Mhhh, das ist mir nicht bekannt.
Was eventuell noch helfen könnte wäre direkt in die adress zeile den laufwerksbuchstaben anzugeben, z.B. z: dann enter drücken und schon ist man da wo man hin will.
oder eben ein explorer fenster aufmachen und die dateien per hand rein ziehen. Wenn das so oft passiert, ist das sowieso am sinnvollsten, da man immer den überblick über die files im Ordner hat!
das sind jetzt eben nur so ideen zum umgehen :-/
edit:
was ich gerade gefunden habe:
%appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
oder hier
http://www.vistax64.com/vista-general/112103-how-delete-address-history-explorer-windows.html
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths navigieren und alle enthaltenen Werte löschen
da kannst du dann auch voreingestellte pfade hinterlegen
wenn du rechtsklick auf den TypedPaths schlüssel machst und den usern nur leseberechigungen gibst, dann ändert sich da nixmehr dran und du kannst einstellen welche pfade angezeigt werden
ich denke das ist das was du wolltest ;)