-
Gesamte Inhalte
2.083 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Ja geht es. :) -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Also noch mal zurück: WSUS -> Gibt es für Updates einen automatischen Genehmigungslauf am Stichtag, bedeutet das neue Update wird in der Regel automatisch freigegeben und spätestens am xx.xx.xxxx um 12 Uhr installiert. Jetzt genehmige ich das Update aber für 3 Gruppen, die in diesem Lauf sind, nicht. Was passiert mit dem Update dann? :-/ -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Obwohl man es dann nicht genehmigt, wird er automatisch am Stichtag installiert? Sorry, kann grad nirgends testen -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Hallo, kurz eine Frage. Ich würde gerne dieses Update erst mal nicht genehmigen. Allerdings existiert am WSUS eine automatische Freigabe mit Stichtag. Was zieht den nun am Ende? (Ich würde es nicht ablehnen, nur nicht in 3 Gruppen freigeben) Danke. -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Das passt, dachte ich hätte was von Ersetz gelesen. Lag ich aber falsch. Danke Euch. -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Es geht um die hier -> Oder kann ich den KB5000808 einfach aktivieren und WSUS macht den Rest? Habe es nämlich so gelesen, dass die zwei die zwei Probleme einzeln lösen und nur von Hand in den WSUS kommen. -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Also die zwei sind nicht über das WSUS Update möglich. -> 9. März 2021 – KB5000808 (Betriebssystem-Build 18363.1440) (microsoft.com) Danke. *OffTopicEnde* -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
Cool Danke! Tolle Seite, sowas hab ich gesucht. -
Printspooler - Neue Sicherheitslücke
v-rtc antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
*OffTopic* Noch mal zum März... Weiß einer, ob die Patche für den Patch KB5000808 im WSUS auftauchen? Finde gerade nichts bei uns... oder muss man da besondere Punkte aktivieren? Wir haben in ner kleinen Gruppe den neusten aktiviert, bisher leben die PCs noch... mal schauen... Einstellungen sind auch noch aktiv. -
Hallo zusammen, wollte mal fragen, ob jemand mit der Hetzner Shared Box Erfahrungen hat? Auch bezüglich Mobile Nutzung durch Foto Upoad zum Beispiel. Vielen Dank. Grüße
-
AD Papierkorb Aktivierung funktioniert nicht Enable-ADOptionalFeature -Identity 'Recycle Bin Feature'
v-rtc antwortete auf ein Thema von Gelbeseiten71 in: Active Directory Forum
Zu spät :) -> Error when enabling Active Directory Recycle Bin (mctexpert.blogspot.com) -
Hallo zusammen, hat jemand damit (Windows 7 ESU) schon Erfahrungen und evtl. einen kleinen Artikel verfasst? Passt der? -> Procedure to continue receiving security updates after extended support ends on January 14, 2020 (microsoft.com) Vielen Dank. Grüße
-
Windows Server - DataCenter lizenziert, welche Versionen darf man installieren?
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Microsoft Lizenzen
Super, Danke. War mir nicht mehr sicher. -
Windows Server - DataCenter lizenziert, welche Versionen darf man installieren?
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hallo, sorry, aber ich find es gerade nicht. War mir aber sicher, es hier schon mal gelesen zu haben. Wenn man DataCenter lizenziert hat, welche Versionen darf man installieren? (Ich meine beide) Vielen Dank. Grüße -
Vielen Dank. Dann auf in den Kampf 🥺
-
Hallo zusammen, ich bin gerade an einem groben Konzept für die Windows Firewall dran. Aktuell frage ich mich, ob man die bestehenden FW Regeln, obwohl die Windows FW aus ist, irgendwie "reset(en)" kann bzw. auf Default umstellen? Wir "nutzen" gerade eine FW vom AV Programm und möchten nun umstellen. Vielen Dank. Grüße
-
Danke Euch. Mal sehen wie es sich entwickelt. Account ist in Arbeit. Bin primär auch für IPv6 enable, auch wenn man kein IPv6 hat.
-
Ich nehm es mal mit :) Vielen Dank Dir. Aktuell kann ich leider nur Berichte schauen, nicht in die GPO.
-
0xFFFFFFFF Danke für die ganzen Beteiligungen! Sehr interessant.
-
Gute Frage, hab beim Durchsehen nun Toredo deaktiviert und den RegKey DisabledComponents gefunden. (Darf nur Lesen) Oder was genau meinst Du noch?
-
Danke Euch. Hatte ich auch so mitgegeben, war aber dann relativ egal. Andere empfehlen auch Dinge die man manchmal nicht umsetzt. Hauptargument war Multicast. Nutzen tun wir IPv6 auch nicht wirklich. Haben es auch per Registry deaktiviert. Jetzt hab ich halt keine Argumente mehr, da auf die Gründe oben keinen "Wert" gelegt wird.
-
Hallo zusammen, ich habe hinterfragt, warum wir IPv6 deaktivieren. Dann kam, weil wir es nicht nutzen, die Server untereinander dann sprechen und am Ende kam Multicast Problem im geswitchen Netzwerk. Was ich weiß, Microsoft empfiehlt es und hier gab es kurz eine Diskussion dazu: IPV6 per GPO deaktivieren - Active Directory Forum - MCSEboard.de Könnte mir einer noch mal Quellen oder Tipps geben, warum IPv6 aktiv zu haben gut ist, bzw. was wir dann falsch gemacht haben, durch den Multicast "ansturm". Würde es gerne einfach wirklich begreifen und dann vielleicht noch mal klären. Danke Euch. Grüße
-
Noch mal kurz zurück. Wie macht man das, wenn man dann 5000 User, Switche, Telefone, WLANs usw hat? Jedes Gerät eine CAL?
-
Kerberos pre authentication failed
v-rtc antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/threat-protection/auditing/event-4771 hilft das?