Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.072
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. Zufällig gefunden (auch im Technet) -> http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/25f90941-e1b8-4f74-9fbc-b8a2519a0b50/serverumzugskonzept-migration-windows-2008-sbs-nach-windows-2012-exchange-2013 Nur zur Info.
  2. Hallo, mal eine Frage dazu. Man hat eine virtuelle Umgebung mit 5 Hosts (VMWare), 1 x Windows 2008R2 Standard Lizenz mit SA und für die User CAL Lizenzen ohne SA. Wie sieht das dann hier mit der Mobilität aus? Viele Grüße Rolf
  3. Hallo, da gibt es sicherlich Einige die das können. Commvault kenne ich persönlich nicht, ist aber wohl im Gartner Quadranten vorne (June 2012). Ansonsten gibt es da sicher noch EMC, IBM und DELL (Außer das Thema Off-Host Backup, kenne ich noch nicht). Ich persönlich habe mir vor kurzem Syncsort angeschaut. Auch eine sehr intelligente Lösung auf den ersten Blick. Wichtig wird aber auch Recovery sein, denke sichern können im Enterprise Segment alle. Wir haben aktuell Legato, da DeDupliziert die VDisk am Ende. Viele Grüße Rolf
  4. Vielen Dank für die Info. Sehr interessant. Wenn man die Lizenzen migriert in den neuen, ist es wiederum möglich, oder? Viele Grüße Rolf
  5. Die ist bei mir immer noch aktiv... Grüße Rolf
  6. Bin gerade am Überlegen noch eines abzuschließen... @Dunkelmann Gelten die dann noch so lange? Oder habt Ihr einen VL? Grüße
  7. Mal ne Frage, wenn man jetzt noch ein Abo abschließt, kann man die Software bis Ende 2013 nutzen, richtig? Grüße
  8. Hallo Jörg, solche Java Probleme mit ASDM haben wir auch öfters. Steht in den Release Notes nichts darüber? Grüße Rolf
  9. Hallo, ich meinte den Kurs, sorry. Buch + Prüfung ist noch so im Rahmen für (werdende) Väter und Hausbauer. :-) Viele Grüße Rolf
  10. Ich hoffe Du hast ein gutes Archiv. Ist aber schon eine Überraschung... Hatte es mir immer überlegt, nun hat es sich ja erledigt.
  11. Wenn die nicht so viel kosten würden, bzw. der AG sich beteiligen würde... ;-) Danke für die Infos.
  12. Dann erst mal vielen Dank. Werde es dann nächstes Jahr in Angriff nehmen. Viele Grüße Rolf
  13. Herzlichen dank, Robert! Viele Grüße Rolf
  14. Hallo, jemand diesen weg schon gegangen? Hab hier ein Erfahrungsbericht gelesen... Klingt so, als dieser im Selbststudium nicht machbar wäre... Viele Grüße Rolf
  15. Hallo Norbert, Ausgeführt: Das bedeutet, 600MB sind noch frei, und die ~19GB verschwendet? Viele Grüße Rolf
  16. Hallo zusammen, ich habe gerade den tollen und Hilfreichen Linnk gefunden: http://www.faq-o-matic.net/2012/01/30/exchange-2010-mailboxgren-auswerten/ Nun habe ich aber eine Frage dazu: Die Abfrage gibt an, dass die DB01 ca. 40,4 GB hat. Auf dem Filesystem hat die Datei aber ca. 60GB. Sollten die Werte nicht identisch sein, bzw. der Inhalt höher als die Datei? Wo liegt mein Denkfehler? Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
  17. Woher kommen die 55 User? Zu Datev kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Edit: Link -> http://www.datev.de/dnlexos/mobile/document.aspx?document=1033860&consumer=webApp Grüße Rolf
  18. Habt Ihr mal n Link? :)
  19. Hallo, hast Du ein Link? Grüße Rolf
  20. Hallo Norbert, gibt es den wirklich nicht mehr als reine Software? Grüße Rolf
  21. Hallo, ich habe auch beide Packs daheim, aber auf Rat von hier, habe ich mir auch die 2 Auflage gekauft. Bereue es nicht und war froh, doch mit der neuen Auflage zu arbeiten. Wollte mich auch nicht ewig lang durch das Technet (Ich hasse am Bildschirm lesen) quälen. Klar ist das virtuelle Testcenter eine R2 Umgebung, aber so hatte ich alles auf "einen Blick". Viel Spaß. Grüße Rolf
  22. v-rtc

    Windows Roadmaps

    Gibt es hierfür einen neuen Link?:-) Grüße Rolf
  23. Stimmt das also nicht, dass die NTFS Rechte entscheiden sind? Grüße Rolf
  24. Hallo, alle Zertifikate findest Du unter mcp.microsoft.com (Login mit Deiner registrierte E-Mail Adresse). Dort kannst Du es auch nachbestellen (per Post). Grüße Rolf
×
×
  • Neu erstellen...