-
Gesamte Inhalte
43.131 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
hilft vielleicht: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/customizable-recipient-limits-in-office-365/ba-p/1183228
-
AD und externe Domäne gleich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RoyausHoy in: Windows Forum — LAN & WAN
Notfalls kann man ja mittels netsh nen Portproxy konfigurieren. ;) Aber das is genauso ungünstig, weil sich dann niemand mehr dran erinnert. -
DCs per LDAP bald nicht mehr erreichbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Tipps & Links
Lag ich ja richtig ;) -
Serverkonfig ggf. mit CacheCade? und wohin das Host-BS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Virtualisierung
Brauchen wir nicht, jeder Core muss lizenziert werden und zwar für alle. ;) -
Top Level Domain im lokalen AD Ändern bei Sync ins Azure und Online Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AlexF89 in: Active Directory Forum
HAHAHA Das sag mal den Cloudverkäufern. -
Makros abgeschaltet per GPO -> Office 365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Forum — Security
Ich hätte erwartet, dass diese Info bekannt ist. Auf einmal sind wieder alle aufgeschreckt. Seit C2R Versionen sind die Policies mal mehr oder weniger integriert und erst auf ziemlich massiven Druck der Kunden sind sie zumindest in den E-Plänen enthalten. Das war nämlich afair auch mal anders. Bye Norbert -
Top Level Domain im lokalen AD Ändern bei Sync ins Azure und Online Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AlexF89 in: Active Directory Forum
Ich würde ein AD nur umbenennen, wenn es zwingende Gründe gäbe. Deine bisher genannten zähle _ich_ nicht dazu. Wenn du es trotzdem machen willst, kennst du ja einen der Links, die das beschreiben. ;) -
Wenn das negative Auswirkungen hätte, dürfte die O365 Cloud kaum so erfolgreich sein, oder meinst, die Voraussetzung ist, dass alle ihr AD vorab umbenennen? ;) Ja du kannst den Suffix einfach konfigurieren. Hätte ich schon vor langer Zeit getan.
-
Top Level Domain im lokalen AD Ändern bei Sync ins Azure und Online Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AlexF89 in: Active Directory Forum
dass es gehen sollte, hängt aber auch an bereits erwähnten Bedingungen. Und selbst wenn die bei dir nicht zutreffen, würde ich mir das überlegen, denn dafür gibts dann andere Punkte, auf die man auf einmal achten muss. Dann leg ihn halt korrekt an und nicht erst hinterher. ;) dann wären deine anderen Probleme ja offenbar auch weg. Wie gesagt, auf einmal muss man dann auf intern/externe Namensgebung sehr wohl achten. -
Top Level Domain im lokalen AD Ändern bei Sync ins Azure und Online Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AlexF89 in: Active Directory Forum
Ja. Es geht nicht. ;) oder was genau meinst du mit „umstellen“? -
Ordnerumleitung entfernt Ordner löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Berechtigungen übernehmen? ;) -
Administratorkonten und delegierte Administration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Vielleicht war ich nicht deutlich. ;) ein Benutzer ist ein Benutzer und ein Admin ist ein Admin. Man mischt das nicht. Auch nicht Mal so und gerade im Tier Modell nicht. -
DCs per LDAP bald nicht mehr erreichbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Tipps & Links
Ich überlege grad, seit wann mein Artikel dazu auf faq-o-nativ.net steht. ;) bestimmt schon deutlich über ein Jahr. -
DCs per LDAP bald nicht mehr erreichbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Tipps & Links
Naja is ja noch bis August oder so Zeit. ;) -
Administratorkonten und delegierte Administration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Für mich ist das keine Frage. Und wer sich über diese Tatsache Gedanken macht, sollte nochmal überlegen, warum er denn delegation einführen will. -
Exchange 2013 Zertifikat abgelaufen und erneuert - IOS Clients können sich nicht anmelden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: MS Exchange Forum
Der... -
Exchange 2013 Zertifikat abgelaufen und erneuert - IOS Clients können sich nicht anmelden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: MS Exchange Forum
Ja und das is vollkommen korrekt. Warum sollte die autodiscover auch was zurückliefen? Da bist du doch schon. ;) -
Manche zeichnen auch oder zerquetschen Getreide. ;)
-
Das interessiert aber auch nur die DHCP die auf einem Windows Server und Mitglied der entsprechenden Domain sind. Alle anderen starten und spielen DHCP. ;)
-
Ist trotzdem falsch. Das hattest du ja nicht geschrieben. Ansonsten halt konfigurieren und alles wird gut. :)
-
Inplace Update auf Windows Server 2003?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Und dann? Wozu will man sowas „probieren“ wenn dann müsstest du ja alles betrachten und nicht nur den/die dcs. Und das kannst du dann auch einfach in einen lab durchspielen (den eigentlich hochstufungsvorgang). ansonsten volle Zustimmung zu nils‘ Antwort. -
Inplace Update auf Windows Server 2003?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Und bei Screenshots ggf. immer auf Anonymisierung achten. ;) -
unwahrscheinlich. ;) Wahrescheinlich indem sie den DHCP zum Failover konfiguriert haben. ;) https://it-learner.de/windows-server-2018-failover-fuer-den-dhcp-dienst-einrichten/ Was gefällt dir denn nicht?
-
Inplace Update auf Windows Server 2003?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Man man man Ich reich dir mal die Kettensäge für deinen Wald. Auch als Berufsanfänger sollte man mit den Stichworten zum Ergebnis kommen: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc730985(v=ws.11)?redirectedfrom=MSDN -
Migration auf Exchange 2016 oder Exchange 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Frag Microsoft, warum sie alle Office Produkte nur noch mit 7 Jahren anbieten. Du sollst Abo abschließen, könnte ich mir als Grund vorstellen. bye norbert