-
Gesamte Inhalte
2.072 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Hallo zusammen, wir haben für Anwendungen eine DFS Lösung im Einsatz die aus jeweils 2 DFS-N und 2 DFS-R besteht. Als ich vor ein paar Monaten auf die Server geschaut hatte, waren die Verbindungen zum DFS-R immer nur auf einem Server aktiv. Da die Server auch gepatched werden, habe ich heute mal wieder drauf geschaut und gesehen, dass beide DFS-R Server Verbindungen halten. Habe ich es falsch im Kopf, dass es immer nur eigentlich einen Master gibt? Oder habe ich etwas übersehen bzw. falsch gemacht? Vielen Dank. Grüße
-
Passwordverwaltung für Benutzer?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Bei uns wären die meisten Browser Anmeldungen analog dem AD User... aber beim TO wohl nicht. -
Passwordverwaltung für Benutzer?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Meinte das Handout... Passwörter müssen aktuell alle User sich merken. Die Frage die sich mir stellt, wenn ich im Windows ein Passwort habe das 15 und mehr Zeichen hat, wie hilft mir dann da der Manager? -
Passwordverwaltung für Benutzer?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Bei uns findet man alles in 3 Sekunden im Confluence -
Suche Ticketing-System inkl. Abbildung von Beschaffungsprozessen
v-rtc antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Off Topic
Glaube https://de.atlassian.com haben auch sowas...bzw. im Jira bestimmt machbar. (Kostenpflichtig) -
Wie meinst Du fehlt immer irgendetwas? :) Die Funktion gab es nur für einfache Leute
-
Replikationsfehler zwischen den DCs
v-rtc antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Danke Nils. Wie meinst Du obsolet? -
Replikationsfehler zwischen den DCs
v-rtc antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Zudem sollte man es regelmäßig (genaue Zeit muss ich nachschaue) ändern. Meine erst nach dem 3-4 mal ist es aus der Historie raus und kann so nicht missbraucht werden. Als Passwort kannst Du irgendwas nehmen, da der DC das sowieso nicht übernimmt. -
Zur Nutzeranlage haben wir hier Z-Hire.
-
Also wie ich es mir gedacht habe, völlig sinnfrei. Danke Euch.
-
Hallo zusammen, von einem erfahrenen Externen und Kollege hat es übernommen. Es geht wohl darum, dass ja die ID gleich bleibt, aber man nicht weiß wo die anderen Attribute vergraben sind, die man bei der Namensänderung dann nicht geändert werden. Ehrlich gesagt, ich verstehe es nicht genau, daher die Frage an Euch. Persönlich dachte ich immer, Umbenennen und die wichtigsten Felder werden angepasst. Die Aussage mit der ID verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht ganz. Das man es später mal besser nachvollziehen kann (neuer User) ist vielleicht noch ok. Umhängen eines Postfaches ist wohl ähnlich gelagert (ID), aber doch auch völlig unerheblich, oder? Vielen Dank! Grüße
-
Hallo zusammen, ich wollte mal in Erfahrungen bringen, wie Ihr die User Änderungen im AD und Exchange (z.B. Heirat) umsetzt? Vom Extern der hier das AD und Exchange aufgebaut hat, kam die Aussage, dass man am besten einen neuen User und neues Postfach anlegen sollte, da man nie weiß, welche Attribute oder IDs später dann Probleme machen. Ist das wirklich so? Oder warum gibt es die Funktion umbennenen bzw. ein Postfach umhängen? Bin auf Eure Meinung gespannt. Vielen Dank. Grüße
-
Replikationsfehler zwischen den DCs
v-rtc antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Vielleicht hilfreich? -> Waren die eine Zeitlang getrennt/Offline? -
2012 R2 Host - Server 2016 HyperV - Was ist Maßgebend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von scars in: Microsoft Lizenzen
Das mit dem Mischen ist mir jetzt total aus dem Kopf :) Danke -
2012 R2 Host - Server 2016 HyperV - Was ist Maßgebend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von scars in: Microsoft Lizenzen
Hilfst Du mir? -
2012 R2 Host - Server 2016 HyperV - Was ist Maßgebend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von scars in: Microsoft Lizenzen
Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof :) -
2012 R2 Host - Server 2016 HyperV - Was ist Maßgebend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von scars in: Microsoft Lizenzen
Wie viele Cores sind mit einer Lizenz abgedeckt? -
2012 R2 Host - Server 2016 HyperV - Was ist Maßgebend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von scars in: Microsoft Lizenzen
Dumme Frage, bedeutet er braucht 16 Cals? -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
v-rtc antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Ok, so bekomme ich das natürlich nicht mit. Bei meinen Erfahrungen ist es meistens zu umständlich in Sicherheit zu investieren und die Entscheider teilweise mit schuldig, weil es auch für Sie umständlich ist *kopfschüttel* Das es sogar Große gibt ist erschreckend, denn es gibt ein paar die investieren relativ viel in Sicherheit *Kettensägen* -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
v-rtc antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Am besten wir vergessen klein, das Problem gibt es aber vermutlich viel zu oft. Zu viel Geld, war schon immer so, oder MA Mangel... -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
v-rtc antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Oh ok, das wären zumindest mal die Basics... trifft vermutlich aber nur kleine oder? -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
v-rtc antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Was sind denn für die simpelste Sicherheitsmaßnahmen? -
Wünsche ich Euch auch!
-
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
v-rtc antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Sehr interessantes Thema. Ich denke, dass man sich auch intern (Domäne) absichern sollte. Nur das ist dann ein großes Fass. Das andere ist, wie findet man heraus, ob das AD kompromittiert ist... und wenn, nisten die sich dann gezielt ein und lauschen sehr lange mit, um möglichst an viele Daten zu kommen. Die Zeit zu zerstören ist vorbei... Das Problem ist nur, dass die Chefs durchweg kein Ohr dafür haben. Selbst wenn man DSGVO sagt... -
Wenn eins geholfen hat, lass es uns wissen.