Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Viel Erfolg und leb wohl.
  2. @HobbyAdmin24106 Die Ursache für das Problem ist schon längst gefunden, wurde vom TO auch in http://www.mcseboard.de/topic/208737-win7x64-vm-auf-2008r2-hyper-v-freezed-in-unregelm%C3%A4%C3%9Figen-abst%C3%A4nden/page-2?do=findComment&comment=1319786 geschrieben.
  3. Über die Systemsteuerung > Programme und Features > Installierte Updates sollte es IMO möglich sein die Updates zu deinstallieren. Hast Du es denn schon versucht?
  4. Mit Verlaub, das ist kontraproduktiv. Die Firewall war bei mir noch nie der Schuldige, und IPV6 solltest Du ab W2008 einfach einschalten.
  5. Hast Du IPV6 auf dem W2016 abgeschaltet? Weshalb schaltest Du die Firewall auf dem W2016 ab? Beides einschalten und anschließend den Rechner booten.
  6. Von hier https://teams.microsoft.com/downloads die EXE downloaden und per WSUS Package Publisher in Kombination mit dem WSUS zur Verfügung stellen. Alternativ die EXE mit /? aufrufen, evtl. sind ja irgendwelche Silent Schalter oder ähnliches erkennbar die Du dann mit einem Script aufrufen kanns. Wie soll aber ein Benutzer Software installieren dürfen? Oder sind das alles lokale Admins?
  7. Sind die MA denn auch an ihren normalen PCs als Domain Admins angemeldet? Wenn ja, überleg doch mal was im Fall von Locky dann passiert.
  8. Schau dir diesen Artikel an: http://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/ Mit einem dir *.mp /b kannst Du dir eine reine Dateiliste erstellen, in eine TXT geschickt kannst Du die Dateien einfach in Excel einfügen. Den Rest in Excel solltest Du selbst hinkriegen, der Artikel zeigt auf wie es funktionieren kann. ;)
  9. Zeig doch mal ein icponfig /all vom Server und vom Client. Mit ipconfig /all | clip auf der Commandline kriegst Du das in die Zwischenablage, hier dann noch per STRG + V in einen Codeblock einfügen. Und dann nochmal deutlich das Ziel beschreiben.
  10. Oder das LAN-Kabel für 10 Sekunden abziehen und dann wieder einstecken. Aber vermutlicher wird der Fehler mit dem DNS Eintrag sein. ;)
  11. Sunny61

    Teilweise leere Mails

    Also ist teilweise nicht ganz korrekt, sondern eben nur an einem Tag. Diese Infos müssen im ersten Posting stehen. Norman beginnt mit N wie Norton, ist für mich die gleiche Kategorie. Ein absolutes NoGo. Hätte hätte Fahrradkette. Ja, hättest Du. Evtl. hat das aber nur in einer bestimmten Konstellation zugeschlagen.
  12. Sunny61

    Teilweise leere Mails

    Welche exakte Build hat der Exchange? Hier findest Du eine detaillierte Vorgehensweise um die Build auszulesen: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Welcher Browser wird für OWA verwendet? Hast Du schon einen anderen Browser getestet? Welcher AV-Scanner ist installiert?
  13. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  14. Für das Script ist der ausführende Admin der ANGEMELDETE User. Du wirst also deine Vorgehensweise überdenken müssen.
  15. So ähnlich, das sieht mir schon sehr nach Outlook 2003 aus. Auf Bearbeiten klicken geht bei dir nicht? Sorry, ich kann hier nicht weiterhelfen.
  16. Ich hab zwar kein O2016, aber in 2010 kann ich das machen: Wie wird denn der Kontakt in den Kontakten bei Anzeigen als angezeigt? Notfalls den Teil bei Anzeigen als rauslöschen, in ein anderes Feld klicken und jetzt nochmal speichern.
  17. In welchem Adressbuch liegen denn die Kontakte?
  18. Wie wird denn im Adressbuch bei Anzeigen als angezeigt? Notfalls den Teil bei Anzeigen als rauslöschen, in ein anderes Feld klicken und jetzt nochmal speichern.
  19. Man übrigens auch die Kalender übereinander legen, dann sieht man auch gleich sehr deutlich wo welche Besprechungen stattfinden.
  20. Du mußt dazu gar nichts schreiben, du ganz bestimmt nicht.
  21. Dann fang an die Gruppenrichtlinien des betroffenen Users zu prüfen und die Anmeldescripte. User im AD kopieren und mit dem neu erstellten User probieren. Leg ihn auch unbedingt in die gleiche OU wie den anderen User. Gruppenmitgliedschaften betrachten.
  22. Das ist der TO: mcseboarduser23 Und das bist Du: MCSE-Anwender Wenn Du hier mit unterschiedlichen Identitäten arbeitest, ist das nicht schön.
  23. Nein, einfacher ist es hier zu fragen, dann kommen schon die Antworten! :)
  24. Wenn der Fehler nicht mitwandert, kann es ein Problem mit dem Profil sein, hier hilft das umbenennen im Dateisystem und in der ProfileList in der Registry den Eintrag zu löschen. Dann den User neu anmelden lassen. Sollte das Problem dann immer noch vorhanden sein, liegt es wohl am Rechner.
  25. Und wenn der BenutzerA sich an einem Client anmeldet, an dem er noch nie angemeldet war?
×
×
  • Neu erstellen...