Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.371
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Natürlich kann er das. Nur Cisco empfiehlt das bspw. nicht unbedingt für UC Komponenten. Für andere weiß ich es gerade nicht.

    https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/voice_ip_comm/cucm/cucos/9_0_1/CUCM_BK_C55421AF_00_cucm-os-admin-guide-90/CUCM_BK_C55421AF_00_cisco-unified-communications-manager-operating_chapter_0100.pdf

     

    Ensure that external NTP servers are stratum 5 or lower.

    We recommend that the NTP for the publisher is set to stratum 1, 2, or 3, and that you use only a Linux or

    IOS NTP source. Windows Time Services as an NTP server is not recommended or supported.

    Warum das so ist, ist mir zwar nicht ganz klar, aber muß ja nicht alles wissen. ;)

     

    Bye

    Norbert

  2. Häh? Deaktiviere die anonyme Anmeldung auf dem Default Connector entferne die 0.0.0.0-255.255.255.255.255 aus den Remote IP Ranges. Lege einen neuen Connector an Name: Eingehend SMTP Internet (oder was auch immer) aktiviere TLS und die anonyme Anmeldung und trage als remote IP Ranges die 0.0.0.0-255.255.255.255 ein _und_ aktiviere das Logging. War das jetzt so schwer? Nein!

     

    Bye

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...