-
Gesamte Inhalte
2.072 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Bücher für Examen 640 642 646 also W2K8 Server R2
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: Testsoftware & Bücher
Danke Dir für die Erleuchtung. Hab bisher die Bücher durch gearbeitet und nun kurz vor dem virtuellen Testen. Prüfungen wollte ich im Juni/Juli ablegen. Grüße Rolf -
Bücher für Examen 640 642 646 also W2K8 Server R2
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: Testsoftware & Bücher
Das bedeutet das der Titel umsonst ist? -
Bücher für Examen 640 642 646 also W2K8 Server R2
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: Testsoftware & Bücher
Hier stehts z.B.: https://www.microsoft.com/learning/en/us/exam.aspx?id=70-647#fbid=ACVuJoNmBMy -
Bücher für Examen 640 642 646 also W2K8 Server R2
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: Testsoftware & Bücher
Hallo Tesso, die 2008er Prüfungen enden am 31.07.2013, oder hab ich da was falsch verstanden? Grüße Rolf -
MCSA Server 2008 im Selbststudium
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo zusammen, noch eine Frage: Gibt es bei den Prometric Anbietern unterschiedliche Preise, oder sind Gebühren ~20 Euro normal? Grüße Rolf -
Exchange 2013 Zertifizierung
v-rtc antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wenn Microsoft so weiter macht, gibt es bald mehr Exchange/Server Versionen als Unterlagen/Bücher dazu. Grüße Rolf -
70-413 durchgefallen - was zur Vorbereitung nehmen
v-rtc antwortete auf ein Thema von karlh in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ohne eine virtuelle Testumgebung bleibt manches ein Rätsel. Und nur so hat man auch praktische Erfahrung. Grüße Rolf -
Hallo, gratuliere auch. Waren die Bücher ausreichend? Grüße Rolf
-
XP-Abschied und tausend Folgekosten - Wie halte ich mein Netz noch für 3 Jahre über Wasser?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Täglichlerner in: Windows Server Forum
Hallo, es gibt sogar noch virtuelle NT Server die laufen. Allerdings finde ich so etwas nicht gut. Vielleicht ein Nachteil einer virtuellen Umgebung. Grüße Rolf -
MCSA Server 2008 im Selbststudium
v-rtc antwortete auf ein Thema von eyjo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, entweder hier im Forum, oder bei Ebay mal schauen. Gebrauchte Bücher sind deutlich günstiger, vor allem wenn die Examen bald auslaufen. Ich persönlich würde es versuchen, Wissen schadet nie. Viel Erfolg. Grüße Rolf -
Upgrade auf MCSE Desktop oder MCSE Infrastructure?
v-rtc antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Maik, ich persönlich würde zu Server tendieren, aber nur, weil ich nicht nur in Richtung Clients gehen möchte. Am Ende musst Du die Entscheidung für Dich treffen. Oder hast Dich schon entschieden? Wieso sind 5 Prüfungen arg? hast doch genügend Zeit, oder? Grüße Rolf -
70-671 - wie Vorbereiten?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Hildi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, hier gibt es kein neues Material nehme ich an? Grüße Rolf -
Schau mal hier... http://www.mcseboard.de/topic/189946-rezertifizierung-der-mcse-solution-experts-alle-3-jahre/
-
Sehe das ähnlich wie Otaku19. Hat alles Vor- und Nachteile. Wo ich bei meinem AG angefangen habe, waren alle Wege recht "kurz". Mittlerweile wächst der Laden und es gibt oftmals auch "längere" Wege. Geld ist aber nicht alles, das drum herum sollte auch stimmen. Weiterbildung ist daher sehr wichtig, denn alles per Selbststudium zu erlernen, ist auch nicht die perfekte Lösung auf Dauer. Grüße Rolf
-
Kann man die 70-417 auch teilweise bestehen und dann nur die durchgefallene Teilprüfung wiederholen
v-rtc antwortete auf ein Thema von AndyP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, wenn es eine Prüfung / ein Examen ist, gibt es nur bestehen oder nicht bestehen. Grüße Rolf -
Herzlichen Glückwunsch! :)
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, es gibt sicher auch Gesprächspartner (mit Interesse an deiner Person) die dann ein Veto einlegen und einen Gegenvorschlag machen, ohne Dich dann gleich zu verabschieden. Ich denke aber zwischen 3300-3500/Brutto/Monat (mit der Berufserfahrung) ist in Ordnung. Allerdings kommt es auch auf die Anforderung der Stelle an. Manchmal passt das Eigene Profil nicht 100% auf die Stelle, was das Gehalt drücken kann. Grüße Rolf Da hast Du wohl recht, warum auch immer das so ist... Grüße Rolf -
Nachfolger der Cisco 2800 Serie für VPN
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo Wordo, ja wir haben 2 Contexte im Active/Active Modus. Danke für den Tipp! Grüße Rolf -
Bei den Büchern sind Übungsfragen (Englisch) dabei. Ansonsten hier noch weitere Informationen -> http://www.microsoft.com/learning/en/us/certification-exams.aspx#fbid=ACVuJoNmBMy?tab3 Grüße Rolf
-
Nachfolger der Cisco 2800 Serie für VPN
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Das ist ein interessanter Ansatz... Gibt es dazu Info Material oder eine Firma die Du empfehlen kannst? Wir hatten hier schon mal eine, die sagte alles "OK". Grüße Rolf -
Nachfolger der Cisco 2800 Serie für VPN
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo Ihr zwei, mal kurz einen Überblick: Wir haben als Firewall eine ASA 5510 mit 2 Contexten. Software Stand 7.x (ich weiß!). Das nun mit 9.0 Context + VPN geht wusste ich nicht, danke dafür. In der DMZ haben wir 3 2800er Router für VPN. 2 VPN Router im HSRP Modus (entstand damals) für Leitung A und der 3 2800er Router für Leitung B (kam später dazu). Auf den Routern sind Site-to-Site Tunnel, VPN Gruppen (Easy VPN), usw. Als eigene Gegenstellen haben wir den Cisco Client, Cisco 8xx Router und noch andere Geräte von den externen. Mit diesen zwei Leitungen können wir einen Failover (manuell) machen. Beispiel: Filiale A ist auf der Leitung A (50MBit). Dann fällt Leitung A aus, schwenkt die Filiale A durch das Backup Gateway auf Leitung B (10 MBit). IP technisch war Filiale A vorher über 10.10.41.x erreichbar, nun drehen wir auf dem VPN Router (Leitung B) das Netz auf 10.10.141.x (NAT) um. Schafft das die ASA (vermute mal schon)? Grund für neue Hardware ist, dass unser Router (fast alle Leitungen aktiv) zwischen 60-70% (CPU) ausgelastet ist. Zudem bekommen wir öfters zu hören "Leitung langsam". Was uns selbst schon aufgefallen ist, sind "ping" Unterbrechungen zu Außenstellen. Vielleicht ein Last Problem? Bisher kamen wir nie dahinter. Zwischen Firewall - VPN - Außenwelt sind jeweils 100MBit Switchports noch. Vielen Dank Euch. Grüße Rolf -
Nachfolger der Cisco 2800 Serie für VPN
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Vielen Dank. Ob die ASA das alles kann ist eine gute Frage. Muss ich prüfen. Aber dann ist der 2900er nicht ganz falsch. Danke! -
Hallo, einfach lernen, dann Prüfung ablegen. Dann wieder lernen, usw. . Grüße und viel Erfolg Rolf
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Nachfolger der Cisco 2800 Serie für VPN
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo Otaku19, darf ich fragen warum eher eine Firewall? Wir haben aktuell gesehen, dass der 2800er Router unter Tag bei ca. 55-70% CPU ist. Daher die Idee mit neuer Hardware. Da wir unsere Firewall (ASA 5510) im Context laufen lassen, konnten wir damals dort keine VON Verbindungen unterbringen, daher der 2800er. Grüße Rolf