-
Gesamte Inhalte
2.083 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Es geht um eine Sicherung einer VM . Sorry falls das missverstanden wurde.
-
Die hatte ich schon, da steht aber nicht das was ich brauche. Als lokaler Admin tut die Veeam Sicherung. Als Sicherungs-Operator nicht.
-
Danke Nils. Kennst Du das für Veeam zufällig?
-
Hallo zusammen, kurze Frage, muss ein Backup User immer am Server Administrator sein, oder kann man das auch "zusammenstückeln"? (Sicherungs-Operatoren Gruppe usw.) Vielen Dank. Grüße
-
Sorry, meinte das Zertifikat der internen PKI einbinden. Danke.
-
Danke Dir. Dann richtig verstanden. Der RDP Host kann das aber nur, wenn ein Verbindungsbroker da ist, oder?
-
Habe nun mal geschaut, der Client macht zum Server 2016 TLS1.2. Damit ist ja der Datenstrom verschlüsselt, korrekt? Wird das ganze mit Zertifkaten dann noch sicherer, oder ist sowas eher Pflicht für eine sichere Kommunikation über RDP? Gibt es da eine Meinung vom BSI? Vielen Dank.
-
Hallo zusammen, ist RDP Daten (Ab 2008 R2) generell verschlüsselt, oder muss man dies erst konfigurieren? Vielen Dank. Grüße
-
Am besten von Hand löschen und die ADSI Stelle und in den Sites nicht vergessen.
-
OUs umbenennen = Problemführend?
v-rtc antwortete auf ein Thema von FocusName in: Active Directory Forum
Gibt es Programme die genau diesen Pfad nutzen? -
Direct Access Server mit Check_MK überwachen
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben 2 DirectAccess Server hier, die ich gerne mit Check_MK Agent überwacht hätte. Allerdings sagt Check_MK, dass er auf einen Timeout läuft. TCP Port an der Firewall ist eingerichtet. Jemand eine Idee? Grüße -
Windows Server 2016 und Windows Defender (Definitionsupdates)
v-rtc antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Security
Danke für den Ideentipp :) -
Windows Server 2016 und Windows Defender (Definitionsupdates)
v-rtc antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Security
Hallo zusammen, wie macht Ihr das dann bei DCs? Weil ja nur die Definitionsupdates eingespielt werden sollten und nicht die anderen Updates. Danke Euch. Grüße P.S.: Ja es ist schon alt aber passt 100%. -
Migration in neue Domäne inkl. Postfächer
v-rtc antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Active Directory Forum
Nein, gab es keinen. War auch etwas verzwickter. Wie gesagt die User wurden neu angelegt in der neuen Domain. Und der Postfach Inhalt wurde von alter Domain in die neue Domain per Move migriert (Skript) und noch paar Dinge. -
Migration in neue Domäne inkl. Postfächer
v-rtc antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Active Directory Forum
Hallo, wir haben mal folgendes gemacht. Neue Domain, User neu angelegt und das Postfach über den MoveRequest von Exchange 2003 auf 2010 verschoben (war bissl aufwendiger). Alternative von Exchange 2010 auf 2010 (gleicher Server) war damals das Tool von CodeTwo. Grüße -
Einführung ESAE und Fragen zur Umsetzung
v-rtc antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Forum — Security
Dazu kann man dann noch SCAMA machen wenn gewünscht und Geld vorhanden -
Einführung ESAE und Fragen zur Umsetzung
v-rtc antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Forum — Security
Nein. T0 Konto, was erst mit der Anmeldung in die DomAdmin Gruppe rutsch und beim Abmelden wieder raus. Die PAW ist ja nur für T0 oder? (Ja gibt dann auch eine für T1 und T2) -
Einführung ESAE und Fragen zur Umsetzung
v-rtc antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Forum — Security
Bei der PAW (ist ja abgesichert) meldet Ihr Euch am besten mit ner SmartCard z.B. an, nach der Anmeldung solltet Ihr in die Dom Admin Gruppe rutschen und beim abmelden wieder raus. -
Windows Firewall startet nicht mehr nach 09/2019 Updates
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Ja, das war jetzt eine Erkenntnis für sich. Zum Glück nicht ganz so wichtige Server :) . Danke! -
Windows Firewall startet nicht mehr nach 09/2019 Updates
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Danke, dann muss ich weiter suchen. Edit1: Nach dem Template deploy ebenfalls der gleiche Fehler, ohne Updates. Template selbst getestet, alles läuft. Oh man! Edit2: Ich hatte für eine IPSEC Verbindung eine GPO, die scheint ggf. irgendwas gemacht zu haben. Habe gerade den 3 Testserver aufgesetzt und dieser läuft. Einstellungen folgen. Edit3: -
Windows Firewall startet nicht mehr nach 09/2019 Updates
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, kurz eine Frage, hat jemand mit Server 2016 und den Updates von 09/2019 Probleme mit seiner Windows Firewall ala Dienst startet nicht mehr und Event ID 7024? Schau grad parallel weiter... Vielen Dank. Grüße -
Es geht nur um einen Fileserver...
-
Moin, aus meiner Sicht wäre dies die bessere Lösung, da gebe ich Euch recht. Ein Kollege hat nun noch die SMB Verschlüsselung zur Sprache gebracht. Hat hier jemand Erfahrungen? Wenn dann Windows 7 anfragt und ich den Parameter setze, heißt das dann, für Windows 8 ist es verschlüsselt und für Windows 7 wird es aufgebrochen? Ich frage mal parallel nach einem Site-to-Site Tunnel. Grüße
-
Danke Euch! Ein Tool wäre natürlich eine Alternative... dann mach ich mich mal weiter schlau. Vielen Dank.
-
Alle Ideen oder Tipps sind erlaubt :) Ich gebe Euch Updates.