-
Gesamte Inhalte
43.371 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Liest du, was ich schreibe?
-
Was spricht gegen: Firewall Port aufmachen und Mail per smtp hinschicken (Telnet o.ä)?
Du solltest auf dem defaultconnector die anonyme Anmeldung zulassen. Alternativ einen neuen connector anlegen und nur die anonyme anmeldung zulassen. Dazu musst du vorher aber den default connector modifizieren. Danach kannst du auf dem neuen connector auch den helo String korrekt eintragen.
-
Ein empfangsconnector zeigt nicht irgendwo hin ;) und ja der Hostnamen ist dort nicht änderbar. (Ok ist er, wenn man die Authentifizierung ändert, sollte man aber nicht tun)
-
Merkwürdig was? ;)
-
Ein Receive connector der send to email heißt? Wie kommt der dahin?
-
Zu 1. ja kann man, aber würde ich auch ändern .
Zu 2. ich seh kein Foto. Nein du musst keinen neuen anlegen.
Zu 3. wirst du merken.
-
Du hast hoffentlich auch autodiscover im Zertifikat stehen.
-
Und funktioniert nicht für OS Baremetal rollout. ;)
-
Mdt mit wds und wsus ist eine ziemlich umfassende und kostenfreie Variante. Egal für was ihr euch entscheidet, es gibt keine mit der man sich nicht vorher intensiv beschäftigen muss.
-
Für 50 Clients ist das in meinen Augen ziemlich oversized. Da es sccm nur als Bestandteil der sc Suite gibt. Aber ja, du brauchst die serverlizenz basierend auf Core Anzahl (Standard oder Datacenter) und für deine Clients die cml (Client Management license).
-
Kommt darauf an. Keine sinnvollen. Im Endeffekt hilft am ehesten das einseitige synchronisieren der zentralen Quelle in die persönliche Postfächer mittels 3rd Party Tools. Oder man schaut sich mal eine App an, die per ews arbeitet. Kostet aber etwas: https://itunes.apple.com/de/app/isec7-mobile-exchange-delegate/id1045017598?mt=8
-
Wieso sollten die auch synchronisieren? Eas synct nur direkt eingebundene Postfächer. Das was du willst geht mit dem eas Protokoll nicht, da dort kein Zugriff auf berechtigte Postfächer vorgesehen ist.
-
Mal eine ganz blöde Frage, der Server wurde gebraucht gekauft und so wie beschrieben geliefert.
Die Domäne ist aber nicht gebraucht?
:) Cool, ich mußte lachen, weil man wirklich manchmal gar nicht so bl... denken kann, wie es ist. :D
-
1
-
-
Nur zur Info. Dell supported den R710 nicht mit OS 2016 (http://en.community.dell.com/techcenter/b/techcenter/archive/2016/11/10/dell-poweredge-servers-certified-for-windows-server-2016). Es sollte aber nichts mit diesem Problem zu tun haben. Die Frage nach Produktiv- oder Testsystem hast du afair auch nicht beantwortet.
-
das hat ein Dienstleister deines Vertrauens.
Übrigens gibt's seit vorhin das CU19. ;)
-
Und trotzdem gilt weiterhin, dass Hyper-V Host und DC eigentlich ein No-go ist. Egal ob das so geliefert wurde oder nicht. Was bringt es, jetzt an dem einen Problem rumzudoktorn, wenn das andere definitiv auch lösbar und sinnvoll wäre?
-
Hängt doch eher an eurer Umgebung. Bei einer dag kannst ja erstmal nur einen Knoten updaten. Ansonsten war von Kleinigkeiten abgesehen Exchange 2016 bisher relativ problemlos bei den cus.
-
Danke für die Info.
-
Wenns einem nie jemand sagt hilft es auch nichts. Und nu?
-
Wer installiert denn freiwillig auf dem Hyper-V Host einen DC? Da solltest du nochmal drüber nachdenken.
Tja, Projekte durchzuführen ohne Erfahrung und dann auch noch um Weihnachten. Was soll man dazu sagen? ;) Ich würde vorschlagen, du suchst dir einen Dienstleister und erledigst das Projekt mit dem zusammen. Dann klappts beim zweiten Exchange Projekt wahrscheinlich schon besser.
Bye
Norbert
-
Eigentlich nicht, obwohl das ganz klar empfohlen ist. Abgesehen davon wirst du CU10, CU12 usw. gar nicht mehr runterladen können.
-
Na nur nicht zuviel schreiben. ;) Du hast also inzwischen gefühlte 3x auf unterschiedlichen Servern versucht den Exchange zu installieren? Sowohl mit CU4 und CU7? Ist das ne Testumgebung oder produktiv? Wenn letzteres, was ist bisher evtl. hinsichtlich Exchange in der Domäne passiert?
-
Und warum nimmst du nicht als erstes mal das aktuelle cu7? Statt das mit dem uralten cu4 zu versuchen?
-
Es gab/gibt also mehr als diesen neuzuinstallierenden exchangeserver. Welche Version? Hieß einer der alten Server mal so wie jetzt der neue?
POPcon Probleme bei der Verteilung
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hab ich geschrieben du sollst auf dem default connector den helo String anpassen?
Nein ich habe geschrieben: und ja der Hostnamen ist dort nicht änderbar