Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, jep Anwendungen und vor allem zu erwartenden Nutzerzahl sind wichtig. Wirklich final rausfinden wirst du das allerdings erst wenn du Tests unter realen Bedingungen fährst - paschal kann man da wenig zu sagen... Gruß
  2. nerd

    Wo gibts diese Cliparts?

    Hi, bei Office ist i. d. R. eine zweite CD dabei - auf der finden sich Medieninhalte. Wenn ich mich nicht irre sind die Teile da zu finden. Alternativ kannst du beim Einfügen von Cliparts auch Web auswählen und dann auf der MS Seite direkt nach Cliparts suchen und diese ggf. downloaden. Gruß
  3. nerd

    Reborncard - neues Subforum?

    Hi, liegt leider nicht immer alles in unserem "Machtbereich" daher verschiebt es sich aktuell noch ein bisschen. Wir halten uns hier nur an die Vorgaben anderer Großprojekte ;) oder hast du schon mal eins gesehen, welches in Zeit und Budget fertig wurde? :d ... nur die Ruhe, wir haben es nicht vergessen und sind dran - haben aber wie die meisten Menschen nur zwei Hände... Gruß
  4. Hi, normal würde ich bei beiden nein sagen. Über den Link wurde des File schon sehr oft downgeloaded und mir wäre nciht bekannt, dass man dafür ein spezielles MSN Konto braucht. Kommt eine Fehlermeldung? Gruß
  5. Hi, scheinbar hatte ich Glück. Bis auf eine etwas lustige Fehlermeldung bei der Installation: http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/fehler.gif Hat bei mir alles über den Downloadmanager von MS gut funktioniert. Ich habe an sich nichts spezielles gemacht ;-) Vielleicht liegt es daran, dass ich das ganze auf einem Windows MCE installiert habe ? Wie auch immer wie clickfish schon geschrieben hat scheint MS das Problem gefixed zu haben. Das deutsche Office Paket sollte jetzt also funktionieren. Ich installiere mein Testlab gerade neu sonst hätte ich es schon mal schnell versucht - hat es jemand seit gestern abend schon mal hin bekommen? Liebe Grüße P. S. Es lohnt sich wirklich!
  6. ... also ich habe auch das Deutsche und zumindest die installation vom office selber ging ohne Probleme. Gruß
  7. ICH :D :D zum Glück hab ich den download angeworfen bevor ich den Banner hier live geschaltet habe :p :p Bei Vista und Longhorn warte ich besser auf die TechNet CD's will euch ja nciht die ganze Bandbreite nehmen ;) Viel Spass beim weiterversuchen...
  8. Hi! mach doch einen eigenen Thread dazu auf - das Thema ist bestimmt von allgemeinem Interesse! Liebe Grüße
  9. so ist das Leben ;)
  10. ... also ich freue mich auf das neue Office! Das was ich bis jetzt gesehen habe ist echt genial! Wenn man wie in dem Powerpoint Ausschnitt sehen kann (mehr oder minder ;)) verändert sich das Design der Seite direkt wenn man über das entsprechende Icon geht - man bekommt also direkt eine Vorschau. Echt genial! Gruß
  11. Hi, Ok dann fange ich mal an meinen Bildschirm zu sharen ;) http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/excel1.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/excel2.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/word1.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/word2.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/outlook1.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/outlook2.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/powerpoint1.gif http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de/office2007/powerpoint2.gif
  12. :D ich war eben erster :) Mein Download ist dank ADSL2+ auch schon fertig :p
  13. Hi! und habt ihr unseren neuen Banner schon gesehen? Seit ca. 1 h ist ein Download des neuen Office 2007 Beta erhältlich! Nachdem ich auf der Cebit schon viel dazu gehört habe läuft der Download schon! :cool: Ach ja, wer nicht auf den Banner warten will hier der direkte Link: http://go.microsoft.com/?linkid=4937361 zum download ist aber ein msn Account notwendig - nach der Boardpartyaktion sollte den aber jeder haben :D Viel Spass damit!
  14. Hi, die Aussage, dass wir mit Unterschiedlichen Maßstäben messen ist bestimmt richtig und wohl, was menschlich ist, auch von der Tagesform des Mods abhängig. Ich persönlich würde so einen Thread z. B. bei einem langjährigen Mitglied nicht schließen sondern editieren und eine PN an das Mitglied schicken. Bei neuen user bin ich da allerdings auch etwas strenger - da diese die Regeln erst vor kurzem gelesen haben sollten und sich in einem neuen Umfeld (wie im normalen Leben auch) etwas mehr anpassen sollten. just my 2 cents
  15. Hi, also von belohnen würde ich nicht reden - bis jetzt würde ich nach meinem Wissen sagen, dass sich das board noch nicht refinanziert hat - sollte sich das Board selber tragen dann würden die Betreiber mit Sicherheit auf die Layer verzichten... Gruß
  16. Hi, firewall Applicances in der größe kann ich dir leider auch nicht empfehlen. Habe aber schon ab und an gehört, dass LanCom router nicht schlecht sind. Wenn du keine richtige DMZ etc. brauchst tut es sowas vermutlich auch - auch wenn eine richtige FW nie wirklich schadet ;) Die LanCom Teile bringen dann auch gleich VPN Einwahlmöglichkeiten mit... Den ersten Punkt, den ich an deiner Stelle ändern würde wäre das Wlan. Eine 128bit WEP Verschlüsselung ist in meinen Augen keine Verschlüsselung. Nach aktuellem Stand braucht man ca. 30 min um in das Netz zu kommen. Nach Möglichkeit würde ich einen Wlan Access Point in ein sep Vlan hängen und die Einwahl ins Firmennetz nur über VPN zulassen. Ist zwar von der Einwahl her dann etwas kompler aber auch deutlich sicherer! Liebe Grüße
  17. Hi, also zur Verwaltung der Desktops / Clients verwendet man normal Gruppenrichtlinien (GPO) mit denen kannst du auf einen Schlag fast alles einstellen und das auch noch abhängig von Benutzern (und weiterem). Mir wäre keine Situation bekannt in der es legitim sein sollte, dass ein Admin das Passwort eines Users zurück setzt um sich damit anzumelden. Voraussetzung für das ganze ist allerdings, dass sich dir Rechner in einer Domäne befinden. Eine Passwortänderung sollte nach max. 90 Tagen erfolgen und auch so vom System durchgesetzt werden. (auf für Administratoren) Fast noch wichtiger ist jedoch, dass die Komplexitätsregeln aktiv sind und Passworte min 7 Zeichen haben müssen (eher mehr). @Rechtliches: bitte schaue dir unsere Regeln an. Es ist an dieser Stelle leider nicht zulässig, dass wir über ein solches Thema hier sprechen. Solltest du für das genannte Netz zuständig sein würde ich dir Vorschlagen, dass du mit deinem Chef sprichst um einige Kurse zu erhalten. Das Thema ist sonst nur sehr schwer zu verstehen. Gruß
  18. Hi, und um das nochmal zu wiederholen - aus Gründen der Sicherheit sollte man auch bei Virenscannen insbesondere im geschäftlichen Umfeld auf zwei unterschiedliche Hersteller setzen um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erhalten. (z. B. Unterschiedliche Scanner auf Server und Clients -> klassische Version...) Gruß
  19. nerd

    Dicht machen !

    Hi, suche mal nach dem Begriff "kiosk systeme" evtl. ist da etwas für dich dabei. Wenn du es dir in Bezug auf den Support ganz einfach machen willst dann würde ich zusätzlich noch eine Hardwarelösung einsetzen (z. B. eine Reborncard) die dir bei jedem Systemstart den alten Zustand der Platte zurück bringt. (es sei denn du bist im Admin mode angemeldet). Gruß
  20. nerd

    Website LoadBalancing

    Hi, wenn dir das reicht - ist es ok. Es ist allerdings auf keinen fall loadbalancing ;) ich würde das höchstens als cold stand by bezeichnen. Hat der provider wenigstens einen 24 h Support? Gruß
  21. nerd

    Website LoadBalancing

    Hi, es müssen auf jeden Fall Einstellungen am DNS vorgenommen werden - sonst kann die Adresse vom Internet aus nicht aufgelöst werden. Mir wäre auf jeden Fall kein weg bekannt das zu umschiffen. Gruß
  22. nerd

    Website LoadBalancing

    Hi, ach ja - wenn du die Seite über den DNS auflösen lassen möchtest dann muss entweder dein Provider eine entsprechende Funktion zur Verfügung stellen oder ihr habt einen eigenen DNS Server... Sonst wird das nichts mit der Namensauflösung... Gruß
  23. nerd

    Website LoadBalancing

    Hi! erst mal herzlich Willkommen im Board. Wie genau sieht denn die Infrastruktur aus und was für Komponenten sind im Einsatz? Generell würde ich mal sagen, dass ist eine Einstellungssache an der äusseren Firewall (bzw. je nach größe FW Cluster) an der bestimmt beide Leitungen angeschlossen sind. eine Schritt für Schritt Anleitung ist daher Herstellerabhängig. Gruß
  24. Hi, zudem verschärfen diese Blocker die Aufdringlichkeit von Werbung immer mehr - wir sind früher mit den normalen kleinen Bannern rechts oben (die nun wirklich keinen stören) ausgekommen. Nachdem aber mehr als 50 % der User Popup blocker im Einsatz haben konnte man darüber nicht einmal mehr den Server bezahlen... Jetzt haben wir layer die Teile sind deutlcih aufdringlicher ändern aber ständig ihre url und position - damit ist es viel schwerer sie zu blocken... ist also im Prinzip nur ein Katz und Maus spiel zu Lasten der Benutzer und Betreiber... Just my 2 cents
  25. Danke! :D Dem kann ich nichts hinzufügen...
×
×
  • Neu erstellen...