Jump to content

chrismue

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chrismue

  1. Warum soll denn die Fritzbox weiter DHCP spielen ? Richte doch einen Windows DHCP Server ein. Gruß chrismue
  2. Hi, schau dir mal das hier an: https://blog.devilatwork.de/domain-admin-hat-keine-rechte-fuer-control-exe-und-mmc-exe-unter-windows-server-2019/ Gruß chrismue
  3. Hallo, ich meinte diese EInstellung Dann brauchst du auch nicht am IPv6 rumschrauben. Gruß chrismue
  4. Hi, setze den DNS Server in den IPv6 Einstellungen auf DHCP. Gruß chrismue
  5. chrismue

    DHCP-Log auswerten

    Hallo, was ist denn SBS2016 für eine Serverversion? Hab ich noch nie gehört. Gruß chrismue
  6. Hi, was sagt dir denn ein Get-Command Exsetup.exe | ForEach {$_.FileversionInfo} Hab ich bei Franky gefunden. Gruß chrismue
  7. Guckst du hier. Gruß chrismue
  8. Hallo, man könnte sich WMI Filter anlegen Gruß chrismue
  9. Hi, vielleicht solltest du hier mal lesen, bevor du nochmal einen WINS installierst. Gruß chrismue
  10. Die Plöre von gestern schütte ich weg und dann *Licht aus*
  11. Ich mach dann heute mal die Urlaubsvertretung für Norbert. Der alte Kaffee kommt weg, und ich stelle Frischen hin. TGIF
  12. Hi, ist das eine Installation aus einem Sysprep Image oder eine "frische" Installation. Wir hatten diesen Fehler mal reproduzierbar mit einer ROK Datacenter, wenn ich mir Image erstellt hab. Bei einer normalen Installation trat der Fehler nicht auf. Gruß chrismue
  13. Vielen Dank Hat alles gut geklappt. Gruß chrismue
  14. Hallo zusammen, wir haben bei einem neuen Kunden eine Exchange 2013 DAG übernommen. Beide Exchange haben Version 15.0 (Build 1497.2) also CU23. Jetzt sollen asap die letzten SecurityUpdates installiert werden. Dies sollte bei einer DAG ja ohne Downtime funktionieren. Sehe ich das richtig, das ich auf dem Server mit der Datenbank-Kopie das Script StartDagServerMaintenance.ps1 ausführe und diesen dann patche ? Nach Abschluss wird dann das Script StopDagServerMaintenance.ps1 ausgeführt und dann die gleiche Aktion auf dem anderen Exchange ? Gruß chrismue
  15. Hmm, das Licht brennt seit gestern, Ich mach mal *Licht aus*
  16. Ich verstehe manche Menschen nicht. Sie suchen Hilfe. Sie bekommen eine Lösung. Die Lösung gefällt ihnen nicht. Sie werden pampig. Warum? Gruß chrismue
  17. Ich kann die Aussage aber so bestätigen, wir bieten momentan kein Wortmann mehr an. Zuviele Montagsgeräte.... Gruß chrismue
  18. Also, ich habe das mal nachgebaut. smartfit-test ist der Workspace mit Kapazität 2 Fitnessraum ist die Distribution Group mit Mitglied smartfit-test. Wenn ich jetzt eine den Workspace buche, bekomme ich folgende Meldung: Your meeting request was declined. 'Smartfit-Test' doesn't allow you to invite distribution groups or lists, invited: FitnessRaum@xxxxxxxxx365.onmicrosoft.com Hat jemand eine Idee ? Gruß chrismue
  19. @winmadness Es ist ein Raum, und kein Workspace. Mal schauen, ob ich das noch umgebaut bekomme. Gruß chrismue
  20. Dass Lese ich hier aber anders: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/set-calendarprocessing?view=exchange-ps -EnforceCapacity This parameter is available only in the cloud-based service. The EnforceCapacity parameter specifies whether to restrict the number of attendees to the capacity of the workspace. For example, if capacity is set to 10, then only 10 people can book the workspace. Valid values are: $true: Capacity is enforced. $false: Capacity is not enforced. This is the default value. Type: Boolean Position: Named Default value: None Accept pipeline input: False Accept wildcard characters: False Applies to: Exchange Online Wenn Capacity auf zwei gesetzt ist, sollten zwei User den Raum buchen können. Gruß chrismue
  21. Ich denke er meint das How-To von gruppenrichtlinien.de Gruß chrismue
  22. Hallo Norbert, es handelt sich dabei als Ressource um einen Fitnessraum, der momentan aufgrund von Coronabeschränkungen nur von zwei Personen gleichzeitig genutzt werden darf. Also lädt jeder User nur sich selbst und den Fitnessraum ein. Von daher sollte zwei ja passen, oder hab ich einen Denkfehler ? Gruß chrismue
  23. Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, da es beim Exchange Online wohl doch geht, und zwar wenn man die Kapaität des Raumes auf in meinem Fall 2 setzt. Und mit Set-CalendarProcessing -Identity "xxxx" -EnforceCapacity $true aktiviert. Allerdings wird nur der erste Teilnehmer automatisch aktzeptiert Bei dem zweiten Nutzer wird der Termin unter Vorbehalt angenommen und muss durch einen Stellvertreter bestätigt werden. Der User bekommt folgende Meldung: Der Stellvertreter kann den Raum dann bestätigen. Diesen Vorgang hätte ich auch gerne automatisiert. An welcher Schraube muss ich denn da drehen. RunspaceId : aa0ed334-4002-4b71-913a-1d17c379c8bd AutomateProcessing : AutoAccept AllowConflicts : False AllowDistributionGroup : True AllowMultipleResources : True BookingType : Standard BookingWindowInDays : 7 MaximumDurationInMinutes : 120 MinimumDurationInMinutes : 0 AllowRecurringMeetings : True EnforceAdjacencyAsOverlap : False EnforceCapacity : True EnforceSchedulingHorizon : True ScheduleOnlyDuringWorkHours : False ConflictPercentageAllowed : 1 MaximumConflictInstances : 1 ForwardRequestsToDelegates : True DeleteAttachments : True DeleteComments : True RemovePrivateProperty : True DeleteSubject : True AddOrganizerToSubject : True DeleteNonCalendarItems : True TentativePendingApproval : True EnableResponseDetails : True OrganizerInfo : True ResourceDelegates : {} RequestOutOfPolicy : {} AllRequestOutOfPolicy : True BookInPolicy : {} AllBookInPolicy : True RequestInPolicy : {} AllRequestInPolicy : False AddAdditionalResponse : False AdditionalResponse : RemoveOldMeetingMessages : True AddNewRequestsTentatively : False ProcessExternalMeetingMessages : False RemoveForwardedMeetingNotifications : False AutoRSVPConfiguration : Microsoft.Exchange.Data.Storage.AutoRSVPConfiguration MailboxOwnerId : xxxxxFIT Identity : xxxxxFIT IsValid : True ObjectState : Changed Gruß chrismue
  24. Hallo Norbert, danke für die schnelle Antwort.
×
×
  • Neu erstellen...