
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Internet nur über Proxy erlauben?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Forum — LAN & WAN
Pah, einfach Geld in die Hand nehmen, Vertrag abschließen und die Updates weiterhin über den WSUS kriegen: http://wsus.de/csa_import:) -
Windows 7 Pro verliert immer wieder Vertrauensstellung zur Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Esta in: Windows 7 Forum
AFAIK schaltet die Windows FW sofort auf Domain um, wenn ein DC beim booten zu erreichen ist. Aber vielleicht kann das ja jemand bestätigen oder dementieren. -
Internet nur über Proxy erlauben?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Forum — LAN & WAN
Der IE generell nicht mehr oder nur der Zugriff auf das Frontend des Backend? EDIT: Und falls jetzt noch der Einwand der manuellen Installation kommt, der Chrome kann mit Hilfe des WPP (WSUS Package Publisher) und dem WSUS kostenlos den Clients zur Verfügung gestellt werden. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wsus-package-publisher-software-ueber-windows-server-update-service-bereitstellen/ Man kann den Chrome auch recht sicher betreiben. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/google-chrome-sichere-und-empfohlene-konfiguration/ Firefox gibt es von Frontmotion mit den dazugehörenden Templates. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/firefox-von-frontmotion-sichere-und-empfohlene-konfiguration/ -
Fehlermeldung 0x800710E0 bei vielen Tasks im Aufgabenplaner Win8.1
Sunny61 antwortete auf ein Thema von nurmalso in: Windows Forum — Allgemein
Hier hat jemand eine Lösung gefunden: http://hmemcpy.com/2012/10/fixing-a-failed-scheduled-task-the-operator-or-administrator-has-refused-the-request-0x800710e0/ -
WSUS - Updates werden nicht abgerufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Karina_ in: Windows Server Forum
Die Version ist normal und der Port ist seit W2012 und höher der Default Port. Wo hab ich was vom Eventlog vom Client geschrieben? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Dir hilft es nichts, aber große Suchmaschinen können /dir/ helfen. http://www.robertskinner.com/2013/01/wsus-on-windows-server-2012-setting.html Alternativ kannst Du auch so wie hier vorgehen: http://www.mcseboard.de/topic/141949-wsus-30-sp1/#post871503 -
WSUS - Updates werden nicht abgerufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Karina_ in: Windows Server Forum
Wie sieht denn die Startseite vom WSUS aus? Der Downloadstatus ist wichtig. Sieh dir dieses Bild an, dann weißt du wo ich meine: http://www.wsus.de/images/wsus-version.png BTW: Fehlermeldungen bezüglich nicht funktionierenden Download findest Du im Eventlog vom Server und in der SoftwareDistribution.log im WSUS-Verzeichnis. C:\Program Files\Update Services\LogFiles > SoftwareDistribution.log EDIT: Du hast von den Clients angeforderte Updates zum installieren freigegeben? Wo liegen die Clients in der WSUS-Konsole? -
SQL Server 2014 ODBC connect einrichten Fehler Server existiert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS SQL Server Forum
Ist denn im SQL Konfigurationsmanager auch TCP/IP als Protokoll für die Instanz aktiviert? Firewall blind deaktiviert ist so ziemlich das unproduktivste was man IMHO tun kann. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Du kannst dich mit dem SQL Management Studio auf dem Server direkt mit der Instanz verbinden? Geht das denn auch von einem anderen Client/Server aus? Ist denn der SQL Server eine 64- oder 32-Bit Edition? Welche ODBC.exe rufst Du denn auf? Es gibt eine 64- und 32-Bit Variante. -
SQL Server 2014 ODBC connect einrichten Fehler Server existiert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS SQL Server Forum
Der ist ja lustig. Wenn es dann nicht klappt ist er nicht schuld, ist keine nette Art. Für den SQL 2012 gibt es schon das SP2. Evtl. hilft dir ja dieser Artikel beim verbinden: http://blog.alexonasp.net/post/2011/03/06/Auf-welchem-Port-lauft-mein-SQL-Server-(Express)-2008-R2-Oder-warum-bekomme-ich-keine-Verbindung.aspx EDIT: Der Artikel ist auch wichtig: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc646023.aspx#BKMK_dynamic_ports Wie ist die Instanz konfiguriert? Remote TCP/IP-Verbindungen erlaubt? Port 1433 TCP eingehend eingetragen? Port 1434 UDP für den Browser Dienst eingehend auf der FW eingetragen? Bei der Express-Variante kriegst Du den Agent nicht gestartet, deshalb ja Express. ;) Ist denn der SQL-Browser Dienst gestartet? BTW: Wenn man in SQL-Diensten Berechtigungen ändert, dann *immer* *immer* im SQL Konfigurationsmanager, *nie manuell* in der Services.msc! -
Eigenartige Probleme SBS 2011 Dienste
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Du könntest evtl. für den Buildin-Admin ein neues Benutzerprofil anlegen, evtl. hat das ja etwas abbekommen. Alternativ auch mal in einer administrativen Commandline ein sfc /scannow laufen lassen. -
Punkt 11 Berichtsoptionen. Das lässt man sich am besten alles regelmässig per Mail zuschicken.
-
Flash Player 15.0.0.223 - Wrong binaries
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Tipps & Links
Ist meine Uralt-Monster mit 103.500 KM aus dem Jahr 96 von hinten, nach kleineren Modifikationen am Heck. ;) -
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
-
Hier findest Du ab punkt das gewünschte: http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh710041(v=sql.110).aspx Evtl. hilft dieser Artikel auch noch: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms188981.aspx
-
Ein SP für den Exchange gibt es AFAIK nicht automatisch. Nur Updaterollups gibt es über den internen WSUS oder über Windows Update direkt.
-
Win 7 Client in eine Domäne von Win Server 2008 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von marxelus in: Windows Server Forum
Du hast nichts, aber auch wirklich gar nichts aus dem bisher geschriebenen gelernt oder umgesetzt. Ich glaube Du willst einfach nur ein bisschen trollen. Leb wohl. -
Hyper V Server 2012 Netzwerkerkennung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Virtualisierung
Aber es ist dann zentral administrierbar und auch einsehbar. Eine Dokumentation hast Du damit auch gleich. -
Offlinedateien syncen unvollständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von stollestreeter in: Windows 7 Forum
Und welche Syncsoftware hast Du denn nun im Einsatz? -
Win 7 Client in eine Domäne von Win Server 2008 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von marxelus in: Windows Server Forum
Dann in beiden VMs das hier ausführen: ipconfig /release ipconfig /renew Jeweils in einer sog. administrativen Commandline. -
Hmm, da ist IMHO noch viel Luft nach oben: http://technet.microsoft.com/library/hh135098.aspx
-
Updates auf File-Server installiert - DFS-R Replikation läuft nicht mehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von toasti in: Windows Server Forum
Hast Du den Hinweis aus dem Eventlog schon ausgeführt? 2. Verwenden Sie die WMI-Methode "ResumeReplication" der Klasse "DfsrVolumeConfig", um die Replikation für dieses Volume fortzusetzen. Beispiel: Geben Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten folgenden Befehl ein: wmic /namespace:\\root\microsoftdfs path dfsrVolumeConfig where volumeGuid="EAEB7981-D394-11E2-A612-005056AA1A4D" call ResumeReplication -
Nach dem entfernen auch alle DCs replizieren lassen? Du hast dich nach dem entfernen mind. einmal ab- und wieder angemeldet?
-
Welche exakten Fehlermeldungen findest Du für diesen Benutzer im Ereignisprotokoll?
-
Wir haben natürlich auch mit der FTP.exe diverses automatisiert, läuft ebenfalls mit Textdateien. AFAIK geht mit dem FTP von MS kein SFTP, genaues weiß ich dazu allerdings nicht.
-
Raid Controller - Bluescreen nach wechsel
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Welcher genaue Fehlercode wird beim Bluescreen angezeigt? -
MS SQL Server 2012 Datenbank Optimieren, aber wie Richtig?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Husker in: MS SQL Server Forum
Ich kenn den DB2 Server nicht. ;) Ein weiteres Plus für die SPs ist die Sicherheit, ein Benutzer braucht nur noch Ausführungsberechtigungen auf die SP, der Rest läuft dann innerhalb der SP ab. http://de.wikipedia.org/wiki/Gespeicherte_Prozedur D.h. ich brauch nicht 'rumhampern' mit irgendwelchen Berechtigungen auf Tabellen, Views. Einfach nur die SP ausführen lassen, fertig. Hier findet sich auch noch ein bisschen Erklärung dazu: http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa174792(v=sql.80).aspx Aber es gibt hier sicherlich Mitglieder die das besser und fundierter erklären können. ;)