Musst Du aufpassen, denn mit LTSC geht laut einem Kurs kein Office, im Internet habe ich dann nur gefunden, dass es ggf. nur mit Office 2019 geht. Falls hier noch jemand eine genaue Aussage hat, her damit.
Wir haben uns bewusst gegen die LTSC entschieden, da dies eigentlich nur für PCs ist, die eine Software ausführen und das eben für viele Jahre.
Schau mal hier: https://digital-brainzoom.de/windows10ltsc-client/ oder google.de danach, sofern Du es noch nicht hast.
Hallo,
das dürfte Interessant sein
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/securing-privileged-access/securing-privileged-access
Ist Euer Domänen Admin auch Forest Admin?
Grüße
Das weiß ich nicht. Habe allerdings mal gehört, dass bei einem großen Unternehmen das AD durch einen "schwachen" Unix Server zum Test gehackt wurde... aber machen wir uns nichts vor, es wird immer Lücken geben egal ob OS oder andere Geräte.
Dann war mein Gedanke damals vielleicht gar nicht so falsch (gehackt). Hoffe Du findest es.
Naja, viele nutzen genau für solche Zwecke Linux Server daher denke ich für Angreifer trotzdem interessant.