
torstenbeck
Members-
Gesamte Inhalte
198 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von torstenbeck
-
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn Du Dich mit dem Thema befasst, schnapp DIr die unattend.doc auf der Windows CD, dort findest Du weitere INformationen zu den Parametern. In dem Abschnitt Guirunonce in der unattend.txt kannst Du Programme bei der ersten Anmeldung eines Users ausführen. Damit sich ein User anmeldet, setzt Du entsprechend Autoadminlogon. Die Batchdateien kopierst Du in ein extra Verzeichnis und läßt es bei der Installation mitkopieren. Am besten suchst Du noch mal nach der Verzeichnisstruktur in der Knowlegbase bei MS, die weiß ich auch nicht mehr auswendig. Gruß Torsten -
Über das Netzwerk mit Kombi-Drucker faxen
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
Es liegt an der Software oder an der Printbox, die HP Director Software muß mit Netzwerksetup gestartet werden, und die Printbox muß die richtige Version haben (bei HP nachzulesen, evtl. schau mal bei dem HP Officejet G95 nach in englisch, den dieses Gerät ist baugleich nur mit Networkprint. evtl. nimm auch die Software von da! Zitat von HP: All HP Officejet G Series fax features are available when connected over a network using an HP Jetdirect External Print Server and installed using the Networked option of the software install. Thats it Gruß Torsten -
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
@uli Du kannst alle msi Pakete im unattend Mode installieren: msiexec /i Pfad\dateiname.msi /qn oder msiexec /i Pfad\dateiname.msi /qb- Mehr brauchst Du in den batches nicht zu tun, außer höchstens noch die Netzwerklaufwerke verbinden. Außerdem kannst Du mit den Office Resource Kit Transform Dateien anlegen, in denen Du festlegen kannst, welche Applikationen mit welchen Eigenschaften der Benutzer bekommen soll. msiexec /i Pfad\dateiname.msi TRANSFORM=pfad\dateiname der transformdatei.endung /qb- Gruß Torsten -
Über das Netzwerk mit Kombi-Drucker faxen
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast Du Ihn an einer HP Pribtbox angeschlossen? Wenn Du die original Printbox / Einschub von HP nimst (Achtung nur die neuesten unterstützen dass!, aber kein anderer Hersteller) dann kannst Du angeblich über Netzwerk scannen und ich meine auch Faxen. Hast Du schon mal nach einem entsprechenden Treiber bei HP geschaut? Gruß Torsten -
Proliant +Insight Manager 7
torstenbeck antwortete auf ein Thema von HomeUser in: Windows Server Forum
Hi, auf einem Server Compaq Insight Manager installieren + die Server agents / HP Top Tools, auf allen anderen nur die Server Agents. Dann kann man alle Server über den Insightmanager sich anschauen, nettes Feature. Aufruf http://servername auf dem Insightmanagerläuft:280 Gruß TB -
Mit Benutzeraccount, Batch-Dateien im Adminmodus ausführen
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Rotzbuab in: Windows Forum — Allgemein
Kost ja Geld! Schaut mal hier nach, dort wird erklärt wie man mittels Boadmitteln (vbscript) das macht: http://mypage.bluewin.ch/eaglesoft/infopages/vbs/vbsrunas.htm Gruß -
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Übrigens: Im windows 2000 Resource Kit gibt es für Batchdateien Ifmember.exe damit kannst Du abfragen, ob der User in einer bestimmtem Gruppe ist, und dann die Verteilung starten! Gruß Torsten -
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, @uli: Viele Wege füren nach Rom, wenn Du nur W2k hast und sonst keine Möglichkeiten (Policy) dann kannst Du nach dem Autoadmin logon die Programme installieren. Dabei hat sich bei einem pur System folgendes bewährt: batchdateien mit netzwerkanmeldung schreiben, die mit kopieren lassen, nach dem Autoadmin logon ausführen lassen. Geht am am besten mit der Reihenfolge: skripte Programme ohne Reboot Office 2000 Internetexplorer (braucht reboot, deswegen zuletzt) @netranger Anführungszeichen weglassen bei der productid, dann den 25 stelligen Code mit Bindestrichen eingeben! Wenn es dann nicht geht ist die Productid im Zusammenhang mit der Windows installation ungültig. mit dem Logfile find ich eine sehr schöne Lösung!! Zu NT gibt es genauso eine unattend.doc entweder im Resource Kit oder direkt auf der NT CD! ansonsten ist die Installation fast gleich. Übrigens kannst Du auch uninstall unattend ablaufen lassen, wenn das programm den Windows Installer benutzt: msiexec /x paketname /qn (klappt aber leider auch nicht immer....) Wenn Du probleme mit der Installation und den rechten des User hast, es gibt die Möglichkeit den runas auszutricksen, indem Du Mittels vbscript das Passwort von einem lokalen Administrator übergibst. Anschließend verschlüsselst Du das vbs Script mit einem Tool von Microsoft... Bis dann Torsten -
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Und?? Hat es geklappt? Gruß Torsten -
Servicepack4 - never ending reboot
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Nein, so schlimm nicht, als ich Rep Installation machen wollte reagierte das CD-Laufwerk nicht mehr. Als ich den Rechner aufschraubte und die Kabel prüfen wollte. Gab der Rechner Rauchzeichen von sich, die habe ich alledings nicht verstanden (kann kein indianisch....) Bevor ich da rum experimentiere hole ich mir erst mal ersatz Hardware. -
mehrere Rechner unbeaufsichtigt installieren
torstenbeck antwortete auf ein Thema von sparcy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, mit der winnt.sif muß ich direkt mal nachschauen, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, auf jedenfall muß diese dann in das i386 Verzeichnis. Die Einbindung von neueren Treibern ist eigentlich kein Problem. Am besten Du gehst mal auf Microsoft.com , Knowledge Base und suchst nach RIS. Dort findest Du eine Anleitung zu dem Thema. (Sonst schreib ich mir die Finger wund) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;246184 Englischer guter Artikel: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/planning/management/remotesteps.asp Gruß Torsten -
Hi, also beim Imagen machst Du von einem Rechner ein sogenannten Dump, d.h. komplett der Inhalt der HDD wird in ein oder mehrere Files geschrieben. Dann kannst Du die nächsten Rechner mit diesem Dump/Image bespielen und in Betrieb nehmen. Dabei mußt Du nach dem Image aufspielen die SIDs und Name, sowie IP Adresse der Rechner natürlich noch ändern. Soviel zum Prinzip. Die Schwierigkeit dabei ist die unterschiedliche Hardware. Dann mußt Du entsprechend unterschiedliche Images machen oder Dir etwas einfallen lassen. Problem gibt es eigentlich nur mit den verschiedenen IDE Controllern, die HALs sind heutzutage meistens identisch (natürlich nicht bei einem Dual Prozessor rechner und einem Single Prozessor Rechner) Software gibt es viele auch mit unterschiedlichen ausprägungen: - Ghost - Ghost Enterprise Edition (mit Softwareverteilung, wake up on lan) - Netinstall - Drive Image - Linux progs - Windows 2000 Boardmittel (RIS) Gruß torsten
-
Servicepack4 - never ending reboot
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wollte gestern eine Rep Installation machen, und der Rechner rauchte ab. kann also nicht mehr unbedingt sagen, ob es am SP4 lag, oder ob jetzt zwei Sachen zusammen kamen. Habe derzeit ca. 25 Clients mit SP4 upgedatet und habe bisher noch keine Klagen gehört. Von unseren Servern lassen wir es aber trotzdem erstmal unten. Werde mir Ersatzhardware beschaffen und dann die Platten tauschen. Ich halt Euch auf dem Laufenden! Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruß Torsten -
Hi, es gibt bei Windows 2003 einen Unterschied zum Vorgänger, Du mußt wie bei Windows XP erst die Remoteverwaltung bei den Eigenschaften vom Arbeitsplatz aktivieren. Dann solltest Du auch diesen Rechner verwalten können. Falls Du einen XP-Client hast, solltest Du mal probieren, ob dieser nicht direkt drauf zugreifen kann. Das ganze läuft dann unter Remotedesktopverwaltung. Die Terminaldienste selbst sind nur noch für den Applikationsmodus, die must Du erst installieren, brauchst aber auch Lizenzen dafür. Bei Microsoft gibt es auch einen aktualisierten Client, den findest Du bei den Downloads, wenn Du nach Remote Desktop suchst. Gruß Torsten
-
Hi, wie verteilst Du den die Software? Es ist eigentlich nicht nötig, die Benutzer Admin / Hauptbenutzer zu machen. Warum installieren Eure User den die Software selbst? Stell Sie doch per GPO bereit, dann kann der User auswählen, ob er Sie installieren will. Setze in der GPO die Einstellung für die msi Dateien, dass Sie mit erhöhten Rechten installiert werden sollen. Gruß Torsten
-
Servicepack4 - never ending reboot
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Danke für Deine Sorge, aber wenn die Reperatur nicht hilft, dann wird der Rechner eh platt gemacht und Backup zurückgespielt. Wird allerdings noch ein moment dauern, aber ich gebe dann mal Bescheid was es war und wie es gelaufen ist. Der Server ist nicht ganz so wichtig, nur um die Arbeit gehts... Bis dann Torsten -
Hi, wie wäre es denn mit einem einfachen Befehl???? Es gibt ein Tool im Windows 2000 Resource Kit, das heisst robocopy. Mit diesem kannst Du die Datei so kopieren, dass nur die neueren Dateien kopiert werden. Und es ist sehr schnell! Ich sicher damit meine Daten vom Notebook ins Netzwerk. Gruß Torsten
-
Servicepack4 - never ending reboot
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Danke, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Gruß Torsten -
Servicepack4 - never ending reboot
torstenbeck hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe auf einen Windows 2000 Server mit Sp2 und exchange 2000 das SP4 für Windows installieren wollen. Jetzt fährt der Rechner hoch, es kommt Windows 2000 wird gestartet, das Bild mit der Laufleiste kommt und dann kommt ein Reset und er fängt wieder von vorne an. Weder ABgesicherter Modus, noch die letzte bekannte Konfiguration haben etwas gebracht. Hat jemand noch eine Idee, bevor ich Ihn wieder neu installiere und ne Datensicherung zurück spiele? Danke Torsten -
XP- Internetverbindung, nicht löschbar Please Help
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Danke! Da könnt man sich vor dem Kopf sch´lagen, dass man auf sowas nicht kommt, Habe die Netzwerkkarte deinstalliert, dann neu gestartet, aber nach dem Neustart war Sie immer noch da, nach nochmaligem Neustart weg!!! Gruß Torsten -
XP- Internetverbindung, nicht löschbar Please Help
torstenbeck antwortete auf ein Thema von torstenbeck in: Windows Forum — Allgemein
Bin als Admin angemeldet, und kann Sie nicht löschen scheint die Clientseite von Window Xp zu sein. Ich selbst geht mit einem Hardware Router ins Internet. Als Bezeichnung steht: Internetverbindung Typ: Internetgetway Bei Eigenschaften steht: Mit dieser Verbindung können Sie einen Internetzuganga auf einem anderen Computer nutzen. Ich nehme an, das es ICS ist. D.h. ich habe nur eine Netzwerkkarte, mit der ich an den Router über einen Hub verbunden bin. Als Internet selbst habe ich DSL. Danke! Torsten -
XP- Internetverbindung, nicht löschbar Please Help
torstenbeck hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe eine Internetgateway in meinem Xp, was sich selbstständig aufbaut. Allerdings habe ich auf keinem anderen Rechner die Internetverbindungsfreigabe, noch habe ich diese Eingerichtet. Mein Virenscanner hat auch keinen Dialer oder Virus gefunden. Ich kann diese Verbindung auch nicht löschen. Ab und Zu aktiviert sie sich von alleine und dann kann ich Sie auch nicht deaktievieren! erst wenn ich die Netzwerkkarte deaktiviere unterbricht die Verbindung. Weiss jemand Rat, ohne das ich den Rechner neu installieren muß? Gruß Torsten -
Hi, vielleicht zum Verständnis, beachte CLient und Server! Auf den Clients wird Aida32 /server gestartet, dann kannst Du von einem Rechner aus auf Aida zugreifen Gruß Torsten
-
Softwareverteilung in einer WinNT-Umgebung
torstenbeck antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Also, all das geht mit ein wenig Aufwand auch fast kostenlos. Zuerst sucht Ihr Euch im Internet die Ultimate Bootdisk oder nach NEtzwerkbootdisketten, es geht ich habe es schon gemacht. Um eine unattend über das Netzwerk zu machen gibt es folgende Vorraussetzungen: 1) Festplatte muß mit fat16/32 vorformatiert sein (geht übrigens mit fdisk!) 2) Unattend aufruf Durch Netzwerkpfad\winnt.exe parameter wobei Ihr unbedingt mit angeben müßt, das ein temporäres Verzeichnis lokal benutzt 3) unattend.txt wie normal erstellen Ihr könnt auch Programme gleich mitinstallieren lassen, indem Ihr entweder die Dateien mitkopiert und installiert oder autoadmin logon benutzt um nach der Installation den Administrator damit anmeldet, ein Skript benutzt um erst ein Netzwerklaufwerk zu verbinden und dann unattend die msi Files zu installieren. Das Verfahren habe ich für NT und W2k schon durchgeführt, mit XP sollte es noch einfacher gehen. Gruß Torsten -
Softwareinstallation über Batch ?
torstenbeck antwortete auf ein Thema von cascade in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau mal in den Beitrag unter automastische Deinstallation, dort findest Du einige Tips in dem Bereich. http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=13441 Prinzipiell kann man unter NT entweder scripts einsetzten oder Tools von Trittanbietern, wie Ghost oder Installer. Auch kannst Du es Dir einfach machen und Win Install LE von der Windows 2000 CD zu benutzen, um msi Files zu packen und dann in einem Script unattend zu verteilen. Allerdings: Es sind natürlcih ADmin rechte erforderlich. Gruß Torsten