-
Gesamte Inhalte
43.384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Da fehlen dann aber ggf. ein paar.
-
Für SharePoint muß man aber erstmal ein relativ komplexes System aufsetzen, und vorher auch noch designen (nicht das System, sondern die zu erfüllenden Aufgaben ;)). Public Folder sind halt mit dabei und relativ easy zu nutzen (als User). Administrativ hält sich das meist auch in Grenzen.
-
Das merkt man sofort, wenn man einen WSUS im Einsatz hat, weil man keine Officeupdates mehr runterladen muß :p
-
Das ist keine bahnbrechende Neuigkeit. ;)
-
Unabhängig von Alternativen ist "geht nicht" aber definitiv _falsch_!
-
Stichtage siehst du im WSUS nicht am Client.
-
Hast du eventuell STichtage für deine Updates konfiguriert?
-
-
Dann würde man aber darüber sprechen. ;)
-
Klar geht das. Wenn die Aussage so wie oben vom Systemhaus kam, würde ich mir ein neues suchen. :)
-
Tja siehe oben. Weiterleitung ist kein Kriterium mit dem man in dem Fall irgendwas anfangen kann.
-
Sendeconnectoren unterscheiden nur nach Zieldomain. Was genau ist denn den Ziel bei der Frage?
-
Na dann mach die mal weg. Geht's dann?
-
1
-
-
Also viele deiner Anforderungen scheinen ja eher optional zu sein. ;)
-
Nein das SMTP Log wird nicht sofort geschrieben. Wenn man Ergebnisse relativ zeitnah sehen will, dann muß man den Transportservice durchstarten.
-
die 7390 hat zwar noch Support, aber modernes WLAN hat sie nicht, und da wird auch nix mehr weiterentwickelt.
-
die wenigsten, die zwei xboxes haben, haben zwei oder mehr ips. ;)
-
Würde mich auch interessieren.
-
Naja ich würde das nicht als Lösung sondern als Krücke bezeichnen. Aber das musst du ja entscheiden.
-
Ich habe jetzt mehrfach versucht, zu verstehen was du eigentlich fragst, bzw. Was dein Problem ist. Kannst du das mal allgemeinverständlich aufschreiben?
Cu11 ist uralt.
Das smtp log läuft immer im utc und nicht falsch.
-
Also wenn die seit Juli alle davon wissen, dann kann ich dieses hin und her nicht wirklich nachvollziehen. :/
-
Wenn dann -Pause. Aber wie gesagt, da müsste man dann eben testen oder wer will mal eben alle PCs in den sperrmodus setzen? ;)
Ich muß mich mal korrigieren. :)
manage-bde -protectors -disable c: muss es heißen.
-
Das heißt, dass dein System demzufolge ja noch anfällig für Meltdown sein sollte, oder? Was sagt das Powershellskript von oben (Get-SpeculationControlSettings)
-
Haben die nur Spectre und ME adressiert oder auch die Meltdown?
Festhalten an gewohnter Betriebsweise. Macht das noch Sinn?
in Off Topic
Geschrieben
Hallo,
War deine "längere Pause" irgendwie 10 Jahre lang? Das was du da oben beschreibst bekommt man mit einem modernen Server und Virtualisierung problemlos hin.
Bye
Norbert