Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, das Thema steht noch bei mir auf der Testliste - daher mal nur eine Idee, ohne fundiertes Wissen zu dem Thema... Ich hätte jetzt bei einem Aufbau mit einer zweistuffigen Firewall einen Radius Server in der DMZ erwartet - würde das die Sache nicht einfacher machen?
  2. Hi, je nach Branche in der ihr unterwegs seid ist auch das Thema eMailarchivierung relevant - das kann über eine zentrale Infrastruktur um einiges einfacher abgebildet werden. Vertraulichkeit ist auch noch so ein Thema - mit einer eigenen internen Exchange Umgebung bleiben interne Mails auch wirklich intern. Viele Grüße
  3. Off-Topic:I know ;) - seine Argumente für sich genommen sind oft aber nicht mal so schlecht.
  4. *grml* das erklärt warum ich dazu nichts im Netz gefunden habe - Langsam verstehe ich Marks PowerShell Beitrag von der ice ;) Vielleicht verschiebe ich dann lieber meinen PowerShell lerntask... ;) Wäre C# & WMI zusammen einfach - das würde auch noch auf meiner Liste stehen :D
  5. Halle liebe Script-Götter, ich versuche mich gerade etwas in powershell weiter zu bilden - scheitere aber schon an den vermeintlich einfachsten Aufgaben :cry: Ich wollte mir einen Report basteln der mir eine Liste aller lokalen Administratoren pro computerobjekt im AD zurück gibt. sprich sowas wie: foreach($computerobject as $cm) { echo $cm->name foreach($cm->localAdmins as $la) { echo $la->name } } Geht das in ps und wo finde ich resourcen um die syntax für solche Abfragen zu lernen? LG
  6. Hi, ich werde dieses Jahr auch dabei sein und mir das ganze mal anschauen. ... für Abendveranstaltungen bin ich natürlich immer zu haben - wer Lust hat einfach PN an mich! Viele Grüße
  7. nerd

    Letzter macht das Licht aus

    ... ihr habts gut, euer Wochenende hat quasi schon angefangen. Ich muß noch nen 3/4 Tag arbeiten :(
  8. nerd

    Letzter macht das Licht aus

    ähhh tageslicht bitte erst einschalten wenn die Nachtschicht weg ist - das tut so in den Augen weh! Viele Grüße aus New York
  9. Hi, also wenn bei euch sonst alles funktioniert - dann würde ich mich an den Admin des anderen Servers wenden. Da kannst du ggf. wenig machen. Viele Grüße
  10. Hi, also wenn sonst alles geht, wäre mein erster Ansatz die SPAM Funktionen des Servers zu checken. Jeder gute Filter hat ein log dem man entnehmen kann warum eine bestimmte Nachricht abgelehnt wurde. LG
  11. nerd

    Zertifizierungsstelle

    + warum willst du das machen? Zertifikate sind normal personengebunden und sollten weder verteilt werden noch von mehreren Personen geteilt werden (ist ja wie ne Unterschrift)
  12. nerd

    Zertifizierungsstelle

    Hi Ben, was meinst du mit: Willst du wirklich "nur" Zertifikate die deine Benutzer von anderen Unternehmen bekommen haben verwalten?
  13. Hi, ich sehe das wie Lukas. Runter gerechnet auf den Tag kostet die Veranstaltung gerade mal ~380 pro Tag. Für gute Schulungen habe ich schon deutlich mehr pro Tag ausgeben müssen und hatte dabei nicht die Möglichkeit networking zu betreiben. LG
  14. Hi, hatte vor kurzem ne ähnliche Aufgabenstellung. Mir hat es geholfen ein paar Installationen im Lab durch zu führen und damit zu spielen. Dazu noch die von Carsten vorgeschlagenen Bücher und fertig. Damit ist man zwar kein Guru auf dem Gebiet - kann aber einen großen Teil der anfallenden Arbeiten schon mal erledigen. LG
  15. nerd

    Hyper-V Problem

    Hi, der System Center Virtual Maschine Manager kann "schlafende" VM's aufwecken patchen und wieder ins Bett bringen. Ist wirklich sehr hilfreich... LG
  16. Hi, da die Prüfungen hier in den USA so günstig sind würde ich meine Geschäftsreise gerne dafür verwenden meinen MCSE upzugraden. Kann mir zufällig jemand ein Testcenter in New York (am besten downtown ;)) empfehlen? Viele Grüße
  17. Hi, rein vom "normalen" aufbau her setzt man diese Systeme vor den zu schützenden Server um im Falle eines Angriffs nicht noch mehr Resourcen zu verbrennen (die Untersuchung des Datenverkehrs etc. kostet auch nicht gerade wenig power). Wenn ihr den Webserver bei einem Hoster stehen habt, dann würde ich an deiner Stelle ggf. mal dort nachfragen. Oft bieten diese (gegen Aufpreis) entsprechende Basisdienste über die vorhandene FW - Infrastruktur an. Viele Grüße
  18. Hi, ja, das Management Studio Findest du auf den SQL Server CD's. Du kannst die Installation auch ganz normal über die SQL Server Installation (durch abwählen des Serverzeugs) durchführen. Vollständig gleich sind die beiden Suiten nicht. Für 90 % der Anwender sollte die Express version jedoch reichen bzw. sogar besser geeignet sein. Für welchen Zweck brauchst du es? LG
  19. nerd

    Neue Expert Member

    Herzlichen Glückwunsch! Da hat es genau die richtigen getroffen :jau:
  20. Hi, Erfahrungen zu Drittanbietern von SQL Datenbanken kann ich dir leider auch nicht liefern. Ich würde mir das an deiner Stelle auch sehr gut überlegen. Wichtige Kernsysteme auszulagern bringt immer sehr viel Risiken mit sich. Das SLA muß an der Stelle recht sauber ausgebaut sein und die zu treffenden Vorkehrungen, auch auf eurer Seite, um eine bestmögliche Verfügbarkeit gewähren zu können sind recht groß. Da es bei euch scheinbar nur um eine sehr kleine db geht solltest es doch ggf. auch kein Problem sein diese bei euch zu hosten - die Kosten sollten sich je nach vorhandener Infrastruktur nicht deutlich von den externen Kosten unterscheiden. Viele Grüße
  21. Hi, MS hat ein Tool dafür - mit dem kannst du ganze einfach die DB dumpen und neu einspielen: MSSQL Export in eine normale Datei mit create und insert statements | SECURITY-BLOG.EU Viele Grüße
  22. nerd

    Thread schließen

    Hi, den Rahmen der Diskussionen die in einem Forum besprochen werden legt nun mal ein Team von Mods fest. Wir haben für uns beschlossen, dass in diesem Forum vereinfacht gesagt nichts supportet wird, was in die Richtung hacking oder umgehen von Sicherheitsfunktionen geht. Viele Grüße
  23. Hi, wie gesagt ich habs bei mir getestet - und die Namen waren OK. ... gib uns mal noch das document root und ein pwd in dem Ordner in dem die Visio Dateien liegen ;)
  24. Das ist denke ich die wichtigste Frage. Was willst du erreichen und was sind deine Anforderungen (Stichwort Verfügbarkeit) Viele Grüße
  25. Off-Topic: ... ich hab ihn verstanden :D Wobei auch komplette Passwörter Sinn machen. In einer alten Domäne werden die Passwörter normal in Form von zwei hashes mit je acht Zeichen gespeichert :D Solche hashes sind einfach zu knacken :)
×
×
  • Neu erstellen...