Jump to content

solinske

Members
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von solinske

  1. wir hatten immer probleme mit der aktualisierung des virenscanners, das klaoppte hinten und vorne nicht, ausserdem waren die scanergebnisse sehr schlecht, daher bekam der symantec scanner einen kick-off !!! das hat nichts mit dem brand symantec zu tun.
  2. hast dud dir das allerneuste release von der veritasseite gezogen ??? welchen wechsler hast du angeschlossen ??
  3. Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Kunde hat einen Open Liz Vertrag aus dem er nun einen Projekt Server mit x Clients gekauft hat. Freusestrahlend kam er mit der cd an, und meinte dasswir das Teil zum Laufen bringen sollen. Aber : Auf der CD war nur die Clientversion drauf (MS Projekt 2002 Std.) Er hat keinen SQL- Server !!! Meiner Meinung nach benötigt er doch noch eine Serverliznz , oder steh ic hda auf dem Schlauch ??? Kann man auch die Clients zu einer Gruppe schalten ??? falls ja, wie ??? benötige ich dazu MSDE ??? Danke für jeden Tipp
  4. hast du in der internen fw von ken die weiterleitung zum client aktiviert ???
  5. wenn du nav installieren möchtest, dann musst du es auc computerebene zu weisen !!! ein user muss es manuell hinzufügen über Start / Einstellungen / systemsteuerung / Software / <Kategorie>
  6. dann nimm doch antele des Proxies (70-088) die ISA Server (70-227), da kommen auch viele Fragen zu Thema Proxy vor und man kann das Wissen sehr gut auf vorhandene Proxies anwenden.
  7. 14 Zoll bei der Auflösung wird sehr schwer !!!! HP / Compag nx7000 sollten das könne was du suchst !!! Asus M2400 Reihe ( Centrino, WLAN)
  8. beim versenden, usst du den capi von ken installieren, das ist richtig !!! in der letzten version der fritzsoftware ist ein 0190 blocker mit drin !!!! (bei fritz web ???) ansonten das tool yaw (3.5? - kostenlos) mitinstallieren, und dann istauch ruhe im karton !!!
  9. bei kerio ist es das gleiche wie mit ZA ist auch eine personal FW !!! aber auf jeden fall besser als zine Alarm !!!
  10. solinske

    w2k Anmeldung

    wenn du keien daten drauf hast, dann installier tdas system neu, evt auch mit einem reparatur modus. wenn dir das adminpasswort fehlt, dann hast du keine (kaum) chanchen an die einstellungen zu gelangen !!!
  11. hast du eingestellt das der remote dns genutzt werden soll ???
  12. hi flo196, also, du musst auf dem client nur den ken client installieren, dann musst du auf dem service pc die avm fax software aktiv haben(fritz Software). danach brauchst du nur noch unter dem benutzer menü den user auswählen. nun kannst du auf der registerkarte fax&sprache die weiterleitung aktivieren. dazu musst du den expertenmodus aktivieren. die faxe wedren dann als email dem user zugestelt !!! super sache. welches os hast du auf dem service pc ???
  13. du musst 2 prüfungen machen : 1 .) SSCP Systems Security Certified Practitioner 2 .) CISSP Certified Information Systems Security Professional es wird eine mehrjährige erfahrung im security bereich empfohlen.
  14. nicht ganz unbeachtet ist der punkt, was du nach dem mcse für aufgaben hast /haben wirst. danach würde ich meine prüfungen wählen. was nützt dir eine sql prüfung, wenn du fast nur mit exchange servern arbeiten musst !!!
  15. solinske

    w2k Anmeldung

    @conde : wie ist der pc verbunden : standalone, arbeitsgruppe oder domäne ???
  16. solinske

    w2k Anmeldung

    keine sorge pic, ich werde schon keine tipps geben, wie man eine kennworteinstellung umgeht !!! ich kenne die regeln des boards !!! habe nur versucht das umfeld ein wenig einzukreisen !!! sollre es aber in richtung hack gehen, dann bitte sofort auf den sperr button !!!
  17. Hi Jürgen, Win98 löst Namen nur per WINS auf. Die DNS-IP des Providers solltest Du wieder raus nehmen. Hast Du einen internen DNS-Server laufen? Leitet dieser an den ISP weiter?
  18. solinske

    w2k Anmeldung

    sceint eine defekte sam zu sein ????
  19. ja, wenn du die exe-fiels hast, dann kannst du es mit der qchain methode machen, ein kleines batchfiel worin die patches sind, mit dem schalter -z und zum schluss qchain.exe dann installierter die patches und danach führt er den neustart aus !!! das kannst du auch von einer zentralen freigabe starten.
  20. solinske

    SUS news

    @uli danke für die Info
  21. checkpoint @ home ??? schein t mir dann die einzige Lösung zu sein. http://www.checkpoint.com
  22. kontrollier bitte mal deine reverse lookup zone, das ist fast immer der fehler , das der ptr zeiger nicht stimmt !!!
  23. nimm mal die suchfunktion und such nach SUS oder Software Update Service, da wirst du einige Beträge finden die Deine Fragen klären, allerdings glaube ich nicht , das es ganz ohne Server geht. zumindest kenne ich das nicht so, wäre ein versuch wert es mal auf einem Peer-to-peer netz zu installieren !!!
  24. werde ich auch so machen, habe auch die einladung dazu bekommen !!
  25. bei einem prduktiv server würde ich eine hardware appliance box vorziehen. ich habe noch keine gute fw für server auf softwarebasis gesehen !!! was habt ihr für ein netz ???
×
×
  • Neu erstellen...