-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Danke, dann werde ich das Teil morgen mal aufsetzten (wenn ich die Zeit dazu finde...). Plattenplatz ist kein Problem. Die Server haben genug und der SUS bekommt noch ne SCSi Karte und ein paar Platten. (wenn ich das Teil schon auf machen muss um RAM rein zu bauen ;) Hast du zufällig noch Infos über welche Ports das Teil mit dem Server in Verbindung steht? (Server -> SUS) Gibt sich das System mit Port 80 zufrieden oder spechen die M$ like noch über irgendwelche andere Wege miteinander? Gruß
-
Hi, da wäre ich mir nicht sicher, zwischenzeitlich steht hinter diesem Thema eine ganz schöne Lobby. Zudem gibt es schon einige Projekte (auch Behörden) die Ihre Systeme komplett auf Linux umgestellt haben. Daher vermute ich mal, dass der Umstieg hart sein wird aber auf jeden Fall gelingen wird. Was soll denn nicht funktionieren? Die Serverinfrastruktur ist kein Problem. Linux kann mit Samba einen Fileserver stellen der in der neusten Version sogar die Aufgaben einer PDC übernehmen kann. Printserver sind absolut kein Problem, Webserver ist der zweite Vornahme von Linux. Somit wäre die Serverseite mal ganz grob abgedeckt. Ah stopp, Mailserver gibts selbstverständlich auch - und funktionieren tun die auch - und denen ist es allen samt egal wieviele clients daran hängen... Auf der client Seite kann im Prinzip auch nicht viel schief gehen. Also mein LInux läuft schon seit einiger Zeit ganz stabil und ich kann alle meine Bürotätigkeiten damit ohne weiteres erledigen. Bei der Wahl der Office Anwendung Open Office hat man auch gleich noch ein Produkt, welches dem M$ Office in vielen Punkten in nichts nachsteht und z. T. sogar echt brauchbare Erweiterungen bietet, für die man bei M$ viel Geld bezahlen muss. Also ich erwarte, dass dieses Projekt ein voller Erfolg wird. Die einzige Punkt, der in meinen Augen dagegen sprechen könnte sind die Schulungen. Diese werden zur Einführung des Systems auf jeden Fall notwenig sein. Das muss man ganz klar sehen. Linux ist nicht Windows. Für einen Experten ist es zwar kein Problem sich auf der grafischen Oberfläche von z. B. KDE schnell zurecht zu finden und damit zuarbeiten. ABER es gibt nicht nur Experten. Zudem müssen die Admins komplett umgeschult werden. (ich würde denen als erstes die Maus weg nehmen :D ) Gruß
-
Hi, also Bodenplatten würde ich auf jeden Fall einsetzen - alles andere macht in einem neuen Serverraum keinen Sinn! Achte aber beim Aufstellen der Server darauf, dass die Techniker die Teile nicht so b***d aufstellen, dass du nicht mehr gescheit an die Platten rings um die Racks kommst (ich spreche aus Erfahrung *grummel*). Bei der Verkabelung würd ich schauen was ihr brauchen könnt und wie die derzeitige Auslastung der Leitungen ist. Die Verkabelung kannst du ja ggf. schon mal auf GB - LAN vorbereiten. (Der Preisunterschied bei den Kabeln düfte nicht so groß sein). Die Switches etc. können ja dann bei Bedarf aufgerüstet werden. Was auf keinen Fall fehlen sollte ist die Hängematte für den Admin :)
-
Hi, ist das ein privater Server oder geschäftlicher Server? Wenn du die Möglichkeit siehst den Absender der Mails zu ermitteln würde ich gleich mal zum Anwalt gehen und eine Unterlassungsklage einreichen lassen. Als 2. würde ich mir, wie schon vorgeschlagen, einen Spamfilter installieren. Was für einer das sein soll / kann hängt davon ab wie groß das Mailaufkommen ist und was es kosten darf. *ggg* du kannst die Adresse ja auf gmx oder web.de umleiten und deren Spam filter nutzen :) *ggg* Gruß
-
Hi, steht in den Logs des IIS was drin? In der akutellen ct wir auch ein Tool beschrieben, dass nur die SUS Meldungen aus dem Log raus suchen kann. (hab diese leider im Geschäft liegen lassen...) Gruß
-
Hi, morgen ist Einsendeschluss! Morgen erstelle ich die interne Vorauswahl um Sie dann im laufe der nächsten Woche für alle User online zu stellen. Gruß
-
*Snief* ich war jetzt auch schon 24 h nicht mehr im Board und mich hat keiner vermisst :)
-
Hi, ich habe hier mehrere Debians laufen. Was wollt ihr dazu wissen? Im Prinzip ist es nichts anders wie knoppix, nur dass man einige Einstellungen "händisch" vornehmen muss. Knoppix versucht bei seiner Installation ein "reines" Debian zu installieren. (die Betonung liegt auf versucht). Bei der Installation werden jedoch die vom Knoppix erzeugten config Files übernommen. Tipp: Das schwerste an der Installation von Debian ist i.d.R. der X-Server. (erkennt neue Graka's nicht unbedingt...) Debian installieren. Knoppix booten und die Datei /etc/X11/XF86config-4 in das gleiche Verzeichnis auf der Debian Partition kopieren und schon hat man einen funktionsfähigen X-Server :) (so mach ich das immer). Gruß
-
Hi OberpfälzerBub! du als Junior Member solltest aber wissen, dass wir hier keine Links zu Braindumps dulden! (s. diverse andere Beiträge). Bitte unterlasse das Posten solcher Links! Solche Links könnten für uns zu rechtlichen Folgen führen, die wir nicht bereit sind auf uns zu nehmen. mfg
-
Hi, hab heute den Beitrag zu SUS Servern in der ct gelesen. Der Beitrag hat mich angesprochen... Ich werd das auf jeden Fall mal testen. Ein solcher Server wäre in der Tat eine optimale Ergänzung zu unserer Softwareverteilung und würde mir sehr viel Arbeit ersparen... Hast du mir SUS Servern schon Erfahrungen im produktiven Betrieb? Ich muss in meinem Zuständigkeitsbereich ca. 12 Server mit den Patches versorgen. (Die WS werden über die zentrale Softwareversorgung erfasst.) Für eine so kleine Gruppe reicht vermutlich eine alte WS, oder? Ich habe hier gerade eine mit so 400 MHZ rum stehen RAM könnte ich der 256 MB einbauen (das sollte von den Slots her passen *grübel*). Glaubst du das läuft da drauf oder muss ich mir erst einen anderen im Keller suchen? Gruß
-
Hi, also ich bin ein Mozilla-Firebird Nutzer - und das schon seit dem dieser zum Download im Netz liegt! Das Teil ist meiner Meinung nach der Beste Browser den es auf dem Markt gibt! Er ist schneller als der IE bzw. Netscape und Opera. Er unterstützt Tabs Ist deutlich sicherer als der IE ich hatte bis heute noch fast keine Probleme Internetseiten zu öffnen. (nur ganz selten wird mal was andest dargestellt - aber das ist eher die Ausnahme und spricht auch nicht gerade für die Seite...) Also im großen und ganzen würde ich jedem Empfehlen, das Teil mal zu installieren und zu testen -> Ihr werdet euch dann schon selber überzeugen... :) Gruß
-
Hi, @MissMaple: An deiner Stelle würd ich alles so schnell wie möglich online stellen und dann immmer weiter entwickeln... das kommt mit der Zeit von ganz selber. Ich habe z. B. vor ca. 4 Jahren mit html angefangen. Naja besser gesagt mit DreamWeaver - html konnte ich zu dem Zeit punkt kein bischen. Langsam habe ich mich dann aber an html ran gemacht und es dann auch zimlich schnell gelernt. (is ja nicht kompliziert...). Meine HP habe ich in dieser Zeit ca. 5 Mal komplett neu geschrieben. Seit einiger Zeit lerne ich jetzt php und kann damit auch schon einiges. Daher werde ich demnächst (sobald die ganzen Projekte im Geschäft mal laufen...) meine priv. Page auch wieder komplett überarbeiten. Was ich damit sagen will, egal was du jetzt mit deiner Seite machst. In ein zwei Monaten kannst du vermutlich deutlcih mehr html und willst am liebsten wieder alles ändern - und nach einiger Zeit machst du das dann auch... :) @Flash: Naja wems gefällt. Ich bin mehr so der fan von schnellen dynamischen Seiten :) Aber flash muss ich auch mal noch lernen - ab und an hätte ich das bestimmt schon brauchen können ;) @Editor: Quanta gibts leider nur für Linux - und bei Knoppix ist es nciht dabei... kate kenne ich - ist aber bei php längst nicht so leistungsfähig wie Quanta :) für html brauch ich kein "Programm" da kann ich auch vi oder gvim nehmen :) (texteditor unter linux) Gruß
-
Hi, also zum einen brauchst du ein Programm um die DVD´s am Bildschirm abspielen zu können. z. B PowerDVD. Dann muß deine Graka natürlich die Übertragung des Bildes zum Bildschrim unterstützen. Ob das Bild dann tatsächlich auf dem Bildschirm oder dem Fernseher ausgegeben wird kannst du, wie schon richtig vermutet, mit Hilfe des Treibers bzw. der mitgelierferten Software einstellen. Gruß
-
Verknüpfungen per Batch erstellen??
nerd antwortete auf ein Thema von DAU-JONES in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich glaube unter Windows geht das nicht. Ich habe mir immer so geholfen, dass ich mir die Verknüpfung angelegt habe und diese dann auf ein Share geschoben habe. Von dort aus hat die Batch dann die Verknüpfungen an den Bestimmungsort kopiert. Ist zwar etwas statisch aber gehen tut es :) Gruß -
Hmm das mit dem Copy und Paste ist so ne Sache! ganz legal ist das nicht! Zudem lernt man viel mehr wenn man sich den Code selber erarbeitet (z. B. durch Selfhtml). -> Aber das muss jeder selber wissen und auch für sich selber entscheiden wieviel Zeit er in seine Homepage stecken will... P.S. der beste Editor ist Quanta! Ich hatte bis jetzt immer Phase5. Seit dem ich das Webzeugs aber auf ner Linux Maschine habe nur noch Quanta - genial! Gruß
-
Ihr sei ja fast so nachtaktiv wie ich... Naja, dann fühl ich mich wenigstens nicht so alleine :)
-
VIRUS >>> W32/Parite @ W95/Pinfi
nerd antwortete auf ein Thema von shakkan in: Windows Forum — Allgemein
Wer den Schaden hat... ne im Ernst shakkan überleg dir mit deinen Vorgesetzten zusammen gut ob ihr das System wirklich "retten" wollt. Es KANN zwar gut gehen aber auf das System würde ich mich nicht mehr unbedingt verlassenw wollen. Zumal Folgefehler Vorprogramiert sind. Eine jetzt entfernte Datei macht dem System evtl. nichts aus - nach einer Neuinstallation eines Programmes aber vielleicht schon - und dann den Fehler zu finden ist bestimmt nicht einfach... Gruß -
Ok Nachtrag: Diese Zeile mußt du in der config.inc.php in deinem phpmyadmin Verzeichnis ggf. anpassen: $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie'; // Authentication method (config, http or cookie based)? Wenn du hier anstatt cookie http einträgst kommt bei jedem Anmeldeversuch eine Passwortabfrage. Der Benutzernamen und das Passwort sind das gleiche wie das der SQL Benutzer. Je nach dem wie du dort die Rechte aufgebaut hast kannst du so auch steuern wer was in phpmyadmin sehen kann. (Meine user sehen z. B. immer nur Ihre Datenbanken oder ggf. sogar nur einzelne Tabellen davon.) Gruß
-
Hi, für phpmyadmin brauchst du kein htaccess file das kannst du direkt in der conf Datei von phpmyadmin einstellen! generell mußt du eventuell noch Anpassungen an der Einstellung des Apache vornehmen, damit htaccess überhaupt geht. xampp sollte das aber schon geschen sein. Ach ja, muss man bei dem Pfad zu der htpasswd Datei das LW angeben. Also bei mir nicht (hab meine ganzen Websachen allerdings auf Linux Maschinen...). Gruß
-
nicht das jetzt jeder kommt. Nur in Ausnahmefällen eine Mail an den Überarbeiteten Admin schicken :) !!!
-
Jep, nur so wird man Expert Member! Gruß & einen schönen Tag noch!
-
Ihr werdet immer besser - das wird echt ne schwere Entscheidung. Bei der Anzahl an Vorschlägen, die ich zwischenzeitlich habe, werde ich mir wohl mal einen halben Tag frei nehmen müssen um dafür eine Abstimmungsbasis zu schaffen... Gruß & Danke an die Grafiker!!!
-
VIRUS >>> W32/Parite @ W95/Pinfi
nerd antwortete auf ein Thema von shakkan in: Windows Forum — Allgemein
Hi, da muss ich grizzly recht geben. Schau zu, dass deine Sicherungen sauber sind und setzt dein System neu auf. Vermutlich geht das schneller wie das Teil aus allen Teilen des Netzes zu entfernen. Denke aber daran, die Clients und Server gleich richtig zu schützen!!! Auf keinen Fall würde ich altes Netz und neues Netz gleichzeitig laufen lassen. Alle Clients aus. Server neu aufsetzen. RIS einstellen und los gehts... Gruß -
die Zeit, die du gebraucht hast um es zu bemerken. Das waren nur wenige Stunden seit dem du umgeschaltet warst. Gruß
-
HI, also ich bin gar nicht so böse, dass Linux sich nciht so schnell auf den homePC's verteilt. So lange dieses System in den Händen von Admins und fortgeschrittenen Linux Usern bleibt, bleiben uns die bunten Schaltflächen, sprechenden Büroklammern und was es da noch alles an "Hilfestellungen" gibt. erspart... :) Langfristig wird in dieser Kampf jedoch zu gunsten der Linux Gemeinschaft entschieden werden. So viele Entwickler, die an diesem Projekten Tag und Nacht arbeiten. Das kann sich M$ nicht leisten somit wird Linux irgendwann einen Punkt erreicht haben an dem es, M$ nicht nur im Serverbereich sondern auch im Home Bereich schlagen kann - und wird... Gruß