Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. Hi, hmm ich würde auch fast zu scsi tendieren. Die Zugriffe auf die Platten werden vermutlich immer sehr gebündelt kommen (Unterrichtsbeginn und Ende) Damit könntest du ne IDE platte schnell mal an den Rand ihrer Möglichkeiten bringen zumal auch 40 Clients ganz schön traffic verursachen können... Raid hmm wenn ihr ein mal die Woche sichert und ein Datenverlust nicht so schlimm wäre dann brauchst du das nicht unbedingt würde ich jetzt mal als Steurzahler sagen :D Um welche Datenmengen geht es denn? Gruß
  2. Hi, du musst die Favs erst exportieren (z. b. im Internet Explorer) dort wird dann eine html Datei erstellt welche von jedem mir bekannten Browser eingelesen werden kann. Gruß
  3. Hi Salzi, herzlichen Glückwunsch! @Greg: ist glaube ich ne Linux Zertifizierung. Gruß
  4. nerd

    SUS Server

    HI, da bekommst du auf den MS seiten (gleicher Bereich wie der SUS download) ein adm file mit dem du das dann einrichten kannst. ggf. Verteilen über die GPO´s Gruß
  5. ... ich hab dich mal zu Windows allgemein verschoben. Hier findet deine Frage bestimmt mehr Aufmerksamkeit. Gruß
  6. nerd

    Barbone

    Hi, ich habe vor mir ein Barebone System ins Zimmer zu stellen. Ich würde gerne ein Lüfterloses System einsetzen. Daher war mein erster Gedanke ein Epia Board. Diese Boards haben haber nur einen PCI Steckplatz (zumindest die, die ich bis jetzt gefunden habe). Soweit ich das bis jetzt gesehen habe gibt es dafür aber solche Steckkarten mit denen man den PCI Steckplatz "teilen" kann. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob die Bandbreite dann für 2 TV-Karten (welche ich verbauen will) ausreicht. Hat jemand dazu vielleicht infos oder hat jemand andere Empfehlenswerte Rechner im Einsatz. (ich will den ct VDR darauf installieren und evtl. noch um einen imap ergenzen...) Danke
  7. Hi, wir besprechen das gerade intern (schon vor deinem Posting :) ). Möglich ist das Softwaretechnisch schon - aber die Vor- und Nachteile müssen schon sehr genau gegenüber gestellt werden. Solche Bewertungen können auch sehr schnell zu Problemen führen. Gruß
  8. Hi, installiere das System doch einfach mal ohne X - Server. Die Konsole wird auf jeden Fall gehen. Danach kannst du das ganze von Hand nachinstallieren (booten ohne X -> so lange von hand starten bis er läuft). Dann hast du auch die Möglichkeit verschiedene Treiber zu testen. Ich kenne jetzt das Notebook nicht genau aber i.d.R. gibt es zu nvidea karten auch spezielle Linux treiber die du dann einspielen kannst. Danach sollte es dann auch mit dem Bildschirm gehen... Ok, bevor du alles ohne x installierst könntest du auch im Textmodus booten und dort den ggf. vorhanden Treiber installieren (mit lynx oder wget downloaden). Ansonsten findest du im I-net sehr viele Foren, die sich auf linuxinstallationen auf Notebooks mehr oder minder ausgerichtet haben... Gruß
  9. Hi! erst mal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und Willkommen im Board! Die grünen von MS sind auf keinen Fall ein Fehler. Wie schon oft geschrieben ist jedoch das wichtigste, dass du den Inhalt verstanden hast (egal wer ihn geschrieben hat). Auswendig lernen - egal auf welche Art (bds, spirit...) bringt alles nichts. (Selbst wenn du die Prüfung dadurch vielleicht bestehst - ohne das Wissen welches die Certs nachweisen sollen hast du im Job kein bestehen dort bringt dir die Antwort auf eine vordefinierte Frage oft nichts...) Gruß
  10. Hi, ohne pratisches Wissen wird das auf jeden Fall sehr schwer. In deinem Fall würde ich mir auf jeden Fall eine schöne Testumgebung aufbauen und das ganze mal durchspielen - dann siehst du auch was der Nutzen der einzelnen Server bzw Anwendungen ist. Ohne Testumgebung ist das ganz schön abstrakt... Gruß
  11. nerd

    Vorbereitung 70-270

    s. Regeln: https://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr5 Zudem taugten die meisten davon eh nichts (wie so oft bei BD´s) Gruß
  12. sag ich doch :D (hab ich zumindest gemeint) -> nicht nur zu nem sicheren Browser wechseln und dann ist gut sondern auch schauen was sonst noch auf den System läuft...
  13. nerd

    ein neuer...

    Hallo Avatar & Koedric , herzlich Willkommen im Board! Gruß
  14. ... bei den virtuellen Maschinen musst du aber beachten, dass du einiges an RAM brauchst. Zudem sind die Programme nicht wirklich günstig... Aber gut sind Sie - und günstiger als einen 2. Rechner kaufen :D Von VMWare gibts auch ne Testversion im Netz - gegen eine Registrierung... Gruß
  15. ... PS.: nur den Browser zu wechseln reicht aber nicht. Der beste Browser hilft dir nichts, wenn die Firewall nicht dicht ist (oder garnicht vorhanden) oder der Virenscanner nicht up2date ist... Gruß
  16. nerd

    SUS Server für Workstation

    Jep ist auf 10 beschränkt. Bei "nur" 50 clients sollte das jedoch reichen oder müssen die alle unbedingt um 0:35 Uhr mit den Updates beginnen? Gruß
  17. Hi, aktuelle Berichte zu dem Thema kenne ich leider auch nicht. Aber Firefox ist auf jeden Fall genial. Gibts unter http://www.mozilla.org Gruß
  18. da kann ich grizzzly nur zustimmen. In diese Richtung ist mir noch nichts untergekommen, was dazu noch kostenlos ist. Gibt es einen Grund dafür, dass ihr Alternativen für SUS sucht, oder ist das nur so ein 0815 vergleich den man führen muss weil es der Chef so will? Gruß
  19. Hi, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Das mit der Auswertung ist glaube ich neu hatte ich vor kurzem auch! Gruß
  20. Auch von mir alles gute! Ist doch schon mal ein guter Anfang... Gruß
  21. nerd

    USB Sticks

    der MOD hats leider erst jetzt gesehen, dass er gestern nacht noch ne pn bekommen hat - habs geändert - ihr könnt jetzt also voten... Gruß
  22. Hi, schicke die Info an boardadmin@mcseboard.de. Allerdings ist uns das Problem an sich schon bekannt. Wir suchen derzeit allerdings noch etwas Erfolglos an einer Lösung - auch wenn wir schon ein paar Ideen haben, an was es liegen könnte... Gruß
  23. ähm wie bitte? Das mit dem Mehlserver verstehe ich technisch nicht. Mailserver Virenscanner, interne Mails ??? Wie Dienstbier schon geschrieben hat würde ich schriftlich festhalten lassen, dass du deinen Chef darüber aufgeklärt hast welche Risiken - die nicht unerheblich sind - mit dieser Umstellung verbunden sind. In diesem Dokument würde ich auch festhalten lassen, dass du diese Entscheidung aus Datenschutztechnischen und Wirtschaftlichen Gründen nicht nachvollziehen kannst. Wenn er das so unterschreibt -> machen. Dann ist er danach der Dumme wenn was schief läuft - was früher oder später der Fall sein wird... Gruß
  24. Hi, Freigabe "Jeder" na bitte, seit ihr monopolist und habt nix zu befürchten? Nicht nur, dass jeder dann alles lesen kann es können auch externe MA´s mal genaz schnell ein paar Daten "ziehen". (Techniker, Sohn mit Laptop etc...) Ich kann mir keine Firma vorstellen, die nicht darauf aus ist, ihr Daten für sich zu behalten... @Samba Share: Klar ginge das, man könnte auch gleich das ganze Netz auf Linux umstellen warum nicht - kostet ja nix. Ok die Schulungskosten -> aber die können so hoch ja nicht sein... (ironie...) Hast du Linux KnowHow? Auch ein Fileserver muss nämlich erst mal aufgesetzt werden. Ok mit Suse oder so geht das auch per Klick und ganz einfach aber "Firmentauglich" und für den Dauerbetrieb ist sowas nicht (Sicherung etc...). Also ich habe hier alleine für Samba ein Buch rum stehen, dass so Dick ist wie ein MS Press Buch (ok fast) -> und dann kommt noch die config. des OS dazu ohne Fortbildung würde ich mich weigern so etwas zu machen... Gruß
  25. Solange wir keinen finden, der uns dafür ausreichend bezahlt machen wir das in der Freizeit... -> Freiwillige vor... :D Wir wollten schon immer ne eigene Insel haben um von dort aus das Board zu "verwalten" *ggg* Auch von mir ein dickes Lob an den Günter! Machst deinen Job echt gut!!! Gruß & frohe Ostern!
×
×
  • Neu erstellen...