... 😒
-
Hinweis: Mögliche Nachwirkungen Patchday März
daabm antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
Ne schlimmer. Wenn Exchange ausfällt, kannst nur nicht mehr mailen. Wenn die Anmeldung ausfällt, kommst gar nicht erst soweit, daß Du nicht mehr mailen kannst -
Hinweis: Mögliche Nachwirkungen Patchday März
daabm antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
Wir haben den Rollout nach 50% Verteilquote gestern nachmittag gestoppt. Es gibt zu wenig verläßliche Hintergrundinformationen, und einen Komplettausfall können wir uns nicht leisten. Auch wenn keine Alarmierung wegen Memory angeschlagen hat. Echt #grütze, wie oft MS Domain Controller Patches verhaut... -
GPO - User verbieten sich über das Netzwerk anzumelden
daabm antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Ja, stimmt. Hab mich diese Woche mal wieder damit auseinander gesetzt, ein SMB-Zugriff hinterläßt in keinem Fall Credentials oder Hashes auf dem Remotesystem. Schwieriger wirds bei WSMAN/Powershell-Remoting. -
Wie entfernt man alte Gruppenrichitlinen eines alten Druckerservers?
daabm antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
....Du kannst auch mit Get-GPOReport -all einen Sammel-Report über alle GPOs erstellen und den dann durchsuchen. -
Server Uhrzeit 1 Stunde und 7min voraus
daabm antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Announceflags nicht vergessen Wenn man den PDC umzieht sollten die weiterhin passen. Aber ich glaube, wir sind noch eine Ebene vorher... -
Fenster links/rechts andocken soll immer genau die Hälfte des Bildschirms nutzen
daabm antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 11 Forum
Ich bevorzuge die Lösung mit dem Maximieren-Button oder oben in der Bildschirmmitte kurz verweilen. Ansonsten ist das eher ein kosmetisches PP -
Proxy.pac für einen User auf einen bestimmten QAT Server unterbinden
daabm antwortete auf ein Thema von jon in: Active Directory Forum
Das ist mir zu wirr. Ich weiß noch nicht mal, welcher Browser. Du lieferst keine konkreten Daten. Ich bin erst mal raus. -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
daabm antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
...und dann auch noch von einem Dinosaurier, der das AD erfunden hat... SCNR -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
daabm antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
# as an HRESULT: Severity: FAILURE (1), FACILITY_WIN32 (0x7), Code 0x522 # for hex 0x522 / decimal 1314 ERROR_PRIVILEGE_NOT_HELD winerror.h # A required privilege is not held by the client. @zahni bei mir ist das kein Attribut, sondern ein Childobjekt (links ist ein Clientaccount ausgewählt):