-
Gesamte Inhalte
43.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Muß wohl so sein, aber trotzdem recht undeutlich formuliert dann. ;)
-
Ja und? Da muss der ram dann nicht irgendwann rüber?
-
Der ram nicht? Wie sollte es ohne ram gehen? Oder missverstehe ich dich gerade?
-
Kann mal jemand testen, ob das erstellen von PMs mit iOS 11.2.6 nur bei mir nicht funktioniert? Ich kann zwar Betreff usw. eingeben, aber die eigentliche Nachricht, kann ich nicht auswählen, sondern nur "Andere Medien einfügen".
Danke.
-
Ist es nicht. Egal wo du es hinstellst. ;)
-
Danke.
-
Wäre ja nett, wenn du auf die Quelle verlinkst, von der du kopierst.
-
Ich meinte, Reservierungen sind Bestandteil des jeweiligen Bereichs. Also was wird wohl repliziert?
-
Was ist denn der Inhalt eines Bereichs? Und nein, das muss man manuell triggern oder skripten:
I
-
vor 29 Minuten schrieb NilsK:
Wenn man nur "Administrator" ohne Präfix angibt, dann versucht Windows, das Konto dieses Namens aus der Domäne anzumelden.
Nee genau andersrum. Wenn ich Administrator (der Domäne) eingebe und lokal existiert ein Konto gleichen Namens, dann wird man mit dem lokalen angemeldet. Man muß also immer den Domainname vor den Nutzernamen schreiben, wenn man sich mit dem Domänenaccount anmelden möchte. Oder hab ich jetzt den Faden verloren?
Bye
Norbert
PS: Übrigens ein guter Test, ob man überall das Domänenadminkennwort auch für lokale Admins verwendet hat. ;)
-
vor 35 Minuten schrieb Nobbyaushb:
Kann es zu Probleme kommen, wenn wir einen Server2016 als Member in die Domäne aufnehmen ?
Nur lizenzrechtlich, wenn eure Device-/User-CALs nicht für 2016 sind.
-
Exchange 2010 interessiert der 2016-Member so gar nicht. ;)
-
Danke. Hat jemand eine Erklärung dafür?
-
-
-
Dankeschön :)
-
Ja aber den mx dann in der Hauptdomain und nicht in der subdomain. 1und1 is einfach Mift, weil die meisten einfach nicht gestatten einen blö..en A-record anzulegen, sondern immer dieses Gehampel mit den Subdomains.
-
Hast du eventuell auch ein Outlook 2016? Ich versuch das grad einzugrenzen, obs server- oder clientseitig zu suchen ist. :)
-
Nein, in 2016 sieht es immer aus, als hätte es der Originalempfänger (also der Vorgesetzte) gelesen, auch wenn es der Sekretär war.
Welches Outlook nutzt du?
-
Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass Exchange 2016 offenbar Lesebestätigungen etwas anders handhabt als Exchange 2010. Lt. Nutzeraussage wurde unter Exchange 2010 bei Lesebestätigungen angezeigt, wenn der Stellvertreter diese "ausgelöst" hat, indem er im Postfach seines Vorgesetzten die Mail gelesen hat. Mit Exchange 2016 ist es so, dass immer der eigentliche Empfänger als "Lesender" in der Lesebestätigung steht. Kann das jemand der noch 2010 im Einsatz hat mal verifizieren, bzw. gibts dazu bei MS evtl. irgendwo eine Aussage über das geänderte Verhalten?
Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Lesebestätigungen können wir gern führen, aber da hab ich wahrscheinlich eine ähnliche Meinung wie der Rest der Welt. ;)
Danke
Norbert
PS: Die selbe Frage habe ich auch hier http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/16253-Lesebestätigungen-und-Stellvertreter/ gepostet
-
vor 1 Stunde schrieb zahni:
Bei mir reicht Rotwein ;)
Den bekommst du auf Rezept? Wo?
-
Muss auf jeden Fall funktionieren:
- Windows Server 2012 R2 for Windows 10 CSVLK: Can only be installed on a Windows Server 2008 R2 KMS host (with update 3079821 installed), Windows 2012 or 2012 R2 (with update 3079821 installed) and activates both client and server operating systems
-
-
Ich meine es ist automatisch enabled. Steht auch so im oberen Link.
"Stilliegen" eines 2012r2 Essentials-Server
in Windows Server Forum
Geschrieben
Brauchst du die ca überhaupt in den kleineren Netzwerken?
Abgesehen davon kannst du einen Server mit ca nachträglich nicht zum dc hochstufen bzw. Auch nicht runter.