-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Server findet nach Umstellung auf einen neuen WSUS den Server nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thomas811 in: Windows Server Forum
Gibts bei euch kein DNS und ohne https gibts auch diverse "Securitythemen", die man sich damit einhandeln kann. Dann ist ja nicht der WSUS das Problem sondern der Server. Zieht er denn andere GPOs (vor allem wenn du sie mal änderst)? Vielleicht zieht er ja gar nichts und behält den alten Wert :) -
Outlook (2019) Mails automatisch von Ordner zu Ordner verschieben?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Ganz schön verschwommen. -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Und Erfolge? :) -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Ich zitiere grad mal meinen Kunden: -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Ich geh ja mal davon aus, dass das grundsätzlich machbar ist, weil man es sonst nicht als info vom Support bekäme und wie gesagt, mein Kunde hat das am Montag grad erst durch. -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Muss es aber geben, denn ich hab ja die Bestätigung meines Kunden, dass es wieder geht. Und der hat definitiv mit einem Menschen gesprochen. -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Sowas kenn ich, wenn man manchmal von Webex und Konsorten aus anruft. Oder hast du evtl. ne 0800 Sperre auf deiner Seite? Alternativ ruf mal die 0180 in Deutschland an. -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Hi, ich hatte neulich den Fall, dass der 2. Faktor verloren gegangen ist und hab dann vom Support folgende Nummern/Infos bekommen. Der Kunde hat jedenfalls kurz darauf Erfolg gemeldet. Ich drücke die Daumen, dass das auch bei dir funktioniert. Bye Norbert PS: Falls es weitere Adminkonten im Azure gibt, kannst du den MFA usw. natürlich für den anderen Account zurücksetzen. Aber ich geh mal davon aus, dann würdest du nicht fragen. -
Server 2012r2 Essentials auf Server 2016 upgraden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ftmmsch in: Windows Server Forum
Sie baden gerade ihre Hände darin. Äh ich meine, du schreibst gerade im neuen Thread, der vom alten abgetrennt wurde. -
Anwendung braucht bestimmte Berechtigung, aber welche?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von porki in: Windows 10 Forum
Rein interessehalber, welchen Grund sollte es dafür denn geben? -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
Wie gesagt, falls du erst um 18 Uhr die Maschine runterfahren kannst, dann warte erstmal ein paar Minuten, ob er das nicht einfach automatisch regelt. -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
Ich hab dir doch oben nen Link gepostet. Du müsstest schon die Antworten lesen, die du bekommst ;) -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
Du bist ja lustig. Natürlich darfst du die nicht löschen (jedenfalls nicht, bevor du sichergestellt hast, dass die vhdx den Stand hat, den sie haben soll). Also wirst du wohl der reihe nach alle snapshots zusammenführen müssen von neu nach alt bis du dann irgendwann alle erledigt hast. :) wie kommt man denn auf so eine riesige Anzahl an Snapshots? -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
https://www.nakivo.com/blog/merge-hyper-v-snapshots-step-step-guide/ Hier ne Anleitung ;) -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
Das kannst du auch in der Hyper-V Console tun. Datenträger bearbeiten oder so ähnlich -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
dann ist zwar der snapshot gelöscht aber eine zusammenführung hat nicht stattgefunden. fahr die VM mal runter und warte. Falls es NICHT automatisch zusammengeführt wird, musst du die zusammenführung manuell vornehmen. -
HyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows Server Forum
Wenn du in die Eigenschaften der VM Konfiguration schaust, siehst du dann die valide .vhdx Dateien, oder sind da noch avhdx drin? Falls ja, fahr die VM mal runter und warte ob eine Zusammenführung automatisch startet -
VBS werte in Batch übernehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ulli39130 in: Windows Forum — Scripting
OT: Bitte gib deinen Nachnamen ein! Bitte bitte. Ich find's furchtbar, dass heutzutage "Lese", "Gebe" oder ähnliche Verben offenbar auch von Google so übersetzt werden. Danke ;) -
Kopie zu Ordner beim Speichern einer Datei auf Netzlaufwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RichiH in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Dateien die du jetzt in zig-facher Kopie auf ein anderes Medium und Netzlaufwerk sichern willst. Wäre ja evtl. sinnvoller, einfach auf die bestehenden Datensicherungsmethoden zu setzen. -
Alte Emails vemisst, nach Email Adresse migration - Exchange 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MReza in: MS Exchange Forum
Da bleiben die Emails aber im Postfach wo sie waren. Also wo ist das Problem? Benutzer B wird also niemals die Mails von Benutzer A sehen, auch wenn Benutzer B jetzt die Mailadresse von Benutzer A hat. -
Alte Emails vemisst, nach Email Adresse migration - Exchange 2019
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MReza in: MS Exchange Forum
Was genau habt ihr denn "weggenommen" und "zugewiesen"? Normalerweise ist eine Emailadresse erstmal nur ein Attribut im Exchange/AD. Da hängen keine Mails dran. Habt ihr also das Postfach bei Benutzer-A entfernt und dann Benutzer-B darauf verbunden? Falls ja, war das denn überhaupt das Ziel? -
Windows Server Event ID 4625 - Anmeldung fehlgeschlagen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndVS in: Windows Server Forum
Der schon, der Built-in ist "sperrsicher" (per default). -
Sicherheitsanfälligkeit in Windows-TCP/IP cve-2024-38063 für 2012 R2 meldet nicht geeignet was tun ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lotsch17 in: Windows Server Forum
Willst du kein Geld? Und dass alte Versionen irgendwann aus dem Support fallen ist jetzt auch nicht so überraschend. -
Sicherheitsanfälligkeit in Windows-TCP/IP cve-2024-38063 für 2012 R2 meldet nicht geeignet was tun ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lotsch17 in: Windows Server Forum
Wollen sie aber nicht, sondern sie wollen, dass du ESU kaufst oder auf eine neue Version wechselst. -
Umlaute im Hostnamen bei DNS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Ich zitiere: Das Windows Domain Name System (DNS) unterstützt Unicode-Zeichen. Andere Implementierungen von DNS unterstützen keine Unicode-Zeichen. Vermeiden Sie Unicode-Zeichen… Verwenden Sie ASCII-Zeichen. Dies garantiert die Interoperabilität mit Computern, auf denen Windows nicht ausgeführt wird. Verwenden Sie nur die Zeichen, die in RFC 1123 aufgeführt sind. Zu diesen Zeichen gehören A-Z, a-z, 0-9 und der Bindestrich (-). Windows DNS erlaubt die meisten UTF-8-Zeichen in Namen. Verwenden Sie keine erweiterten ASCII- oder UTF-8-Zeichen, es sei denn, alle DNS-Server in Ihrer Umgebung unterstützen diese.