-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Hi, es ist eben nicht dein eigener Server auf dem die Seite läuft. Daher muss man damit rechnen, dass die Seite je nach Zugriff auf die anderen Seiten auf "deinem" Server etwas langsamer wird. Das wird jedoch vermutlich nur DSL bzw. Standleitungsnutzern auffallen. (Bei der Anbindung die ich im Geschäft habe bin ich da ein bischen verwöhnt... :) ) Gruß
-
HI, also wenn du sowieso php lernst kannst du gleich noch sql dazu nehmen. Das eine macht ohne das andere keinen so großten Sinn... Als Provider kann ich dir http://www.levanzo.de/ empfehlen. Dort hast du alles (php, mysql, perl...) für 5 € im Monat. Ok ist manchmal ein bischen langsam - aber bei dem Preis... :) Zum lernen und verstehen sei dir dieses Tut. wärmstens empfohlen: http://tut.php-q.net/index.html da habe ich einiges von mitgenommen. Gruß
-
Hi! also, wenn du das Forum bei dir lokal testen willst mußt du entweder beim IIS das PHP - Modul installieren / laden oder einen Apache mit selbigem installieren. (z. B. Wamp - dann ist es ganz einfach -> forensuche hilft da weiter!) Du mußt das ganze auf jeden Fall im Browser aufrufen mit dem Dateiexplorer geht das nicht! Wenn das Forum ohne mysql auskommt solltest du auch ncoh darauf achten dass cgi / perl aktiviert ist. (bei wamp sollte das schon so sein) Allerdings sind Foren auf dieser Basis nicht gerade für große Besucherströme gedacht - nur mal so am Rande. Gruß
-
Windows 2000 Netzwerkprobleme
nerd antwortete auf ein Thema von Gammlerontour in: Windows Forum — LAN & WAN
Was meint das Event log dazu? Steht da was drin? Gruß -
Hi, ich bin bei dem gleichen Provider. Die Ladezeiten schwanken auf meiner Seite sehr stark. An manchen Tagen meine ich ein 14k Modem zu haben und an anderen Tagen nutze ich die volle Bandbreite... Für den Preis den man dort für mysql, php, perl 300 MB Webspace und no Limit zahlt ist das für mich i.o. (ich nehme mal an du hast auch diesen 5 € Tarif...) Gruß
-
Hi, das kannst du über den mitgelieferten Link machen oder direkt bei Makromedia: http://www.macromedia.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash?application/x-shockwave-flash&P5_Language=English Gruß
-
:shock: Das entspricht aber nciht den Passwortrichtlinien einer AD... Also ich kann das bei mir nicht eingeben. lt einem meiner dircken Bücher (habs extra rausgesucht) sind sternchen sogar ganz verboten - gehen tun se aber bei mir - allerdings nur als Bestandteil... Gruß :p
-
ähm gute Frage das muss ich mir noch überlegen. Bin auch noch am grübeln ob ich das ganze in 2 Schritten machen soll. (je nach dem wie klar das Ergebinis ausfällit). Sprich gibt es 3 oder 4 die nahezu gleich sind werd ich wohl noch ne 2. Abstimmung nur mit denen machen. Zeitspanne würde ich mal so 2 Wochen ansetzen, oder? Gruß
-
Halllo! Nun ist es soweit - wir schreiten zu DER großen Abstimmung. Wie ihr vermutlich schon gesehen habt geht es um einen (Link-) Banner für das Board. Viele Member haben sich die Mühe gemacht und Vorschläge für diesen Banner erstellt. Die Banner, die zur Abstimmung stehen findet ihr unter folgender Adresse: http://www.mcseboard.schmidtjohannes.de Der Aufbau der Seite kann u. U. etwas länger gehen. (Der Webspace ist nicht gerade für ein so großes Publikum ausgelegt... ) Ich möchte mich an dieser Stelle schon ein mal recht herzlich bei allen bedanken, die Vorschläge für den Banner erstellt haben!!! Gruß
-
Registry Key - Zugriff per LAN auf c$ verhindern?
nerd antwortete auf ein Thema von Pyrexia in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das ganze könntest du ggf. auch über eine GPO machen. Computerkonfiguration / Windows Einstellungen / Sciherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen Gruß -
Hi, versuchs mal in nem Linuxforum - da hast du vermutlich mehr Glück! http://www.heise.de http://www.debianforum.de Gruß
-
... den Punkt hab ich nicht habe ich hinzugefügt und gleich angeklickt... :) Hab zwar DSL aber hatte derzeit ncoh keine Verwendung für das ganze. Zudem finde ich es nicht gerade Kundenfreundlich, dass man für das Abschalten der Fehlerkorektur zahlen muss... Gruß
-
Hi! also ein politesche Forum sind wir nun wirklich nicht - auch nicht im Off Topic. (es stehen ja noch nicht ein mal Wahlen an) @cosmic: wenn du das ausdiskutieren willst schick mir ne PN - ich übernehme das gerne... Gruß
-
HI khollop, für die, die ne flat haben ist das auf jeden Fall gut zumal die neue Version (3.3 ist da!!!) noch ein paar nette Neuerungen zu bieten hat... Ach ja Apache php4 mysql etc sind auch schon dabei nur phpmyadmin muss man noch downloaden... ... für alle anderen ist so ne 1 CD Version sicherlich auch nicht schlecht. Gerade im Bereich der Webserver hat Linux einiges zu bieten. *schärm* (Merkt man, das dass mein Hauteinsatzgebiet ist? :) Gruß
-
:) hängt bei mir jetzt über der Tür... :)
-
HI, also wenn du bei einem der großen deutschen Provider bist - sehe ich schwarz. Die werden das durchsuchen der Ordner wohl nicht erlauben. (Würde ein großteil der Kunden auch nicht gut finden). Ich sehe nur eine Möglichkeit und das sind Serverseitige Programme (perl, php...). ggf. musst du über einen Providerwechseln nachdenken. http://www.levanzo.de ist zu empfehlen. Dort hast du die Möglichkeit solche Spachen zu nutzen. Allerdings ist der Webspace nicht der schnellste. - kostet dafür aber nur 5 € im Monat und man hat 300 MB + 1 Mysql DAtenbank zur Verfügung... Gruß
-
Hi, die Abstimmungsseite steht. Jetzt muss ich warten bis boardadmin das frei gibt. (dazu fehlt sogar einem Mod die Macht :) ) Gruß
-
Ich benutze Ark oder wenn ich an den Windows Servern sitze winzip. Gruß
-
Wenn ich mal Geld über hab bau ich mir auch so ein Teil... :) 5 mio $ - bei unserem derzeitigen Geldkus (1,181) wären das gerade mal 4.233.700,25 € hmm mal sehen was ich noch alles in meiner Brieftasche habe :) hmm in der Beschreibung steht garnichts von der eingebauten Graka ??? sowas aber auch für was braucht man denn so viel Power wenn man gar keine gescheiten 3d Spiele spielen kann *ggggg* Gruß
-
Hi, das ist ja eine echt üble Geschichte! An deiner Stelle würde ich die 3 Geräte in einen Karton stecken und zurück schicken! Jeder Mangel für sich würde schon dafür ausreichen! Der Hersteller hat vermutlich angaben zu "haltbarkeit" des Akkus gemacht (a la bis zu 2,5 h) auf diese Angaben würde ich mich beziehen. Zudem würde ich die anderen Mängel (insbesondere die an deinem Gerät) auflisten und auf Beseitigung der Mängel bestehen. Ich hatte mal was ähnliches (4MBO Notebook) Ich mußte das Teil zwar 3 Mal hin und her schicken und einen Mahnbescheid ausfüllen aber es hat funktioniert... :) Tipp; Im ersten Brief ganz höfflich sein, so wie du angefangen hast so von wegen bis jetzt immer ganz zufrieden - erst im 2. Brief (wenn nötig) mit Anwalt drohen... Gruß
-
Noch was anders zu dem Thema. Ich würde gerne auf gleichem Wege Pings an bestimmte User schicken - das ist ja kein Prob. mit dem Befehl. Ich würde jedoch gerne ein logfile erhalten indem alle alle erreichbaren Systeme aufgeführ werden - geht das ohne die Installation von zusatztools oder Dateien aus dem res kit? (Gibt Ping einen error Level zurück???) Danke!
-
Danke für den Tipp! Hat suuuper funktioniert - Leider zu gut... Wir haben ne falsche Datei zur Verfügung gestellt bekommen und jetzt alle "guten" angepostet anstatt die "bösen" die wir erreichen wollten. Das Telefon hat bis jetzt durchgehend geklingelt... *grrr* Wenn man sich auf andere verlässt ist man verlassen... Mit Ausnahme des Boards natürlich :D
-
Hi, ich will einen Net Send Befehl per Batch Datei abschicken. Jetzt sagen vermutlich viele das ist ja einfach. Ok soweit ist es auch ganz einfach. Ich will jedoch, dass diese Nachricht an eine bestimmte Usergruppe geht, die in einer anderen Textdatei mit Rechnernamen vorliegen. Ich hab schon mal gelesen wie das geht aber ich finde den Link einfach nicht mehr. Also noch Mal in kurz Form: - Net Send Befehl mit immer gleichem Text - Empfänger stehen in einer 2. Datei in Form von Rechnernamen - Rechner die nicht erreicht werden können sollen ignoriert werden Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Also auf der gleichen Partiton habe ich das auch noch nie gesehen - zumal ich mir auch keine Einstellung des Bootloaders vorstellen kann, die zwei mal die gleiche Partiton aber ein anderes OS darauf bootet... Dateisystem wäre weniger das Problem. Linux und Windows "spechen" beide fat... Gruß
-
nicht das böse Wort mit b!