
DavidS
Members-
Gesamte Inhalte
143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DavidS
-
Für jede Windows Rolle eine eigene VM?
DavidS antwortete auf ein Thema von See182 in: Virtualisierung
@See182 Ich schrieb Druckertreiber = keine Windows Rolle, nicht Printserver = Keine Windows Rolle Druckertreiber stammen von den unterschiedlichsten Herstellern und können die merkwürdigsten Schwierigkeiten verursachen, bis hin zu einem Bluescreen und damit die Systemstabilität maßgeblich beeinträchtigen. Was ist also besser, der Ausfall lediglich eines Printservers oder ein notwendiger Neustart nur eines Printservers bei Wartungsarbeiten, oder aber ein mitreißen komplett aller Dienste auf einem Serversystem wie AD, WaWi, etc.? Aber es ist okay, Du bist neu und musst das Wissen erst erlangen und das geht am besten in dem das Kind in den Brunnen fällt. -
Ein Totalausfall durch Locky & Co ist garantiert preiswerter als 100 Eur, da könnte ich den Kunden schon verstehen. :)
-
Für jede Windows Rolle eine eigene VM?
DavidS antwortete auf ein Thema von See182 in: Virtualisierung
Backup Software = keine Windows Rolle Firewall Software = keine Windows Rolle Druckertreiber = keine Windows Rolle Nur mal so nebenbei. -
redundanten dateiserver boardmittel ? Empfehlung Software?
DavidS antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Per Robocopy auf ein NAS mirroren, das NAS als weiteres Laufwerk einbinden, fällt der Server aus, sind alle Dateien da, alles vollautomatisch :p Naja die Daten nach dem Ausfall kontrolliert zurückschieben in das Produktivsystem, das müssen die Mitarbeiter dann aber schon von alleine, aber dafür braucht es kein IT-Personal, das bekommen intelligente Menschen die mit CAD arbeiten mit Sicherheit hin, alles vollautomatisch und schnell genug müssen die MA sein, bevor der Mirrortask die Daten auf dem NAS delet0rt sobald das Produktivsystem wieder verfügbar ist, aber das sollte man als sportliche Herausforderung sehen ! :) p.s. aber das Tool Robocopy ist immerhin Boardmittel und kostenfrei. -
Problem Windows 10 1607 und TPM/Bitlocker
DavidS antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows 10 Forum
Was ist da los bei Microsoft ? Die Liste der gravierenden Fehler wird immer länger und das nicht erst seit gestern ! Quo vadis Microsoft ... -
Flash Player Installation benötigt alte Version(en)
DavidS antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows 7 Forum
Schreibst Du deine Beiträge tagsüber aus dem Englisch-Unterricht ? -
Alles ist besser als der derzeitige Zoo an unterschiedlichen Clientversionen, ohne FlashPlayer sowieso :-)
-
Flash Player Installation benötigt alte Version(en)
DavidS antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows 7 Forum
you can download version 18.0.0.160 here http://www.file-upload.net/download-11833456/install_flash_player_18_active_x.zip.html after this version i stopped deploying flash player for security reason and nobody is missing it, this was in june 2015, and if possible, you should do the same and delete flash from every computer if you care about IT-Security. -
Free eBook: Introducing Windows Server 2016 Technical Preview
DavidS antwortete auf ein Thema von testperson in: Tipps & Links
Danke, schön was zu lesen für die Abendstunden. -
Es ist immer wieder erfrischend Beiträge von lefg zu lesen. Für uns ist Win10 kein Thema mehr, die Hiobsbotschaften über ein sich stetig weiter ins negative wandelnde System werden mehr und mehr. Bis 2020 gibt es Win7/Terminalserver 2008R2 und mal schauen wie sich die Win10 Suppe bis dahin entwickelt, zur Not wird es für nicht Terminalserver-User Win10 Enterprise Versionen geben.
-
Update Rollup 14 for Exchange 2010 Service Pack 3
DavidS antwortete auf ein Thema von DavidS in: MS Exchange Forum
Ja Ich habe jetzt folgenden Status, mich neu am System angemeldet, Abwesenheitsassistent funktioniert wieder. Ich teste die Neuerstellung eines Outlook Profils mit Ab - und Anmeldung an einem weiteren System und melde mich dann mit dem Ergebnis. Es sind sowohl Cached Profile als auch Online Profile auf unserem Terminalserver von dem Problem betroffen. UPDATE: Zur Klarstellung, die Neuerstellung eines Outlook Profils hat in meiner Landschaft keine 100%ige Lösung ergeben. Ich konnte das Problem jedoch weiter eingrenzen, wir nutzen einen HTTP / HTTPS Scanner/Proxy. Deaktiviere ich den HTTPS Scanner funktioniert der Abwesenheitsassistent. Aktiviere ich den HTTPS Scanner quittiert der Abwesenheitsassistent seinen Dienst. Es sind bereits alle notwendigen Ausnahmen / Whitelisteinträge für unseren Exchange gesetzt, aber irgendetwas scheint hier zu stören, wenn auch im Trafficmonitor der Appliance keine Blockaden zu erkennen sind. Ich nehme Kontakt mit dem Hersteller der Appliance auf um das Problem zu analysieren. UPDATE - LÖSUNG: Die Authentifizierung durch den HTTPS Scanner hindurch scheiterte. Im ersten Schritt wird versucht mittels TLS 1.2 einen handshake durchzuführen, obwohl wir TLS 1.2 am Exchange aktiviert haben schlug dieser Versuch fehl. Für den Fall dass der erste Versuch fehlschlägt, wird der alternative way gewählt, die alternative handshake Settings bilden eine separate Option dar, innerhalb dieser Option stand der Wert auf SSL 3.0. SSL 3.0 haben wir bereits seit längerer Zeit am Exchange Server deaktiviert. Der alternative handshake wurde von SSL 3.0 auf TLS 1.0 korrigiert und der Abwesenheitsassistent funktioniert wieder. :-) -
Update Rollup 14 for Exchange 2010 Service Pack 3
DavidS hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, es meldete sich heute ein User bei mir, wir nutzen Outlook 2010, bei einer neuen E-Mail steht oberhalb des Empfänger Feld "Es konnten keine E-Mail Infos abgerufen werden", außerdem sind Automatische Antworten über Outlook 2010 nicht mehr zu setzen, es erscheint die Fehlermeldung: Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut. gestern wurde das Update Rollup 14 für den Exchange Server 2010 installiert. Ich habe das Fehlerverhalten mit der Meldung "Es konnten keine E-Mail Infos abgerufen werden", auch an meinem Arbeitsplatz nachvollziehen können, daraufhin habe ich mein E-Mail Profil neu erstellt, die Meldung über fehlende E-Mail Infos erscheint nicht mehr, aber der Abwesenheitsassistent funktioniert weiterhin nicht. über OWA gelange ich in die Einstellungen des Abwesenheitsassistenten, am Exchange Server sind alle automatischen Microsoft Exchange Dienste gestartet, jemand mit gleicher Problematik hier ? Lösungsansätze ? Danke -
Outlook 2010 - fehlerhafte Terminanzeige
DavidS antwortete auf ein Thema von Brainwalk in: Windows Forum — Allgemein
Verfolgt man die Diskussion so stellt man fest dass dies kein Bug ist sondern gewollt. Thanks for sharing your feedback. I wanted to post and let you know that the change you are seeing is intentional and was made based on customer feedback to improve the product. The request was to change appointments that span midnight to show as a single appointment spanning the two days rather than two separate appointments in the week and month views. This change is also being forward ported to Outlook 2013 and Outlook 2016. Nach heftigen Protesten rudert MS zurück I just wanted to update that we provided your feedback to the product team and they have decided to revert the change back to the way it worked previously. If everything goes as expected we should see the issue addressed for Outlook 2010 in the March 9th public update. -
Prtg monitort so ziemlich alles was geht. Auch Dell, hp, Hardware Details. Zur not Import man die vom Hersteller verfügbaren mib Dateien in eine eigene Library https://www.de.paessler.com/tools/mibimporter
-
Ich habe erst letztens ein Lenovo Laptop mit Windows 7 32 Bit ausgerüstet. Einzig und allein der WLAN Treiber war nicht kompatibel, aber dafür gibt es Nano WLAN Sticks, die sind dann auch vom Treiber her noch mit W7 32 kompatibel.
-
Je schneller der Dreck verschwindet desto besser
-
Exchange 2010 Verbindung zum Handy trennen
DavidS antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Ich habe das mal anhand einer Anleitung getestet http://www.florianstaehr.de/e-mail/remote-ein-exchange-activesync-konto-samt-e-mail-daten-von-einem-ipadiphone-entfernen/ Das Gerät wird dabei allerdings komplett gewiped. Alternativ kannst du in den benutzereinstellungen des Exchange die active Sync + Owa Erlaubnis des Kontos entziehen? -
Traffic Monitoring mit PRTG, und schon kennt man die wahre Auslastung der Internet Anbindung ... auch wenn der TO danach nicht gefragt hat :) Eine professionelle Lösung, gerade im Bereich E-Mailing, umfasst wie so häufig mehr als "mal eben einen Haken setzen" und schon geht wieder alles ;) Obwohl in diesem besagten Fall eine "Klicklösung", nämlich senden per DNS einen Versuch wert wäre, es besteht lediglich die Gefahr dass die IP des DSL Anschluss aus einem dynamischen Pool stammt, und einige Mailserver die Adresse auf Grund dessen abweisen würden, aber das würde den Versand der E-Mails zum derzeitigen Zeitpunkt nicht "schlechter" machen.
-
Das klingt alles ganz schön durcheinander und wundert mich nicht dass die besagten Probleme, bzw. die Funktion nicht ordnungsgemäß genutzt werden kann. Ja ich weiß Belehrungen sind doof, aber entweder ganz oder gar nicht, aber ein Misch Masch aus Popcon, Exchange, Webmailer, OWA aber nicht, (warum eigentlich kein OWA? für das bisschen Webmailing wird die DSL Anbindung nicht langsamer oder schlechter sein als die Webmailer Geschichte bei eurem Hoster) wird am Ende des Tages nicht funktionieren und bringt mehr Probleme ein als ein sauber nach Norm konfiguriertes System.
-
Popcon würde ich ablösen und auf SMTP schwenken. Klingt erst mal nach "viel Arbeit", aber die Arbeit ist lohnenswert investiert und man umgeht damit viele andere Probleme die bei einer Popcon Geschichte auftreten können. Habt ihr eine statische IP Adresse an der DSL Leitung ? Wenn nicht könnt ihr eine beantragen ?
-
Weshalb verschickt ihr nicht per DNS ?
-
@docdata Von Raubkopien war nie die Rede, solange die Versionen gekauft wurden ist doch alles in Butter.
-
Da komme doch nie ein Audit Und falls doch, selbe Vorgehensweise wie bei der GEZ :)
-
Krass, ihr macht euch ernsthaft Gedanken darüber welche Lizenzen der Hauseigentümer für seine Spielwiese nutzt ? :-D
-
Ist doch super geworden, in den meisten Firmen sieht ein Netzwerkschrank nicht mal auch nur annähernd so sauber aus.