Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.396
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 5 Stunden schrieb Vinc211:

    Da lässt sich leider nicht ausschließen das es MIssbrauch durch OWA ist von unbekannt (bot). Wie würde da das beste vorgehen sein?

    Meist ist es aber dann doch "nur" irgendein doofes mobile device, welches ständig wieder anfragt. Könnt ihr das ausschließen? Dazu gehört bspw. auch Windows 8 oder neuer mit seiner Mail-App.

  2. vor 2 Stunden schrieb RC<-->RC:

    Das erübrigt sich aber dann mit den DCs, da dort schon neue stehen, aber auf den DCs mit 2008 fälschlicherweise auch der Exchange installiert wurde

    Na dann muß man das eben richtigerweise richtig machen. Oder was ist jetzt deine Lösung dieses Problems? ;)

    Zu deinem Problem, die Exchangedienste drängeln sich ziemlich in den Vordergrund, weswegen AD und Integration Services relativ spät hochkommen. Erst wenn letztere wirklich oben sind, ist eine VM sinnvoll einsatzfähig. SOllte man schön im EVentlog sehen können, bzw. mit einem Ping nachvollziehen können.

     

    Bye

    Norbert

  3. vor 7 Minuten schrieb dersupergrobi:

    edeutet aber: bei 2012R2 Essentials dürfte ein Server einen Gast beherbergen?

    Ja sich selbst: http://blog.sbsfaq.de/post/2013/12/18/Essentials-2012-R2-kann-als-Hyper-V-Host-installiert-werden-(e280a6aber)!.aspx

    Zitat

    Auf einem physikalischen Server der mittels einer Windows Server 2012 R2 Essentials Lizenz lizensiert wurde darf EINZIG eine Essentials 2012 R2 VM als Gast laufen, also KEINE weitere Server oder Client (z.B. Win7/8) Instanz betrieben werden, selbst wenn es dafür eine separat erworbene Lizenz gibt! 

    Damit kannst du Essentials in fast allen Fällen vergessen, es sei denn du brauchst nur genau diesen einen Server. Was in deinem Szenario aber nicht so klingt.

×
×
  • Neu erstellen...