-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Ghost -> Bootdiskette mit USB-Maus Treiber?
Gadget antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hi Reyeg, da der Ghostwalker eine echte 16 Bit Anwendung ist und nur unter DOS läuft - bleibt nur eine Möglichkeit auf alternative Tools zu setzen. Bei Sysinternals gibt ein Tool namens NewSID, dass die gleichen Funktionen unter Windows erfüllt wie der Ghostwalker unter DOS. http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml Bin aber noch nicht zu testen unter BartsPE gekommen - hab hier aber eine Quelle, dass es aber laufen soll: http://qual-it.netfirms.com/systernals.html Gruß Kohn BTW: Mach ich doch gern :D Wenn mir in der Arbeit schon keiner zuhört - dann freu ich mich wirklich, dass ich hier jemand helfen kann. -
Hi thilo, erstmal ne Frage wiso willst du das tun? Zweitens ne kleine Aufklärung: NTFS = Filesystem Ein Filesystem ist kein Dienst Kann nich durch änderungen in der Registrierung verändert werden und hat mit dem Hardwareprofil auch nichts zu tun, sondern: Das Filesystem wird bei der Formatierung einer Festplatte ausgewählt und dient als Grundgerüst für das Datei - Ablagesystem auf deiner Platte (z.B. MFT = Master File Table) Die Konvertierung von FAT zu NTFS stellt kein größeres Problem dar, anders herum sieht es schon wieder anders aus. Afaik kann ein Rückschritt von NTFS zu FAT nur durch einen relativ gefährlichen (Datenverlust) Weg über Drittherstellertools (Partition Magic) gegangen werden. Du warst aber auch nicht der erste der sich diese Frage gestellt hat also nächstesmal Boardsuche auch nicht vergessen. Mehr Info´s gibts hier noch: http://www.tfh-berlin.de/~s17048/bs/ntfs/index.htm http://mcseboard.de/showthread.php?t=2863&page=2&pp=10 Gruß Kohn
-
ein servergespeichertes profil für mehrere user
Gadget antwortete auf ein Thema von badboy39 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Badboy39, was willst du denn zentralisieren? Nur die Desktopverknüpfung? Du kannst auch per GPO den Pfad für die Ablage des Desktops anpassen: -
Remote Desktop & Loginscript & SBS 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von lantester in: Windows Server Forum
Hi Lantester, mit welchen User meldest du dich am Client per Remotedesktop an, bzw. verwendest du den gleichen User Lokal und Remote? An welche OU hast du dein Script per GPO übergeben? BTW: Die übergebenen Richtlinieneinstellungen kannst über Start=> ausführen=> rsop.msc kontrollieren. Gruß Kohn -
Hi Thomas, hast du nach dem Klonen/Verschieben/umwandeln deiner SBS-Systempartition die Boot.ini angepasst? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;102873 Gruß Kohn
-
Windows 2003 SBS als Arbeitsgruppenrechner
Gadget antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Hi Peter, wie wir dir schon ein paar mal versucht haben zu erklären - ja er muss Domänencontroller werden - Thorgood hat ganz recht wenn er meint du solltest deine eigenen Links auch mal lesen. Erläuterung: Wenn ein SBS 2k3 Server im Netzwerk nicht alle FSMO-Rollen des AD´s hält, wird alle sieben Tage eine Warnmeldung erscheinen, dass der Server in 60 minuten heruntergefahren wird - und dann schaltet er auch wirklich ab! Microsoft.com: Windows 2003 Small Business Server Shuts Down Unexpectedly; Events 1001, 1013 and 1014 are Logged Gruß Kohn -
Ghost -> Bootdiskette mit USB-Maus Treiber?
Gadget antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hi Reyeg, was für ne NoName - Netzwerkkarte nennst du denn dein eigen? :D Aber das krischen wir schon hin => hier wirst du sicher ein passendes Treiber-Plugin für deine NIC finden: http://www.reatogo.de/BartPE/BartPE_plugins/repository.htm#340 Gruß Kohn -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Installation und Konfiguration: Microsoft.com: Moving Data Folders for Windows Small Business Server 2003 This document provides step-by-step instructions for moving each of the data folders for Windows Small Business Server 2003. Kommentar: Englisches Dokument welches relativ genau beschreibt, wie man alle Datenverzeichnisse + Datenbanken auf eine andere Partition umzieht Gruß Kohn -
Windows 2003 SBS als Arbeitsgruppenrechner
Gadget antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Hi Peter, :suspect: Also Bitte - wir sind nicht im Heise Forum - RTFM! Nichts für ungut - wie Dr. Melzer schon sagte - Schwachköpfe - mit einer Firma die so einen mist programmiert bzw. solche Aussagen macht würde ich definitiv keinerlei Geschäfte mehr machen. Für den Anfang würde ich mich mal generell mit dem Active Directory + Client/Server Netzwerken im allgemeinen auseinandersetzen. Glaube ich nicht - du, du als Admin brauchst Sie bzw. wenn du dich damit richtig beschäftigst ist der SBS die optimale Lösung für dich: Zentrale Datenhaltung, Zentrale Benutzerverwaltung, Einfache Remoteverwaltung, Zentrales E-Mailsystem und ungefähr so einfach eingerichtet/aufgebaut wie ein Ikea-Wandschrank - wenn man sich an die Anleitung hält ;) Also bitte RTFM: http://www.sbspraxis.de Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links Gruß Kohn -
Hi Operator, ich sehe das eher andersrum die ganze Sie´zerei geht mir eh immer auf den Wecker - im englischen brauchen die, dass auch nicht wiso ist´s bei uns immer so kompliziert. Ein einfaches YOU würde mir schon reichen. Ich finde der Ton macht die Musik und nicht die Schreibweise. BTW: Hab da auch meine eigene Meinung dazu - naja - wenns nach mir gehen würde, würden wir alle englischen Rechtschreibregeln gleich übernehmen. Im deutschen muss halt alles immer kompliziert gemacht werden. :rolleyes: @Boardadmin & Co. Danke für den Community Cast - ist echt ein feines Ding geworden - zufällig ist gerade in der neuen Ausgabe vom IT-Administrator auch ein Workshop zu diesem Thema veröffentlicht worden. Mark Heitbrink hat hier auch interessante Facts dargelegt. Cu Kohn
-
Wiederherstellung Offline - Folder nach verlust des DC´s
Gadget hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Leute, hab hier mal wieder ein kleines Problem in meinem Privatnetz. Meinem schönen SBS2k3 ist die Platte durchgebrannt - und aktuelle Sicherung ist nicht vorhanden. (Hab keine Kohle für zusätzliche Hardware gehabt - **** gelaufen :( ) Jetzt war an meiner alten Domäne ein WXP Pro Notebook angeschlossen bei dem alle Daten auf den SBS - Server abgespeichert wurden. (Netzlaufwerk Offline Verfügbar gemacht) Alle Dateien scheinen am Notebook im "CSC" Verzeichnis noch vorhanden zu sein aber - da ich zulange gewartet habe kann ich mich mit dem betroffen Benutzer nicht mehr anmelden - aber mit dem alten Domänenadmin kann ich mich noch anmelden - jetzt meine Frage: Kann ich die Offline-Dateien eines anderen Benutzers mit dem Domänenadmin entschlüsseln - wenn der Server nicht da ist? BTW: Würdet mir da echt helfen - ist ´s Notebook vom Daddy - der reist mir ´n Kopf ab wenn er an die Geschäftsdaten nicht mehr rankommt und egal was passiert ist - schuld bin ich sowieso immer. :suspect: -
Hi Whissler, ist nicht gefährlich und sollte, falls es ein echter Mobilprozessor ist, kein Problem darstellen. EDIT: Aber da du ja wie ich leider vorher überlesen haben keinen Mobilprozessor hast - wirds wohl nicht funktionierenn - sorry. Hier gibts mehr Info: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=45670
-
Community Cast zum Thema Gruppenrichtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Active Directory Forum
Hi Dr.Melzer, wollte mal leise nachfragen - wo denn der Film abgeblieben ist? Wollte aber nicht hetzen. ;) Gruß Kohn -
SBS 2003 Exchange Probleme mit pop3 connector
Gadget antwortete auf ein Thema von Michael_Melcher in: MS Exchange Forum
Hi Michael, nochmal - auf welchem Wege hast du den Pop3Connector neuinstalliert? Der Dienst Microsoft "Connector für POP3 Mailboxes" - MSPOP3Connector ist standardmäßig deaktiviert. Such nochmal nach müsste da sein. Den Status des Dienstes kannst du mit folgendender Befehlszeile in der Befehlszeile auf deinem SBS-Server kontrollieren. "sc query mspop3connector" -
SBS 2003 Exchange Probleme mit pop3 connector
Gadget antwortete auf ein Thema von Michael_Melcher in: MS Exchange Forum
Hi Michael, auf welchem Wege hast du den Pop3 Connector neu installiert. Hier wird ein weg beschrieben wie es angeblich gehen sollte: http://msmvps.com/bradley/archive/2003/12/16/1152.aspx Hast du sonst noch Probleme mit der Small Business Serververwaltungskonsole? Günther hat hier beschrieben wie du sie ggf. neu installieren kannst: http://www.sbspraxis.de/server/srv003/srv_003.html -
Samba Appliance an 2k3 Domäne - Zugriffsproblem
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Server Forum
STRIKE :D Es funktioniert - Yippeee !! Nach dem Neustart der DC´s und dem Appliance funktioniert es. Danke Velius Gruß Kohn -
Samba Appliance an 2k3 Domäne - Zugriffsproblem
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Server Forum
Hi Velius, klar Whitepaper hab ich schon studiert. Was hat es denn mit der NT LAN Manager Authentifizierungsebene auf sich welche lässt denn der 2k3 Server standardmäßig zu nur Kerberos? Habe folgende Einstellungen an der "Default Domian Controllers Policy" geändert. Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer): Deaktiviert Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt): Aktiviert Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer): Deaktiviert Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt): Aktiviert Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten nicht erlauben: Deaktiviert Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben: Deaktiviert Netzwerkzugriff: Anonyme SID-/Namensübersetzung zulassen: Aktiviert Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene ??? Muss ich den vielleicht noch konfigurieren (auf LM und NTLM) Hab nach dem ganzen Prozedere noch keinen Neustart der DC´s durchgeführt vielleicht liegts daran? - mache ich mal später und geb dann Rückmeldung Gruß Kohn -
Hi Finanzamt, super! 1a Was soll ich noch sagen - einfach saumäßig vielen Dank!!!! :D
-
Samba Appliance an 2k3 Domäne - Zugriffsproblem
Gadget hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi Leute, hab hier ein Problem bei dem ich seit ein paar stunden nicht weiter komme. Wir haben hier einen HP PrintServer Appliance 4250 welcher einfach nicht so will wie ich. Info zu unserer Umgebung: 2k3 Domäne (Funktionsebene Windows 2000) 2 WINS Server 2 DNS Server WINS Server + DNS Server beim Printserver eingetragen Diese Appliance bietet die Funktion "Printer Shares" Berechtigungen zu Vergeben. Dazu gibt es eine Funktion, alle Benutzer und Gruppen der Domäne aufzulisten - funktioniert aber leider nicht. Folgende Fehlermeldung erscheint: "The PSA encoutered an error while retrieving the browse list from domain ... No group or user list returned. Try again or type in the name(s)." Da die Appliance auf Samba bassiert, habe ich schon mal das SMB-Signing laut folgendem Artikel angepasst: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm Hat mich bis jetzt aber noch nicht weitergebracht. Jetzt habe ich die Gruppe Jeder der Gruppe "Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff" hinzugefügt, (wie hier beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/q289655/ + http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;325363&Product=winsvr2003) was aber auch nicht zum gewünschten erfolg geführt hat. Kann mir vielleicht jemand helfen - welche Sicherheitseinstellungen ich noch ändern muss, dass die Appliance die Benutzeraccounts unserer 2k3 Domäne auflisten kann? Bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Kohn -
Hi Finanzamt, danke die E-Mail ist angekommen. Ist fast so wie ichs mir vorgestellt habe. Aber wie könnte ich die Schriftgröße anpassen? Also vielleicht Arial, Schriftgröße 72 Sorry habe keine Ahnung von der Delphi-Programmierung Beim Kompilieren/Dekompilieren bin ich ein DAU Gruß Kohn
-
Hi Humpi, danke für die Tipps, aber das Tool von Mathesoft kannte ich schon - ist leider nicht Freeware und nicht Skalierbar :( Mit der Batchdatei - kann ich auch nichts anfangen - brauch ein Windows-Prog. Es soll am besten keine Extras haben - einfach nur Start, Stop und Reset. Wenn ich ein bisserl fitter in VBS wäre würde ich mir ja selber programmieren - aber ich werde doch wohl nicht der einzige auf der Welt sein der so ein kleines Prog haben will Trotzdem Danke Gruß Kohn
-
Hi Leute, bin dringend auf der Suche nach einer Stoppuhr für Windows die frei skalierbar in der Größe ist - hab schon ewig in Google gesucht und nichts passendes gefunden. Analog oder Digital ist wurst - Millisekunden brauchts auch nicht - soll relativ einfach gestrickt sein einfach nur Start / Stop / Reset und fertig. Würdet mir damit echt aus der Patsche helfen (is fürn Cheffe) :wink2: Gruß Kohn
-
W2K3-SBS Server macht keine DNS-Auflösung mehr
Gadget antwortete auf ein Thema von bherrmann in: Windows Server Forum
Hi Herrmann, hätte ich vorher besser gelesen - hätte ich gleich mitbekommen, dass es keine Eventlog-Einträge gibt. Naja - egal. :rolleyes: Zuerst mal gute Idee die Operator da hat. Weiterhin hab ich ein paar KB-Artikel gefunden die ein Problem mit dem SBS 2003 oder dem normalen W2k3 Server beschreiben die durch verschieden Gateways/Router ausgelöst werden die keine UDP Pakte größer als 512 Bytes verstehen. http://msmvps.com/bradley/archive/2004/01/14/1707.aspx http://www.jsiinc.com/SUBN/tip6900/rh6967.htm http://blogs.msdn.com/dglover/archive/0001/01/01/361336.aspx -
@Wildi Der Roi Kann sich ja nen TFT um Hals hängen und den PC mit Akku aufn Buckel nehmen. Und ich schneid mir die Front von der Half-Life 2 Schachtel aus und papp´s mir auf Gesicht :D
-
Löschen von Dateien bei Ordnerumleitung?
Gadget antwortete auf ein Thema von primeon in: Windows Server Forum
Hi Leute, hier im Post Nr. 11 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537&page=2&pp=10 gibts mehr zu dem Thema Schattenkopie Gruß Kohn