-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Wird doch sicher schon zu hause sein der gute Phoenix ;) wenn nich kopfschüttel und wech Gruß Kohn
-
Hi Shao-Lee, wenn du interesse an Exchange + Backup + Restore Info´s hast schau mal hier hab gerade einen Tipp gepostet => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58551
-
Exchange 2003 Webcast - Problembehandlung + Wiederherstellung von Daniel Melanchthon
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi Leute, wer den Community Cast von Daniel Melanchthon nicht schlecht fande und einen Exchange Server hat oder plant sich einen zu beschaffen sollte sich diesen Webcast mal ansehen: Microsoft TechNet: Exchange 2003 Webcast - Problembehandlung + Wiederherstellung BTW: Mehr Webcasts gibts hier => Microsoft TechNet: Bisherige Webcasts Gruß Kohn ;) -
Windows 2000 SP4 Update Rollup 1 - angekündigt - Keine SP´s mehr (KB 891861)
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi Boardianer, schon einige Monate dürften den meisten die Gerüchte bekannt sein das MS keine weiteren Service Packs für W2k mehr rausbringt. Vor kurzem wurde nun dieser KB Artikel herausgegeben der offiziell bestätigt, dass es ein Update Rollup 1 geben wird aber kein Service Pack mehr. => KB891861: Announcement about Update Rollup 1 for Windows 2000 SP4 Bei dieser gelegenheit ist mir der Produktlebenszyklus von 2k wieder eingefallen also denkt daran: Der Mainstream Support für Windows 2000 Server + Professional endet Juni 2005. Für mich der eindeutige Ansporn auch den letzten 2k DC los zu werden. Mehr Infos gibts hier: http://support.microsoft.com/lifecycle/ http://support.microsoft.com/gp/lifewin -
Doch - genau richtig - waren alles Maxdata. Gruß Kohn
-
Projektorganisation in Unternehmen
Gadget antwortete auf ein Thema von erazor.666 in: Windows Server Forum
@Buzzer den SPS wollte ich auch nur als Option aufführen und seine Vorteile erläutern nichts desto trotz ist im Companyweb schon ein schöne Lösung gefunden - das bei richtiger Planung den kompletten Fileserver ersetzen kann - ist aber eigentlich garnicht soviel Arbeit - da ja beim SBS schon integriert falls keine besonderen Webparts gefragt sind entsteht auch keinerlei Programmieraufwand. Gruß Kohn -
Hi Heny, oh ein "Old....timer" ;) nadann könnest du die einstellunger per REG-Datei vornehmen. Die Registry Keys der verschiedenen Gruppenrichtlinieneinstellungen findest du hier => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=48938 Gruß Kohn
-
Hi Stragami, da ich kein ausgewiesener Exchange - Experte bin und ein Exchange ein ziemlich elementares Element in fast jeder Firma geworden ist möchte ich es vermeiden dir falsche Tipps zu geben. Meine Empfehlung wäre - damit nicht noch mehr in die Hose geht ein professionelles Systemhaus anzurufen - die einen Exchange Guru im Petto haben. Natürlich ist das ganze nicht billig - aber immer noch besser als der Worst Case - verlust aller Daten oder verballerung des AD-Schemas. Cu Kohn - Tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen konnte
-
Hi Stragami, ohoh - könnte ein bisserl Arbeit bedeuten Nachtschicht? Naja auf jeden fall ist nicht alles verloren solange du die Datenbanken noch hast hier => http://www.msexchangefaq.de/notfall/default.htm hier bist du sicher richtig aufgehoben um gegen dein Desaster etwas zu tun. Oder noch genauer das trifft es glaube ich ziemlich auf den Punkt=> http://www.msexchangefaq.de/notfall/desaster2k.htm Gruß Kohn
-
HI Ulrich, hast du nach deinem Trojanerbefall dein System schon mit den gängigen Security-Analyseprogrammen gescannt - ob denn auch wirklich alles weg ist? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=30691 Gruß Kohn EDIT: Die Links von Evil passen hier auch => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=14811
-
Hi Leute, wenn wir gerade bei Azubi/Praktikantenarbeiten sind - da fällt mir gerade eom Specialauftrag unseres Abteilungsleiters ein welcher er unserem Azubi verpasst hat. Kleine Vorgeschichte - innerhalb zwei Wochen sind 3 Netzteile verschiedener Workstations ausgefallen - welche alle einer Serie angehören. Ok gibt ´n Problem mit der Staubentwicklung in manchen Büro`s (Raucher) aber auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Hat der den armen Azubi einfach zum Rechneraussaugen durchs Haus geschickt - ich war zwar nicht dabei aber stelle mir auch gerade das Bild vor wie der kleine bei jedem an der Tür angeklopft ... Entschuldigung Herr Sowieso - ich würde gerne ihren Rechner aussaugen . :D Dann krappelt er unter den Tisch - der Dank unserer Putzkollonne bestimmt perfekt gereinigt ist ;) und kommt nach 5 Minuten saugen schwarz voll Staub unter Tisch wieder vor ... hahahah echt mies.... Gott Sei Dank bin ich kein Azubi mehr... Gruß Kohn
-
Hi Ulrich, von welcher Firewall redest du - die Windows Firewall war afaik nie als Beta Verfügbar sondern war immer Bestandteil von Windows XP SP2 welches aber als Beta verfügbar war. Sie darf auch nicht mit der alten "Internet Connection Firewall" verwecheslt werden die vor SP2 noch in XP integriert war. Da du von Beta sprichts kann es vielleicht sein das du die Firewall mit der Antispyware Beta von MS verwechselst? Gruß Kohn
-
Projektorganisation in Unternehmen
Gadget antwortete auf ein Thema von erazor.666 in: Windows Server Forum
Hi Erazor.666, da du einen Small Business Server 2003 hast - ist schon mal ned schlecht - die Lösung für dein Problem ist mit diesem Paket schon abgedeckt - wie Wirtnix schon sagte sind die Sharepoint Services ein Lösungsansatz welche in Form des Companyweb im SBS schon integriert sind. Ein nachteil bei dieser Konstellation darf aber nicht verschwiegen werden - im SBS Standard ist kein SQL 2000 integriert deswegen steht für die Sharepoint Services keine Suche zur Verfügung. Weiterhin sind die verschiedenen Team/Projektwebsites in Windows Sharepoint Services im gegensatz zum Sharepoint Portal Server eher als Insellösungen zu sehen - es gibt eine Website für den Einkauf für den Vertrieb, Planungsbüro etc.. es kann natürlich jedem Mitarbeiter Zugriff auf die verschiedenen Sites gegeben werden - dies kann mit dem SPS eleganter gelöst werden (Baumansicht) etc.. deswegen kann es sein das der Sharepoint Portal Server die bessere Lösung wäre - was aber letztlich auch eine Kostenfrage ist - WSS kostenlos - SPS kostenpflichtig. Mit den Sharepoint Services beschäftige ich mich zur Zeit relativ intensiv da Sie vielleicht als ERP-System bei uns Einzug halten soll. Naja bedeutet doch viel mehr Planungsaufwand als ich am Anfang dachte :( Falls du dich näher über Sharepoint informieren willst habe ich in meiner Linksammlung ein paar Sachen zusammengetragen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537 weiterhin kann ich dir das Buch von Gallileo Computing empfehlen welches ich mir letzte Woch selbst zugelegt habe: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-936 Gruß Kohn -
Zentrale Speicherung von Bookmarks ?
Gadget antwortete auf ein Thema von tybo2000 in: Windows Forum — Allgemein
Hi tybo2000, hierfür gibts einen sehr interessanten kostenlosen Online - Service names Furl - habe ich hier schonmal als Tipp gepostet => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=48308 Gruß Kohn -
SBS 2003 ändern der systemzeit
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Nimm dir mal nen XP Client zur Hand leg ihn im Active Directory in die gleiche OU wie die anderen betroffen Computer und schau per "rsop.msc" nach was für User denn bei "Ändern der Systemzeit" eingetragen ist. Gruß Kohn -
SBS 2003 ändern der systemzeit
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi WarriorHell, was willst du eigentlich machen - gehört das alles zum gleichen Problem? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55289&page=2&pp=10 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39099 Gruß Kohn -
Hi Warrior, ich empfehle dir deinen SBS 2k3 Server (den du wahrscheinlich meinst) mit der internen Hardware-Uhr zu synchronisieren: Konfigurieren des Windows-Zeitdienstes für die Verwendung einer internen Hardware-Uhr => http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;816042#3 Da es bei 2k3 immer noch einige Probleme gibt mit der Zeitsync von extern => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=45381 Die externe Zeitsync decke ich dann wiederum über ein Drittherstellertool ab => http://www.ntp-systems.com/symmtime.asp - funktioniert so perfekt die Konfig. Gruß Kohn
-
Hi Leute, ich hab zwar keine Ahnung von Datev - aber eins weis ich sicher WINS wird einfach noch benötigt und ist meiner Ansicht nach Pflicht - man könnte fast sagen ohne WINS nigs los - sonst Broadcasten all euere Clients um die Wette :D Hierdurch wurde meine Meinung geprägt (Nils Kaczensik MVP) http://www.kaczenski.de/content/view/18/25/ Gruß Kohn
-
Hi Garichi, zur Systemwiederherstellung per Restore Point gibts hier mehr: http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php Da du aber SP2 installiert hast ist es besser den integrierten Deinstallationsassi zu verwenden. Dafür taugt die Systemwiederherstellung nicht so richtig (is eher für fehlgeschlagene Treiberinstallation/Softwareinstallationen aber nicht für ganze Service Packs gut) Hier gibts ne Anleitung zum Deinstallieren von SP2: http://support.microsoft.com/kb/889743/DE/ Aber bevor du wirklich deinstallierst - hast du vielleicht ein nicht kompatibles Programm installiert? http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2 Gruß Kohn
-
Ned so schnell ;) Wer hat denn was von aufgeben gesagt - hätte schon noch ein paar Lösungsansätze bereit war aber bis gerade eben in der Arbeit. Seit wann kannst du den Dienst nicht mehr starten bzw. startet er nicht mehr automatisch? Hast du vielleicht einen Systemrestorepoint? %SystemRoot%\system32\restore\rstrui.exe Gruß Kohn
-
Suche mal auf deinem Systemlaufwerk im Windows\System32 Verzeichnis nach der netman.dll und gibt dann nochmal bescheid ob se da is oder nich Gruß
-
Hi Garichi, welches Betriebssystem hast du denn? Falls XP teste mal folgendes:
-
Ah, dass sieht schon anders aus - glaube nicht das dein Artikel mit diesem Fehler was zu tun hat - muss mal kurz nachsuchen... Gruß Kohn
-
Welche Dienste "genau" möchtest du starten? Welche Fehler stehen in der Ereigsnisanzeige? (Start => Ausführen => eventvwr.msc)?
-
Hi Garichi, um schneller hilfe zu bekommen solltest du uns bitte noch besser informieren. Im Eventlog ? Welche Fehlerquelle wird angegeben? Handelt sich anscheinend um einen KB-Artikel schön wäre wenn du uns die Nummer sagen würdest oder einen Link zum Beitrag posten würdest. Gruß Kohn