-
Gesamte Inhalte
43.384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Gut zu wissen. Hab ich bisher aber noch bei keinem meiner Kollegen oder meinen Kunden bemerkt. Aber Bios Updates macht ja auch niemand ;) Für mein Notebook gibt's, wie oben schon erwähnt, bisher kein Bios Update und deswegen kann ichs nicht testen. Vielleicht ganz gut so. Denn anscheinend sind die Haswell CPUs davon wohl häufiger betroffen, was man so liest.
Bye
Norbert
-
Und vor allem würde man damit ebenfalls einen Lizenzverstoß begehen, den der TO ja offensichtlich vermeiden will. Ich sehe allerdings nicht, wieso man kurzzeitig drei benötigen soll. ;) (Achso für die Weitermigration nach 2016). Da würde ich mir keinen Kopf machen, da das ja maximal ne Woche dauern sollte.
-
Ja die müssen rüber. Stören die dich irgendwie? ;)
-
Ohne die Infos was sich in der anderen Domain befindet wirst du sowieso nicht weiterkommen. Ist erfahrungsgemäß auch kein Thema, was man mal eben im Forum sinnvoll diskutieren könnte.
-
Outlook kann auch active Sync.
-
Man könnte natürlich mal das diagnostic logging hochdrehen. Wieviele Server sind im Einsatz?
-
Und im eventlog steht nichts, richtig? ;)
-
Eben, deswegen kann aber bei vorzeitigem erscheinen die .net Kompilierung kein Grund für die Dauer gewesen sein.
-
Ausgeschaltet meinst du oder?
-
Das ist egal, weil bei leer einfach das Standard oab genutzt wird. Du musst dich um den cas kümmern und dafür sorgen, dass die generierung des oab funktioniert und an den cas übertragen wird. Dafür gibts auch genügend Einträge im eventlog.
-
Also ich mag mich täuschen, aber: https://www.fiddlerbook.com/fiddler/help/httpsclientcerts.asp
-
Warum denn nicht? Steht doch oben auch.
-
Ja schwierig wird eine Teamviewersession auf nem chinesischsprachigen System wenn es um Officeprobleme geht. ;)
-
Das .net 4.7.1 kam aber nach dem ursprünglichen Update gegen Meltdown/Spectre afair.
-
Die oab generierung übernimmt immer ein mailbox Server afair.
-
Ein gesperrter User oder ein deaktivierter User? Oder einer mit abgelaufenen Konto?
-
Naja bisher hab ich auch ganz gut so alles Supporten können bei allen calls. Und die Inder suchen auch im englischen System ;)
-
Nochmal :)
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/was-sind-gruppenrichtlinien/
◾Richtlinien sind sicher vor dem Benutzerzugriff, sie schreiben ihre Werte in die .\Policies Schlüssel der Registry, in denen der Benutzer selbst innerhalb der eigenen ntuser.dat nur über Lesen Rechte verfügt und der Besitzer dieses Teilschlüssels ist das System.
-
Weil du unter policies suchen musst. Auch das steht in den hier überall verlinkten Artikeln ;)
-
Ah ok danke, da bin ich im Artikel unten durcheinander gekommen. Aber lesen hilft :)
Es bleibt Arbeit für die, die meinen es schon abgeschlossen zu haben. ;)
Dell hat grad die Bios Version für die Gen13 Server zurückgezogen.
NOTE 1: 13G, select 12G, and select DSS server BIOS files have been pulled from http://dell.com/support. This note and article will be updated as soon as more information is available.
Bye
Norbert
-
Doch noch mal der Hinweis: https://www.gruppenrichtlinien.de/erste-schritte/
-
Und letztlich bedeutet das auch, ich bekomme die Daten nich in den O365 Postfächern - nicht mal über einen PST Import. Klar ich kann jetzt für alle betroffene Postfächer lokale Archive erstellen, aber sexy ist anders.
Richtig, "Sexy" ist eben eine Migration die das hochrepliziert. ;) Cloud ist toll. Sag das dem Kunden. Alles wird gut!
SCNR
Norbert
-
Zu dem lahmen Laptop:
wurde
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 /f
hinzugefügt?
Das haben wir bisher nicht gemacht. Bei uns läuft nur "trusted Software" ;)
PS: Schlimm ist noch, dass die Installation von 2018-01 auf 2012R2 und 2016 eine gefühlte halbe Stunde braucht.
K.A. was die da treiben.
Ja die Updates auf den Servern scheinen auch eine ganze Weile zu dauern. Aber mal ne andere Frage an die Runde. Ich hab jetzt mal auf meinem PC (Windows 10 Pro 1709) zu Hause Get-SpeculationControlSettings aufgerufen und da ist alles grün. Ich habe definitiv nicht die obigen Registrywerte gesetzt und sie sind auch nicht in der Registry drin. Wonach richtet sich das denn?
Bye
Norbert
-
Was passiert denn? Kommen die Richtlinien nicht an? Ansonsten ist die Verteilung per gpo softwarezuweisung eh eher suboptimal;)
Umzug von SBS2008 zu Server 2016 Standard
in Windows Server Forum
Geschrieben
Immer noch besser als Hyper-V und DC oder Exchange und DC. Abgesehen davon reden wir hier vom ERsatz vom SBS. Also ich denke wir da wäre der Fileserver/DC noch am erträglichsten und auch noch deutlich besser als vorher. ;)