Jump to content

c0smic

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von c0smic

  1. c0smic

    Filmzitate raten

    Hmm...bin Jahrgang 79 und mir faellt grad partout kein alter Film mit nem zotteligen Hund ein :)
  2. Schonmal den T-Online DNS per Hand eingetragen?
  3. c0smic

    Guten Tag

    Also auf Englisch gefaellt mir die Signatur besser :)
  4. Kopiers lieber nach Paint, und konvertier dann nach .jpg ... Das is nich so aufgeblaeht wie nen Word Dokument mit Bild. Gruss c0sMiC
  5. Guten Morgen erstmal :) Also was du da gefunden hast, is natuerlich die ganz radikale Loesung :) Die erste Seite kannste schon getrost wegscrollen, die gilt nur in ner Exchange Umgebung. Was fuer dich wichtig ist, steht unter "Blocking attachments in a non-Exchange environment" Je nach Outlook-Version aenderst du dann den entsprechenden Reg-Key. Gruss c0sMiC
  6. Filter und Regel sind das gleiche in meinen Augen :) Ich denke eher nicht, das dein Provider fuer dich ne Extrawurst macht und ne Regel erstellt, das ist eindeutig deine Aufgabe. Gruss c0sMiC
  7. Das ist ja wohl auch ok so. Waer ja noch schoener wenn mir mein Mail-Provider vorschreiben wuerde, welche Mails ich bekomme und welche nicht. Ich moecht schon gern selbst wissen was ich filter und was nicht. Die Loesung dazu findeste in dem Thread den the_brayn gepostet hat. Naja..es gibt ein paar gute Ansaetze ueber ein neues SMTP-Protokoll aber in naher Zukunft wirst du wohl damit leben muessen. Gruss c0sMiC
  8. Mach mal in der Systemsteuerung unter "System" -> "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen" den Haken weg bei "Bei Fehler automatischer Neustart" (so oder so aehnlich, grade kein XP vor der Nase) Dann siehst du beim naechsten Reboot den Bluescreen und siehst evtl was da den Aerger macht. Steht nix in der Ereignisanzeige? Gruss c0sMiC
  9. Aaaalso *g* Du koenntest, ums wirklich einfach zu machen, ne Regel in deinem Outlook erstellen, das er alle Mails mit einer bestimmten Groesse loescht. Diese .pif Attachments sind ja AFAIK alle gleich gross. Zu der anderen Sache empfehle ich dir die Lektuere des SMTP-Protokolls. Theoretisch ist es moeglich, jede beliebige Absenderadresse bei einer Mail einzutragen. Das nennt man Relaying. Die meisten, korrekt konfigurierten Mailserver verhindern sowas, indem sie nur die dem Account zugeordnete Adresse als Absender zulassen. Der meiste Spam kommt aus Nordkorea und da legt man eben wenig Wert auf sauber konfigurierte Mailserver, ergo stehen da Tausende von offenen Relays rum. Das du nun ausgerechnet von einer Yahoo Adresse Spam bekommst ist nix ungewoehnliches, hat aber in 99% aller Faelle nichts mit Yahoo zu tun, wie gesagt, die Absenderadresse auf solchen Mailservern ist frei waehlbar. Gruss c0sMiC PS: Hoffe das war alles irgendwie verstaendlich *g*
  10. Hast du die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
  11. Ein BIN File? Das sieht mir eher nach nem BIOS-Flash aus? Ansonsten kannste in das BIN-File reinguggen mit dem IsoBuster (http://www.isobuster.com) Gruss c0sMiC
  12. Also wenn schon der Ping nich hinhaut, is irgendwas faul. Entweder rennt ne Firewall, oder das Kabel is kaputt, oder das TCP/IP Protokoll is kaputt. Ansonsten sollte das doch funktionieren..Grad wenn man nur kopieren will sollte es doch ein "net use [laufwerksbuchstabe:] \\192.168.1.1\c$" auf jeden Fall tun Poste mal die Einstellungen der beiden Kisten. Gruss c0sMiC
  13. Hast du dem Notebook auch die IP vom Gateway gegeben? Was sagt ein Ping auf Google.de? Was sagt ein Ping auf 66.102.9.104? Gruss c0sMiC
  14. Ansonsten ab in die Registry und alles wo irgendwie die phrase "gator" vorkommt loeschen (abgesehen von den eintraegen wie "navigator" oder so...is klar) Gruss c0sMiC PS: Gator steht afaik nicht in der Software Uebersicht..das waer zu einfach :)
  15. Nicht ohne was? Also ohne fundiertes Wissen auf jeden Fall :)
  16. c0smic

    TV im Internet?

    lol :) Na da haste aber Glueck das du das nach 4 Mins gemerkt hast *fg* Wollte grade schon den passenden Kommentar schreiben :) Sag ma Bescheid wenn dus getestet hast, ich hab grad Debian laufen und keine Lust neu zu booten. Gruss c0sMiC
  17. Ja..ich wollts grad sagen..das klingt doch sehr nach dem "Analüsten" bzw "MumuHamster" oder wie auch immer... Dummes Geseier halt um zu provozieren, selbst der Verfasser weiss das er Guelle redet. Gruss c0sMiC
  18. c0smic

    TV im Internet?

    Na das is ja ma n geiles Tool...direkt ma austesten! Gruss c0sMiC
  19. Nee..hab auch Muell erzaehlt...Omniback war damals...Das neue Ding heisst "HP OpenView Data Protector Dazu findeste auch ne Menge im Netz, allerdings das meiste auf englisch. Gruss c0sMiC
  20. Erschreckend, und vor allem gefaehrlich... Diese teilweise schon propaganda-artige Berichtserstattung zieht doch den braunen Mob nur so an... Gruss c0sMiC
  21. Wir ham hier HP Omniback laufen und sichern damit auf nem Itrium Band auch ohne Probleme. Die Pools sind einfach anzulegen und man hat eigentlich null Arbeit damit, wenn die Jobs erstmal definiert sind. Gruss c0sMiC
  22. c0smic

    Knoppix 3.4 c't Edition

    Du kannst es ja solange mal mit der 3.3 versuchen. Die gibts schon als Download, z.B. hier: ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/ Oder auch http://www.knopper.net Gruss c0sMiC
  23. Naja...das da oben liest sich ja wie die ganz normale GPL eigentlich. Darfst alles damit machen, solangs gratis und gescheit dokumentiert ist. Die Weitergabe von Linux is ueberhaupt kein Problem. Genauso gut koennte sich dein Freund auch die Live Evaluation ziehen direkt bei SuSE und dann den Rest uebers Netz installiern. Gruss c0sMiC
  24. Ja, das ist der Gedanke von OpenSource :) Gruss c0sMiC
  25. c0smic

    Exchange - X400 /X500?

    AFAIK sind die fuers Adressbuch, aber sicher bin ich mir da nich... Gruss c0sMiC
×
×
  • Neu erstellen...