Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrCocktail

  1. @Frank Oracle 11? und wenn man fragt warum, einfach sagen, weils geht :-)
  2. MrCocktail

    Windows 8 Phone

    nach meinen letzten Infos kommt es :-) http://www.samsung.com/global/ativ/ativ_s.html da sind die Bilder, ob und wann es in D kommt, keine Ahnung
  3. Hi, wenn der OEM Hersteller das für seine Version so sieht, ist es wohl so richtig. HP lässt es inzwischen zu (zumindest die letzten zwei die ich installiert habe), waren in der EULA nicht mehr beschränkt. Und es hängt wirklich mit dem BIOS zusammen. Gruss J
  4. MrCocktail

    Filmzitate raten

    boah ist das lange her... aber das müsste "Ein Fisch Namens Wanda sein"
  5. MrCocktail

    Windows 8 Phone

    @necron: Das denke ich bei BB10 auch jeden Tag, wo ich das DEV Alpha in den Haenden habe ...
  6. Hi, wenn es nur um das, ich will mal hören was mich erwartet, schlage ich persönlich immer das folgende Hörbuch vor: ITIL Hören - Service Management im Gespräch: Amazon.de: Henning E. Hildstedt, Markus Bause, Matthias Wagner, Dorothea Jung, Michael Kresse: Bücher gruss J
  7. MrCocktail

    Windows 8 Phone

    @necron: dann bin ich mal gespannt, ich habe ein Nokia als Testgerät geordert, mal sehen wann es ankommt...
  8. schaut mal kurz rein, morgen frueh geht der Flieger nach Hause... Wie schnell ist die Woche doch um... Heute noch mal richti gutes wetter gehabt und in der Sonne gefaulenzt.
  9. Mir stellt sich hier eine andere Frage: Wie sieht das ganze lizenzrechtlich aus? Die SBS2011er Lizenzen reichen für einen Zugriff aus 2012?
  10. @Otaku19: Naja, wir müssen bestimmte Dinge zertifiziert nachweisen, und dass können wir bisher nur mit RIM. Also ist es bei uns noch einfach: Entweder du nimmst einen BB oder du nimmst ein Nokia 6021.... alles andere gibt es momentan nicht mehr.
  11. *lacht* @Esta: ich bin im Urlaub, nicht aus der Welt, und jetzt ist draussen dunkel... @TO: Du hast in meinen Augen 3 Varianten und musst dabei einen Tot sterben... Sicher ==> Blackberry, du musst die User überzeugen möglichst sicher ==> du nutzt eine wirklich gute MDM Software (Mobile Iron, Good...) und verbietest alles, aber wirklich alles.... dann kannst du bei einem iOS Gerät einigermassen sicher sein, dass die Daten möglichst gut geschützt sind. Ich hatte bisher noch keine Zeit mich mit iOS 6 und den Lücken auseinanderzusetzen, aber sie sind dar. (du verbietest sebstverständlich die Installation von Apps) alles andere ==> du lässt dir von der GF unterschreiben, dass jeder MA dafür Sorge trägt, dass keine APPS usw auf die Firmendaten zugreifen dürfen, jede Installation der APPs darauf geprüft wird, usw... Das gleiche lässt du dir von jedem MA unterschreiben und dennoch sind deine Daten irgendwann in der Cloud.... Meine Momentan am meisten (und weiterhin organisatorisch) verbotenen APPS: - Whatsapp (ohne Zugriff auf Kontakt nicht nutzbar) - Facebook (fragt immer wieder ab, ob er auf die Daten zugreifen darf) - Twitter - iCloud.... und der letzte Statusreport hat dennoch 2 Abmahnung nach sich gezogen. Mein Tipp: Überzeuge die Leute vom Blackberry für die Business Kommunikation und über eine Ultra Card (Multi Card bei T, bei den anderen weiss ich gerade nicht) ein iPhone zum auf den Tisch legen mit. Und so schlecht sind die aktuellen Endgeräte doch gar nicht?
  12. *schlurftvommPoolmalkurzvorbei* *GinTonichinstellt* Wetter sonne, 25° in der Sonne, Pool bei 22°.... Achja, hatte ich erwaehnt, dass ich Urlaub habe? Nein.... Egal... Gruss aus Torrevieja
  13. Hi, da ich leider erst jetzt mal wieder zum durchstöbern komme, lass dir sagen, der Anwender hat sie gelöscht.... Fast so sicher, wie das Amen in der Kirche.... Beim Wechsel wird genau einmal gefragt, was mit den Daten gemacht werden soll.... Allerdings waren die Daten dann nicht auf dem Exchange... Wenn du noch ein aktuelles Backup hast iPhone Backup Extractor - Download - CHIP Online Hat mir jetzt bei 2 meiner Sorgenkinder geholfen
  14. @Weingeist: Hm... Ich sehe nicht einen Grund, warum man nicht mit der internen Sicherung bei einem SBS hinkommen sollte... Vielleicht muss man die GUI verlassen, aber ich denke meine Sicherungspraxis sollte aussreichend sein :-) Sicherung des Servers auf eine interne Platte für schnelle einzelne Dateiwiederherstellung Sicherung auf 5 externe Platte im täglichen Wechsel (Platte wird mit nach Hause genommen) 3h Sicherung über das LAN in einen anderen Brandabschnitt Monatliche Sicherung auf BD Quartalssicherung auf BD Und jetzt sage mir, was dir daran nicht reicht?
  15. @lefg: Bei uns haben sich ein paar Kollegen zusammengetan und sich eine kleine Senseo gekauft, die Pads dazu haben sie im eigenen Schrank, nachdem sie es erst anders probiert hatten, nur dazu waren die Kollegen nicht ehrlich genug. Je nach Anzahl der Kollegen ist man mit wenig Geld dabei... Philips Senseo HD 7810 schwarz Top | eBay als Beispiel.... Und die haben sie angemeldet, in die Versicherungsliste eintragen lassen und gut ist.
  16. @DOC: Ist das nicht das Henne / Ei Problem? Ich werde mich wahrscheinlich mit dem Thema beschäftigen müssen, genauso wie mit SQL, daher lese ich zwischendurch einfach im SQL Forum ein bischen mit.... Am Anfang wäre es bei mir wahrscheinlich nichts anderes, als mitlesen, informieren usw... Und das geht halt besser, wenn sie in einem Bereich stehen und nicht einmal bei Windows 7 / Windows 8 einmal im Bereich Server und vielleicht noch OffTopic.
  17. @Nils / Doc: Ich weiss.... Aber wenn ich bei uns im Konzern über die kurzfristige Einführung von neuem Betriebsystem nur nachdenke, vergesse ich es gleich lieber wieder.... Wir haben 1,5 Jahre gebraucht um Windows 7 fertig zu evaluieren und zu identifizieren, welche Software läuft. Wir reden ueber 7.000 Applikationen :-/ Teilweise einzelinstallationen usw. Aber zumindest wissen wir, wo wir was installiert haben. Und wir haben uns schon die bestehenden Tabletts angeschaut, die finde ich zwar praktisch, mir hat aber am Surface die Lösung mit der Tastatur sehr gut gefallen.
  18. Hallo, damit es nicht am Feedback scheitert, auch ich würde die Einrichtung gerne sehen. Ich muss mich in Zukunft immer mehr damit beschäftigen. Gruss J
  19. viel interessanter finde ich momentan die Idee, ein surface zu nehmen und die Geräte mit Windows 7 zu betanken... Wir brauchen für ein paar unserer Techniker eigentlich ein Tablet mit Firmenanbindung, ideal wäre da 3G, WLAN würde aber auch wohl reichen....
  20. @nawas: Importsteuern.... ist das eine. Und das andere was viele nicht wissen, in den USA werden meistens Netto Preise angegeben, weil sich die Preise für Endkunden danach richten, in welchem Bundesstaat du lebst, die kommen dann oft noch rauf. Wie MS das geregelt hat, keine Ahnung
  21. MrCocktail

    Er fliegt!

    @Damian: Die wurde, wie auch der Ballon wieder langsam zur Erde zurueckgeholt und kann noch einmal verwendet werden... oder kommt in das Museum.... Je nachdem wie RedBull sich dazu entscheidet.
  22. MrCocktail

    Er fliegt!

    Mit Sicherheit nicht sinnlos für RedBull, da sie eine geschätzte Werbewirksamkeit von einer 500 Millionen Euro hatten, bei Ausgaben von 50.... Guter Deal.
  23. @CyQuest: Und deswegen brauchen die Geräte keine CAL? Ich würde heute von Device Cals im Exchange Umfeld Abstand nehmen, das kann nur noch in ein ganz paar speziellen Fällen aufgehen.
  24. @Cat:.... So kann einem das Leben mitspielen... wuenscht mal einen schoenen guten Morgen und entschuldigt sich schon mal, falls zwischendurch ein Wort mehr kleingeschrieben ist.... Der Azubi hat das Notebook gewassert...
  25. @Norbert: Dovecot? PasswordDatabase/ExtraFields/Proxy - Dovecot Wiki
×
×
  • Neu erstellen...