Jump to content

solinske

Members
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von solinske

  1. und ordentlich ram rein. 512 mb sind ok, bei 256 läuft es twar auch, aber man bekommt ein grfühl für ewigkeit !!!!
  2. solinske

    w2k Anmeldung

    dann ist es aber mehr als ein vergessenes password. erstell doch mal als admin einen neun user und versuch dich mit dem anzumelden !!! mal sehen ob das funktioniert.
  3. na das ist doch schön, dass das dingen funktioniert.
  4. ist dieser order mit efs verschlüsselt worden ??? kannst du als admin darauf zugreifen ???
  5. hast du in den eigenschaften von tcp/ip zufällig ipsec verwenden aktiviert ???? den l2tp ist ja eine vpn verbindung ???
  6. hast du die karte mal getauscht, so ein phänomen hatte ich mal mit einem notebook, dass die karte nichtunter 2000 laufen wollte,obwohl diese ok ist. in einem anderen os läuft das teil heute noch !!! mein tipp: nic austauschen.
  7. solinske

    Virus attacke

    es gibt die sogenannten spiderprogs, die über alle webseiten rauschen und dort sämtliche E-Mail adressen auslesen. des weiteren können diese spider progs auch einen mx-eintrag auslesen, und dann kann es sein, das du auf allen mailaccounts solch einen mist bekommst. deswegn ist zur zeit der beste schutz, wenn man seine email adresse als grafik einbindet, dann übersieht spider diese !!!
  8. such mal bei : http://www.eventid.net
  9. solinske

    Virus attacke

    hmmm, eine rückverfolgung wird in solchen sehr schwer, da es sich meistens um gespoofte absender handelt (gefälscht, aistetauscht). dadurch würde ein bacjtrace nicht viel bringen. du könntest höchtens mal kontakt zu deinem usp aufnehemn, ob die dir helfen können.
  10. das liegt nicht am router, sondern daran, dass dein pc unddein notebook den gleichen netbios namen haben !!!! einen von beiden musst du aändern - reboot und das wr es dann. arbeitsplatz - eigenschaften - netzwerkidentifikation - eigenschaften
  11. solinske

    w2k Anmeldung

    ich meinte userpassword !!! kleiner tippfehler von mir, sorry !!!
  12. was sagt den winver dazu ???
  13. solinske

    w2k Anmeldung

    als administrator anmelden und das uderpasswird wieder ändern.
  14. also wenn du eine crossover-verbindung herstellst, dann klappe es auch nicht ??? hast du die kate mal in einen anderen slot gesteckt ??? oder hast du zufällig noch eine andere karte rumliegen ??? oder sollte die karte auf 100 MBit full duplex eingerichtet sein ???
  15. installier mal das DirctX neu, und zieh nen aktuellen grafikkarten treiber. vielleicht geht es damit !!
  16. nur bei spielen , oder auch bem arbeiten mit word z.b. ??? könnte ein graffikkarzen prob sein.
  17. offline dateien kannst du im explorer deaktivieren, eigenschaften des laufwerks und dann auf der registerkarte offline dateien.
  18. kann essein ,das dein router icmp pakete blockt ???
  19. solinske

    unterwegs-im.net

    frohe nachricht, das board ist wieder da, wir konnten server zum starten überreden !!!!
  20. absolut coooooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!! starker link
  21. hi all, ich habe eine verständnisfrage : wenn ich eine w2k dom habe die ich im nativ mode betreibe, dann kann ich 2000 und 2003 server zu dc promoten. wenn ich eine 2003 domäne im domain functional mode betreibe, dann kann ich NUR Windows 2003 server zu dc´s machen. heisst das wenn ich einen s2k server aös dc in einer 2003 dom einbinden möchte ,dann muss diese im domain mixed functional mode laufen (oder wie heisste der ???). was ist mit nt 4.o servern (BDC´s) ??? da sind die angaben etwas dünn im netz thanks to all
  22. du nutzt eine englische version, wie ich an deiner fehlermeldung sehen kann, war das band mal in einem streamer der von einem deutschen be gesteuert wurde ??? danach musste ich das band mit der engl. version neu initiieren, dann lief es ohne probs.
  23. solinske

    SUS news

    @uli, ich meine das die version dadurch nicht nach oben pepatched wird. muss ich aber mal nachsehen !!
  24. fqdn = fully qualified domain name sussrv01.domain.suffix, die reg-keys musst du bei jedem client eintragen !!!!! und die updatewartezeit kannst du nicht beeinflussen, das ist richtig.
×
×
  • Neu erstellen...