
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.082 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Netzlaufweke per PS-Skript verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Das PW wird der User gar nicht wissen und soll es vermutlich auch nicht wissen. Gruselig solche Murksereien. :( -
Netzlaufweke per PS-Skript verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Laufwerke werden im Benutzerkontext hinzugefügt, Computerkontext ist falsch. -
Desktop Farbe per Registry festlegen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows 10 Forum
Abmelden und Anmelden nach der Änderung hast Du gemacht? -
Desktop Farbe per Registry festlegen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows 10 Forum
Evtl. hier: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Colors -
Dazu gibt es genügend Anfragen hier zu dem Thema. Sehr viele müssen einen Computer/Server 'sehen' um ihn zu erreichen. ;)
-
Grundsätzlich gibt es so eine Option/Funktion ja schon länger bei AV-Scannern. AFAIK wirst Du dich darauf verlassen müssen, ich habe mich damit nicht beschäftigt, kann dir also nicht schreiben wo man etwas prüfen könnte.
-
Du kannst das auch komplett auf den BITS umstellen. Windows-Komponenten > Übermittlungsoptimierung Downloadmodus: Umgehen einstellen, dann wird von den Clients auch wieder nur der BITS für den Download benutzt. Zusätzlich gibt es seit Januar 2017, das sieht man auch in den aktuellen ADMX-Templates, einen dritten Eintrag für den WSUS. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate UpdateServiceUrlAlternate http://DeinWSUS:8530 eintragen. Dienst WUAUSERV neu starten und wieder suchen lassen. Jetzt kann gedownloadet und installiert werden.
-
Tabellen-Bug durch Update KB4011039 in Word/Outlook 2016
Sunny61 hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hallo zusammen, lt. http://www.borncity.com/blog/2017/09/09/tabellen-bug-durch-update-kb4011039-in-wordoutlook-2016/ gibt es Probleme mit Word Updates. Wie vorgeschlagen das Update ablehnen bzw. zur Deinstallation auf den Clients genehmigen. Happy Patching! -
Print Service Ereignisse - Drucker werden automatisch gelöscht und hinzugefügt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von jgutschi in: Windows Server Forum
Das beantwortet meine Frage nicht. Wie kommen die Drucker bei den Clients an? Mit der Post oder macht der User alles selbst? Oder beim Login per GPP oder Script? -
DHCP6 Einstellungen entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ja, kannst Du machen. Natürlich sollte sicher sein, dass zu diesem Zeitpunkt niemand auf den Server angewiesen ist. -
DHCP6 Einstellungen entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ipconfig /flushdns ist aber IMO nicht dafür gedacht. ipconfig /release und /renew solltest Du verwenden. -
Benutzer-GPO greift nicht // Falsche Verknüpfung?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kupfer89 in: Active Directory Forum
Gibt es in der OU Niederlassung denn überhaupt Benutzerobjekte, oder liegen dort nur Gruppen? -
Print Service Ereignisse - Drucker werden automatisch gelöscht und hinzugefügt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von jgutschi in: Windows Server Forum
Dazu musst Du schon etwas deutlicher werden. Wie bekommen die Clients/Benutzer die Drucker? GPO oder GPP oder per Script? Falls per GPP, wie ist das GPP eingestellt? Drucker ersetzen, erstellen oder aktualisieren? BTW: Für solche Fehlermeldungen braucht man keine Screenshots machen, Doppelklick auf einfach mal überlegen weshalb es da den Button Kopieren gibt. Danke. ;) -
Benutzer-GPO greift nicht // Falsche Verknüpfung?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kupfer89 in: Active Directory Forum
Die Authentifizierten Benutzer sind in den neuen GPOs auch mit Leserechten eingetragen? https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ -
Vorsicht bei Windows 10 ADMX Templates Aktualisierung - Best practise ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von andreas222 in: Windows 10 Forum
Sinnvoll ist es dann unterschiedliche VMs mit den verschiedenen W10 Versionen im Einsatz zu haben. Darauf dann die GPMC.MSC installieren und nur von dort aus die GPOs für exakt diese Version verwalten. -
MAC Adresse eingegeben, Router gibt keine IP
Sunny61 antwortete auf ein Thema von JürgenB in: Windows 10 Forum
Als Alternative kannst Du auch das Gerät per USB an einen Router mit USB-Anschluß anstecken. Im Router das passend konfigurieren, schon kann jeder Client den Drucker über die IP des Routers nutzen. Besser und flexibler bist Du natürlich wenn du das Gerät via Menü passend konfigurieren kannst.http://download.support.xerox.com/pub/docs/6180MFP/userdocs/any-os/de/user_guide_de.pdf Ab Seite 4-4 wird auf die Netzwerkkonfiguration eingegangen. -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Beim Thema Wartungszeit einplanen hast Du mittlerweile schon fast ein Problem. Die großen CUs brauchen u.U. schon 30 Minuten oder länger bis die Installation durch ist. Dann noch mal 15-30 Minuten für den Reboot rechnen. Spaß ist das schon lange keiner mehr. -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Tja, ich weiß nicht wie Du den Neustart unterbunden hast, somit können wir dir auch nicht schreiben, ob es noch etwas gibt oder nicht. -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Wenn niemand am Server angemeldet ist, würde mich so ein Neustart um 3 Uhr auch nicht wundern. Updates sind installiert, fertig. Der Rest ist deine Sache, das musst Du besser konfigurieren. MSFT ist nur daran interessiert, die Updates zu installieren. Ob das dir gerade passt oder nicht, ist egal. Ist der Neustart 2 Tage nach der Installation aufgetreten? Falls ja, auch das ist normal. Konfiguriere es sauber, am besten über einen WSUS, dann hast Du alles in der Hand. -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Und wie bzw. durch wen wurden die beiden Updates installiert? Holt der Server die Updates direkt von WU oder kommen die von einem WSUS? -
Server 2016 Startet nach Service Pack Update Verbotenerweise Neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wurstpelle in: Windows Server Forum
Es gibt für W2016 kein Service Pack. Was hast Du denn da installiert? -
eMails mit bestimmtem Betreff in Ordner verschieben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Exchange Forum
Achtung! Es gibt ein Gerichtsurteil, in dem festgelegt wurde, jeder Angestellte muss einmal täglich in den Spam Ordner schauen. Wir mussten feststellen, sehr viele wussten nichts von so einem Ordner, geschweige denn schauten sie rein. Das solltest Du IMO auch noch kommunizieren. -
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Profile sauber zu löschen. Einmal über SYSTEM (Windows-Taste und Pause) > Erweiterte Systemeinstellungen > Benutzerprofile. Wenn Du hier ein Profil löscht, wird es sauber aus dem Dateisystem und aus der Registry gelöscht. Manuell geht etwas anders, im Dateisystem löschen oder umbenennen, und in der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList auf der rechten Seite den passenden Schlüssel löschen. Besser und wesentlich entspannter wären lokale Profile mit Ordnerumleitung. Auch im Hinblick auf W10.
-
Grundsätzlich ja, die gleiche Thematik. Auf den Downstream Servern zuerst die richtigen Updates installieren, prüfen ob ESD im IIS korrekt eingetragen ist, und dann erst im W2016 Upgrades aktivieren.
-
Windows 10: Feature-Updates verhindern/verzögern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows 10 Forum
Alternativ in einer Pro Version die passenden GPO-Einstellungen setzen, dann werden keine Feature Upgrades durchgeführt. Nur exakt diese Einstellungen aus der Registry exportieren und in den Home Versionen importieren. Normalerweise lesen auch die Home Versionen die Registry Keys korrekt aus, testen darfst Du, bzw. dein Kunde selbst.