-
Gesamte Inhalte
43.260 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
MS365 neue Domain aber nicht im Mail-Fluss unter Akzeptierte Domänen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von spooner in: MS Exchange Forum
Ja, warte einfach mal 5-6h. Scheint seit kurzem etwas langsamer zu gehen in der ms Cloud. ;) -
MS365 neue Domain aber nicht im Mail-Fluss unter Akzeptierte Domänen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von spooner in: MS Exchange Forum
Wie lange hast du bis jetzt gewartet? -
M365 "Purview" und "Complience Manager" Müll
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Azure Forum
Kann durchaus sein. Ich hab’s nirgends benutzt. War halt irgendwann mal schulungsbestandteil. ;) -
M365 "Purview" und "Complience Manager" Müll
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Azure Forum
Nein, das stimmt so nicht. Bis irgendwann 2024 war das eine Funktion, die es in Exchange Online gab (DLP Transport Rules). Wurde lange vorher an- bzw. abgekündigt, man kann also maximal den Vorwurf machen, dass man den Empfehlungen zum Löschen nicht gefolgt ist. ;) https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/exchange-online-etrs-to-stop-supporting-dlp-policies/3886713 https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/exchange-online-mail-flow-rules-to-stop-supporting-dlp-related-rules-conditions-/3959870 -
M365 "Purview" und "Complience Manager" Müll
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Azure Forum
Hilft dir evtl. nur bedingt, aber ich würde einfach ein Ticket bei MS eröffnen für den Kram. -
M365 "Purview" und "Complience Manager" Müll
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Azure Forum
Ich vermute, es geht um Exchange Online? Falls ja, dann hast du vermutlich gelesen, dass es die in ExO nicht mehr gibt und man das im neuen PurView Portal bearbeiten=löschen kann. Ich hab grad keine DLP Richtlinien mehr irgendwo im Einsatz um zu sehen, was da in der Praxis mit passiert, aber man wird ja zum neuen Portal geleitet: https://purview.microsoft.com/datalossprevention Bin mir grad nicht sicher, ob da in der E3 (die wir haben) extra Lizenzen notwendig sind, aber ich komm zumindest ins Portal rein. -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Das ist meine letzte Antwort hier im Thread. Ich habe dir oben geschrieben, dass Exchange kein Sender Based Routing beherrscht. Es also ohne Hilfsmittel nur anhand der EMPFÄNGERDOMAIN oder anhand der Priorität möglich einen Sendeconnector zu wählen. Wenn ihr also 4 Sendeconnectoren verwendet, dann hab ihr dafür entweder einen guten Grund, oder eine unnötige Konfiguration. Kann ich ja schlecht einschätzen. Fakt ist aber, dass man dir eine Antwort schreibt und du daraufhin eine irrelevante Aussage kommt, die ja 1. genau null zusätzliche Info enthält noch 2. auf meine eigentliche Aussage eingeht. Insofern wenns für euch funktioniert ist gut, für mich ist hier jetzt Ende. Bye Norbert -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Da Exchange kein Sender based routing kann, ist das entweder immer derselbe senconnector aufgrund von * oder in der Priorität an der richtigen Stelle. Jedenfalls gibts da keinen für mich erkennbaren Zusammenhang von leerem oder nicht leerem Absender. -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Steht doch alles schon oben. Leerer Sender heißt, es ist kein Return-Path (AKA Envelope Sender) drin und somit kann auf einen OOF auch kein Bounce erfolgen. Und leer bedeudet leer. NICHTS, Empty, Leer, Nada also auch keine Domain. Hier zum Nachlesen: https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc2298 bye Norbert -
Keine Abwesenheitsnotiz von Exchange2016 in gesamter Maildomäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Die ist LEER. was soll er denn da finden? Es soll auf einen OOF keinen Bounce geben. Aus gutem Grund. Exchange verhält sich hier vollkommen RFC-konform. Ja es gibt Tools, die diese Konformität dann kaputtmachen, damit der Absender Ruhe gibt. Für mich kein sinnvoller Lösungsweg. -
Anmeldung lokaler Admin (Domain User) ohne Verbindung zur Domain scheitert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Na dann ist doch gut für euch.😆 -
Anmeldung lokaler Admin (Domain User) ohne Verbindung zur Domain scheitert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Hängt halt vom Anforderungsprofil ab. Und bevor ich sowas pauschal umsetze, schaue ich mir evtl. eben erstmal die Konsequenzen an, die diese Konfiguration mit sich bringt. -
Anmeldung lokaler Admin (Domain User) ohne Verbindung zur Domain scheitert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Wer kommt denn auf die Idee 😆 -
Anmeldung lokaler Admin (Domain User) ohne Verbindung zur Domain scheitert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Google mal Cached credentials. ;) Kann man konfigurieren, wieviel gespeichert werden. Probier’s doch in der Firma aus. Melde dich ab, zieh das lankabel ab oder Wireless aus. Indem man mindestens zwei zwischengespeicherte Anmeldungen erlaubt. Und nur diese zwei Accounts das Notebook nutzen und beide wenigstens einmal online angemeldet werden. -
Schrumpfen von Datenbanken - unstimmige Belegungsangaben
NorbertFe antwortete auf ein Thema von CBonnkirch in: MS SQL Server Forum
Soll der ram lieber ungenutzt rumliegen? -
Exchange Konto - MFA unbekannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fritz1979 in: Windows Forum — Security
Da kommt er ja nicht hin wegen fehlender MFA Möglichkeit. ;) -
Exchange Konto - MFA unbekannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fritz1979 in: Windows Forum — Security
Im Zweifel würd ich den "andere Dienstleister" anklingeln und nachfordern. -
Ex 2019: Outlook 2016 aktualisiert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: MS Exchange Forum
Nein ist es nicht. Aber der User sollte sich schon neu anmelden, damit die Gruppenmitgliedschaft zieht. ;) -
Ex 2019: Outlook 2016 aktualisiert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: MS Exchange Forum
https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/set-organizationconfig?view=exchange-ps -PublicFolderShowClientControl https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/set-casmailbox?view=exchange-ps -PublicFolderClientAccess Komisch, sonst wollen immer alle erinnert werden, wenn im Gruppenpostfach was ankommt ;) Weil es eben eine andere Zugriffsvariante ist. -
Ex 2019: Outlook 2016 aktualisiert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: MS Exchange Forum
Was kein Wunder wäre, wenn du tatsächlich den Offline Modus meinst. ;) Ich vermute aber, du meinst den Cache-Mode (ja, das ist tatsächlich ein Unterschied). Die Automapped Mailboxes einfach NICHT in den den Cachemode integrieren, sondern per Policy verhindern. Bye Norbert -
Fehler Verbindungstest "Synchronisierung, Benachrichtigung, Verfügbarkeit und automatische Antworten."
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PCS07 in: MS Exchange Forum
Ich hab dir insgesamt 3 Hinweise gegeben. Wenn du natürlich nur den bequemsten umsetzt, wird es schwierig die Fehlerquelle zu finden und auszuschließen. -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Gibt doch genügend NAS Systeme und denen man eine vm laufen lassen kann. Dann installier dir doch da ne Windows 2019 vm als dc. ;) -
Hättest ja auch einfach noch ne 5. Schicht draufschmieren können. ;) Haben die vor dir ja auch alle gemacht.
-
Windows 11 Update wird nicht angeboten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 11 Forum
Ist sie auch. Hat sie ja auch nicht. Aber deswegen bleibt deine Aussage eben falsch. Ist doch gut, wenn du jetzt eine andere besser für dich passende Lösung hast. -
Windows 11 Update wird nicht angeboten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows 11 Forum
Erzähl mehr, was nicht mehr darüber funktioniert.