Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Feiner Zug von Astaro sag ich mal :D. Greetings Ralf
  2. Also so gern ich Nicki bei uns hätte, so wenig mag ich das Treffen auf einen Wochentag verschieben. Wenn wir zusammensitzen möchte ich nicht auf die Uhr schauen und daran denken, dass am nächsten Tag der Wecker klingelt. Was das Thema angeht: Ich werde mich bemühen ein paar "Drähte" glühen zu lassen und Euch zeitnah ein paar interessante Vorschläge machen. Wobei es durchaus sein kann, dass im Dezember nicht wirklich jemand zu haben ist für einen spannenden Vortrag im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest. Greetings Ralf
  3. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    guten Morgen an Board, es wäre ja schön behaupten zu können, das das WE ansteht. Aber ich habe "Sonderaufgabe" Regatta bekommen. Das bedeutet für mich am Samstag auch noch tätig zu sein. Muss mich da ums "Public Viewing" kümmern. Nun zumindest werde ich auch mal eine Regatta "live" miterleben. Mal sehen ob mich sowas begeistern kann :D. Ansonsten ist hier bei mir der übliche Wahnsinn zugange. Iwie hab ich wohl grad einen schlechten Run. Werde mal die Reset taste suchen ;) Reboot tut ja bekanntlich gut. Maybe das Leben läuft dann wieder runder. Wünsche Euch ein Happy Weekend Ralf
  4. So Ihr liebe Gemeinde, hier also der neue Thread. Termin: 11.12.2009, ab ca. 19:00 Uhr Ort: Essen, Altenessen -> Zum Kanonier -> Schenke und Restaurant "Zum Kanonier" - Home Wie immer gilt: Es ist jeder herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch zahlreich an. Greetings Ralf Teilnehmer: - Userle
  5. Jo, sehr schick und angenehm das Treffen. Ich werde mit dem Wirt allerdings noch einmal über das Layout der Tische diskutieren. Mal sehen, ob wir die Sache nicht ein wenig "runder" gestalten können. Werde nun auch gleich mal den neuen Beitrag eröffnen, damit sich jeder auch zeitnah eintragen kann ;). Greetings Ralf
  6. Knapp 24h noch....ich freu mich schon auf Euch :D. Greetings Ralf
  7. Userle

    Virenscanner

    Ich persönlich bevorzuge nach wie vor NOD32 also Eset. Zuverlässiger Schutz gepaart mit niedrigem Ressourcenverbrauch. So soll es sein so kann es bleiben ;). Greetings Ralf
  8. Immer wieder spannend die Absagen auf den letzten Drücker. Ist ja nicht so das der Termin seit 3 Monate steht. Nun dafür welcome DLensing :D. Greetings Ralf
  9. Ich ruf mal ganz laut nach DIPPAS....:D Den vermiß ich noch unter den Anmeldungen. Greetings Ralf
  10. Jo das ist es. *kopfklatsch* Greetings Ralf
  11. Ich brauch noch 30 Mins. dann komm ich ma in den Messi (MSN) Greetings Ralf
  12. Hast Du auch schon den Join in die Domäne gemacht mit der Astaro ? Greetings Ralf
  13. Also hast Du das unter "Management" -> "System Settings" -> "Hostname" auf der Astaro so eingetragen ? Greetings Ralf
  14. In der Astaro selbst Carsten musst Du den Namen der Astaro so vergeben. Also z.B. : Nehmen wir an Deine Astaro hat den Namen "Firewall" und Deine Domäne heisst "test.local" . Dann trage in der Astaro den Namen wie folgt ein: firewall.test.local Greetings Ralf
  15. Nochmal Teilnehmerliste: - Userle - TheSpawn - *Cat* - esta - PadawanDeluxe - Necron - jack_f - Marco7488 - Damian - Dr Kiffer - Finanzamt - Stonehedge - Officer Wruck - Stephen Betken Da ist noch Platz :D los Leute meldet Euch an ;) Greetings Ralf
  16. Ich würde ja mal tippen, dass Du Deiner Astaro keinen FQDN gegeben hast sondern nur einen einfachen. Bitte vergebe einen Namen á la "myastaro.myDomain.local" Dann wirds auch klappen :D Greetings Ralf
  17. ...mhmmm.... also Du könntest doch den Drucker auf dem Client 2x einrichten. Den 2. "kastrierst" Du was die Fächer angeht und beim 1. stellst Du die Sicherheit so, das der eingeschränkte Nutzer ihn nicht benutzen darf. Hoffe das war jetzt halbwegs verständlich....bin noch nicht so ganz wach :D. Greetings Ralf
  18. Userle

    Netzwerkdrucker

    Wie kann man vorgehen, wenn der Hersteller Murks gebaut hat, und z.B. bei der Installation des 32-Bit Treibers den Namen "DruckerA_PCL" vergeben hat und bei dem 64-Bit Treiber den Namen "DruckerA_PCLXL". Das hat nämlich zur Folge, das Du zwar den 64-Bit Treiber auf den Server schieben kannst, aber beim Versuch den gesharten Drucker zu connecten immer noch die Meldung kommt, es gäbe keinen Treiber. Jemand für solche Fälle einen Workaround ? Greetings Ralf
  19. Ohje...Kaffeemaschine turnt den Toaster an.... :D. Was es nicht alles so gibt. Danke für die Rückmeldung ! Greetings Ralf
  20. Das zeigt doch den Bedarf an solchen "Lösungen" :D. Vielleicht sollten wir hier im Board Spenden sammeln für ein Startup Unternehmen und das Ganze mal entwickeln ;). Greetings Ralf
  21. In neun von zehn Fällen reicht es "Autosense" zu deaktivieren bei der Nic. Einige Nic/Router Kombis haben da Probs miteinander. Stell die Geschwindigkeit fest ein und es sollte gehen. Greetings Ralf
  22. Die Gretchenfrage ist halt, ob der TO möchte, dass es grad ebenso läuft, oder ober Performance haben möchte. Wenn die Testumgebung Spass machen soll brauchts Ressourcen und Ressourcen kosten nunmal Geld. Es gilt also die passende Lösung zwischen Wunsch und Geldbeutel zu finden. Aber auch von mir ganz klar: Beim RAM sollte man nicht kleckern sondern klotzen (zumal bei den derzeitigen Kursen). Und auch ganz klar für das gewünschte Szenario: x64 Host OS. Wenn der TO uns mal einen Anhalt über das geplante Budget gibt, können wir Ihm sicherlich auch konkretere Vorschläge unterbreiten. Greetings Ralf
  23. Userle

    Server kaufen wo ?

    Thomas Krenn AG ist ein recht guter Tip. Allerdings muss ich an dieser Stelle einmal eine Lanze für Bechtle brechen. Die sind gut - vor allem wenn man nicht an ein Systemhaus geht (die wollen, sollen und müssen halt Dienstleistung mit aller Gewalt in den Auftrag pushen) sondern sich an Bechtle direkt wendet. Ich habe dort immer gute Preise und auch gute Beratung bekommen. Greetings Ralf
  24. Userle

    Server kaufen wo ?

    Also ich sehe auch einen HP Server als gute Wahl an. Von Dell bin ich persönlich nicht wirklich überzeugt. Wenn Du konkrete Vorschläge haben möchtest, nenn doch mal das Budget für den Server. Greetings Ralf
  25. Hilfreich wäre auch ein Hinweis auf das Kassenprogramm. Ist es eine Windows oder DOS Anwendung ? Ansonsten empfehle ich den Druckprozessor umzustellen, da Kassensoftware in der Regel die Bondrucker mit Steuersequenzen ansteuert. Wahrscheinlich würde dann "nur Text" die richtige Wahl sein. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...