-
Gesamte Inhalte
2.072 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Wie gut das wir in BW sitzen *spassbeiseite* Ich kann nur gutes berichten und das über einige Jahre. Schade, dass es auch andere Erfahrungen gibt.
-
IBM SVC keine Option?
-
Müssen Sie ja sagen, sonst verkaufen die ja nichts. Die Beispiele gibt es leider viel zu oft.
-
Biete doch Dich an NorbertFe? Irgendwie schon seltsam wenn es swapped. Ich hoffe Du kannst es bald lösen.
-
Exchange 2010 Umzug auf andere Hardware
v-rtc antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Aber angezeigt werden die Systempostfächer nun? -
Spielt Geld eine Rolle? Ansonsten kann ich persönlich IBM SVC empfehlen.
-
*offtopic* welche Deep-Dive Kurse habt Ihr belegt? *offtopic*
-
Postfach für bestehenden AD User anlegen
v-rtc antwortete auf ein Thema von impune in: MS Exchange Forum
Hallo, welche SMTP Adresse würde er laut Richtlinie bekommen? Grüße -
Guten Morgen, bist Du weiter gekommen? Grüße
-
Das ist auch ein wenig das Problem, wenn man Exchange virtuell betreibt, Du hast einfach gleich ein paar mehr Troubleshooting Punkte. Schließe mich aber den anderen zwei an, bring den LB wieder an den Start. Auch das CAS Array solltest Du umgehend prüfen. Gab es ein Grund für die 2 All in One VMs? Auch große Systemhäuser haben nicht immer die Creme de la Creme am Start.
-
Hallo Maik, kannst Du noch mal mehr zur Infrastruktur und Aufbau sagen? Wer hat welche Rollen usw. Wenn ich richtig gelesen habe, habt Ihr 1 HUB/CAS und 2 DAGs? Aus der Ferne sehr schwer und der erste Rat wäre gewesen, noch mal den Techniker einzuladen. *sorry* Aber generell (mal nicht eigentlich :-)) sollte das mit den Loadbalancern und so weiter sauber funktionieren. Grüße
-
IIS - Einschränkungen für IP-Adressen und Domänen
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Abend, ich habe einen IIS Webserver mit dem Feature "Einschränkungen für IP-Adressen und Domänen" installiert. Der generelle Feature Eintrag steht auf "verweigern". In der Liste hab ich dann einige Netze eingetragen. Nun möchte ich aber eine IP-Adresse generell verweigern. Dazu hab ich einen "Verweigern" Eintrag erstellt, der leider nicht zieht, obwohl er ganz oben steht. Hab ich was vergessen? Danke Euch. Grüße -
Förderung von Microsoft Zertifizierungen als Angestellter?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Drivemast in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, vor ein paar Jahren gab es die Möglichkeit, über das Arbeitsamt solche Kurse zu beantragen. Dies muss aber dein Arbeitgeber machen. Grüße -
Auch von mir herzlichen Dank!
-
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5bae5b99-3b3b-492d-aa46-4c4fa5707314/dfsn-namespace-server-hinzufgen-mit-powershell?forum=windows_Serverde
-
Office 365 & Azure Bücher
v-rtc antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, hast Du mittlerweile Bücher gefunden, oder die Online Lösung genutzt? Grüße -
Hallo zusammen, wir haben einen DFS-N Namespace, mit aktuell 4 DFS-N Servern. Nun möchte ich gerne weitere Server hinzufügen. In einer älteren von uns Doku habe ich dazu den Befehl "Set-DfsnServerConfiguration" gefunden, um ein DFS-N Server hinzuzufügen. Eigentlich ist aber der Befehl zum ändern von Einstellungen eines "root servers". Im Docs (https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/dfs-namespaces/add-namespace-servers-to-a-domain-based-dfs-namespace) bei Microsoft steht dort aber das CMDLET "New-DfsnRootTarget", Bezeichnung "Add a root target to a DFS namespace". Ist das root Target ein Server oder der Namespace? Irgendwie verwirrt das mich gerade. Wie macht Ihr das über die Shell? Danke und Grüße
-
Active Directory - Gruppen Konzept
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Active Directory Forum
Wie hast Du das umgesetzt @MurdocX? -
Active Directory - Gruppen Konzept
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Active Directory Forum
Jetzt muss ich trotzdem noch mal doof fragen, macht es wirklich Sinn mit Universalgruppen zu arbeiten? (Replikationsverkehr höher, Aufwand hoch) Wenn ich das jetzt so anschaue, verfolgt dies nicht das "empfohlene" Konzept von Microsoft. -
AD - DNS Einträge aktualisieren sich nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Das seltsame ist, dass die DHCP Server mal Vollzugriff haben und mal nicht. Den Grund kann ich mir momentan nicht erklären.Das Aufräumen ist auf Default (7 Tage). Die Gruppe "DnsUpdateProxy" wird aktuell nicht genutzt. Ist das ein Fehler? Edit: Was noch aufgefallen ist, dass wenn man innerhalb einer Bereichsgruppierung den Client wechselt, bekommt dieser immer die alte DHCP Adresse zugewiesen, auch wenn auf dem Port das neue VLAN hinterlegt wurde. -
Active Directory - Gruppen Konzept
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Active Directory Forum
Das bedeutet aber auch, dass die vielen UG auch nicht optimal sind, oder? Kenne die nur vom Exchange bisher. -
Hallo, jeder Mitarbeiter hat doch sicher eine interne Nummer (Personalnummer), wie wäre es diese zu nehmen? Grüße
-
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mehr über Gruppenkonzepte in Erfahrung zu bringen und bin unteranderem auf diesen Artikel gestoßen: https://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/ Nun habe ich aber in unserer Testumgebung folgendes vorgefunden: - Rollengruppen, GPO-Gruppen und alle anderen Gruppen sind universelle Gruppen - In diesen Gruppen sind jedesmal nur Benutzer und keine Gruppen enthalten - Somit sind viele Nutzer in vielen universellen Gruppen Nun meine Frage, so ist das Konzept A-G-DL-P ignoriert worden, oder? Oder gibt es mittlerweile andere Konzepte und das Ganze ist etwas "veraltet"? Ich kann mich noch an den Satz erinnern, Gruppen in Gruppen ist nicht "gut", hatte ich damals aber nicht näher hinterfragt. Vielen Dank vorab. Grüße
-
AD - DNS Einträge aktualisieren sich nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Aktuell ist in der Reverse Zone ein Client 2 mal eingetragen: 09.10.2017 ClientD238 -> DHCP Server Lesen/Schreiben 04.12.2017 ClientD238 -> DHCP Server Vollzugriff/Lesen/Schreiben Das bedeutet, der alte Eintrag wird wohl nie wieder entfernt, aber der Neue passt von den Berechtigungen, oder? Grüße -
Hallo, habe folgende Bücher (neu): 70-246 (Monitoring and Operating a Private Cloud) 70-247 (Configuring and Deploy a Private Cloud) 70-341 (Core Solution Exchange 2013) 70-342 (Advanced Solution Exchange 2013) 70-345 (Designing and Deploying Exchange 2016) Bei Interesse PN. Grüße