-
Gesamte Inhalte
43.396 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Naja, wenn mans häufiger bearbeitet, dann kennt man die Pappenheimer schon. Du hast doch da nicht wirklich angerufen bei T-Online oder? :)
-
Dann läufst halt hinterher wieder. Wo is das Problem? Und vor allem wo läuft der Player denn jetzt?
-
Es geht also intern und extern nicht?
-
Ja Exchange auf Dc ist nicht empfohlen. Gibts nen Grund, warum du diese Empfehlung nicht beherzigst?
-
Oben steht doch, dass dein 2003 virtualisiert ist.
-
Wieso soll man Exchange 2016 nicht auf 2016? Welches cu nutzt du?
-
Mag sein, aber derjenige, der sich nen Mailserver hinstellt, kann das im Normalfall auch nachvollziehen. Insofern hält sich die Entrüstung meinerseits auch in Grenzen.
-
Es ist ein Unterschied „nur dieser Ordner“ zu setzen oder auf diesem Ordner die Vererbung zu unterbrechen/deaktivieren.
-
Hmm ok, ist neu für mich. Mir war immer nur die Aussage im Hinterkopf, dass es eben keine Nachfolger für onpremis SharePoint 2016 geben wird.
-
Habt ihr auf anderen Servern ebenfalls höhere cpu werte? Bspw. Exchange?
-
Die Telekom lässt ihre eigenen Bereiche blacklisten und delisted erst nach Anforderung. Machen andere isp aber ähnlich. Insofern nix neues oder ungewöhnliches.
-
SharePoint gibts doch nicht mehr als onpremise Lösung afaik.
-
Naja, dass Microsoft mit seiner eigenen Brille oftmals an der Realität vorbeischaut und rein auf die Marktmacht setzt ist aber auch nicht neu. Also werden Office Updates ab 2019 dann wohl nicht mehr per wsus und damit sinnvoll verteilbar sein. :/ warten wir’s ab.
-
-
vor 5 Stunden schrieb Vinc211:
Da lässt sich leider nicht ausschließen das es MIssbrauch durch OWA ist von unbekannt (bot). Wie würde da das beste vorgehen sein?
Meist ist es aber dann doch "nur" irgendein doofes mobile device, welches ständig wieder anfragt. Könnt ihr das ausschließen? Dazu gehört bspw. auch Windows 8 oder neuer mit seiner Mail-App.
-
Die finanzielle Sache ändert aber nichts an den erwähnten Tatsachen. Kannst ja noch ein paar Datenträger kaufen. Vielleicht hast du dann Glück.
-
vor einer Stunde schrieb RC<-->RC:
Knackpunkt nach dem Umziehen der Postfächer werden die Öffentlichen Ordner sein, die auf den neuen Exchange Migriert werden müssen.
Und wieso ist das ein Knackpunkt? Eigentlich ist das nicht knackiger als der Rest.
Ansonsten:
Set-Mailbox “Migration.8f3e7716-2011-43e4-96b1-aba62d229136” -Arbitration -Management:$true -
Als wenn MS das schon mal interessiert hätte, dass sie sinnvolle Sachen einfach "abschalten". ;)
-
vor 2 Stunden schrieb RC<-->RC:
Das erübrigt sich aber dann mit den DCs, da dort schon neue stehen, aber auf den DCs mit 2008 fälschlicherweise auch der Exchange installiert wurde
Na dann muß man das eben richtigerweise richtig machen. Oder was ist jetzt deine Lösung dieses Problems? ;)
Zu deinem Problem, die Exchangedienste drängeln sich ziemlich in den Vordergrund, weswegen AD und Integration Services relativ spät hochkommen. Erst wenn letztere wirklich oben sind, ist eine VM sinnvoll einsatzfähig. SOllte man schön im EVentlog sehen können, bzw. mit einem Ping nachvollziehen können.
Bye
Norbert
-
Auf welchen Server die User zugreifen ist doch egal. CALs gelten für alle Zugriffe. Ausserdem mußt du entweder die zugreifenden User oder Geräte zählen, die auf den Server zugreifen. Also bspw. ANmeldung an der Domäne, IP Adresse vom DHCP Server, Printserverzugriffe oder Zugriffe per RDP auf den RDS Server.
Bye
Norbert
-
Das ist doch egal. Oder wieso diese Frage?
-
vor 7 Minuten schrieb dersupergrobi:
edeutet aber: bei 2012R2 Essentials dürfte ein Server einen Gast beherbergen?
Ja sich selbst: http://blog.sbsfaq.de/post/2013/12/18/Essentials-2012-R2-kann-als-Hyper-V-Host-installiert-werden-(e280a6aber)!.aspx
ZitatAuf einem physikalischen Server der mittels einer Windows Server 2012 R2 Essentials Lizenz lizensiert wurde darf EINZIG eine Essentials 2012 R2 VM als Gast laufen, also KEINE weitere Server oder Client (z.B. Win7/8) Instanz betrieben werden, selbst wenn es dafür eine separat erworbene Lizenz gibt!
Damit kannst du Essentials in fast allen Fällen vergessen, es sei denn du brauchst nur genau diesen einen Server. Was in deinem Szenario aber nicht so klingt.
-
Na dann Glückwunsch. :) Mußt du jetzt nur noch deine DCs aktualisieren, sonst bist du in 3 Monaten out of Support mit deinem CU6. ;)
-
vor 14 Minuten schrieb kosta88:
Ist ja doch gar nicht verkehrt den WSUS-Contant auf einem Share (UNC-Pfad) zu hinterlegen?
Ist das jetzt eine Frage? Falls ja, doch ist "verkehrt", weil es nicht supportet ist. Ja es funktioniert, aber das ändert ja nix.
Windows Serverinstallation durch Festplattenwechsel
in Windows Server Forum
Geschrieben
Als Dienstleister muß man zum Glück nicht zu allem Ja und Amen sagen. :)