-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Aha. Danke für die Infos. ;)
-
Windows 2012 R2 Dienste stoppen und starten sich neu
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Na ein paar halt. -
DNS Problem per Sophos VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bennebaer in: Windows Forum — LAN & WAN
Handwerker: Geht doch. -
Office 365 Outlook und die Windows Verbindungsanzeige
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Exchange Forum
Irgendwas war da mit active probing ;) https://community.spiceworks.com/topic/2161664-windows-10-pc-says-no-internet -
Domäne Controller 2012R2 auf 2019 aktualisieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Neues Thema und dann Umfrage auswählen. ;) -
ADFS Anpassen der Change Password Seite
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Ich meine, ich hab da neulich auch mal dran gesessen und dann war irgendwie keine Zeit mehr. Aber sobald man auf dem neuen UX Design ist, paßt das alles nur noch sehr "sporadisch". https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-fs/operations/azure-ux-web-theme-in-ad-fs -
Vor allem ist es überflüssig. MS selbst hat inzwischen ja diesen Sprung dokumentiert. https://docs.microsoft.com/en-us/Exchange/plan-and-deploy/supportability-matrix?view=exchserver-2019 Versions of the .NET Framework that aren't listed in the tables below are not supported on any version of Exchange. This includes minor and patch-level releases of the .NET Framework. If you are upgrading Exchange Server from an unsupported CU to the current CU and no intermediate CUs are available, you should first upgrade to the latest version of .NET that's supported by your version of Exchange Server and then immediately upgrade to the current CU. This method doesn't replace the need to keep your Exchange servers up to date and on the latest supported CU. Microsoft makes no claim that an upgrade failure will not occur using this method, which may result in the need to contact Microsoft Support Services.
-
Schon möglich, nur wie soll man das mit deiner Beschreibung sagen können? Ohne genaue Definition wer Absender (domain) und Empfänger (domain) und die jeweils beteiligten Systeme sind, wird man hier nicht sinnvoll unterstützen können. Fakt ist, wenn man bei den großen Providern entsprechende Chancen haben will, sollte man sich mit DMARC, DKIM und SPF beschäftigen und selbst das ist noch keine Garantie, dass die Mail nicht fälschlicherweise als Junk wegsortiert wird.
-
Outlook Proflbilder von Kontakten werden nicht angezeigt.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TiWu in: MS Exchange Forum
Also wenns dich beruhigt, hier gehts prinzipiell. Hab grad mal einen meiner neuen Kollegen was schicken lassen, den ich nicht im eigenen Adressbuch habe und der wird mit Bild angezeigt. Das Bild wird afaik nachgeladen und befindet sich per default nicht im OAB. Der Link auf den entsprechenden Beitrag bei MS hab ich leider nicht mehr gefunden, denn der alte hier im Artikel stimmt nicht mehr: https://www.faq-o-matic.net/2011/02/07/bilder-im-active-directory/ Edit: Mit Archive.org gehts: https://web.archive.org/web/20150211211752/http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2010/03/10/3409495.aspx -
Über 350.000 ungepatchte Exchange Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Na mal schauen, ob die die Mails auch bekommen ;) -
Outlook Proflbilder von Kontakten werden nicht angezeigt.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TiWu in: MS Exchange Forum
Achso Mailboxen vs. Contacts. Nie probiert. -
Verteilung Firefox mit WSUS/WPP - Paket wird immer wieder installiert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Ich weiß :) -
Outlook Proflbilder von Kontakten werden nicht angezeigt.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von TiWu in: MS Exchange Forum
Ähm. Naja irgendwo muss das Bild ja auch hinterlegt sein. ;) Oder wie meinst du? Läßt sich ganz einfach rausfinden. Schalte Outlook in den Online Modus. ggf. mit einem neuen Profil. Wirds dann angezeigt? -
Group Policy Results (html Files) vergleichen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lemgo in: Active Directory Forum
GPO compare? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da nix findet. Allerdings nehmen die nicht die HTML exports. ;) -
Outlook Regel über Automatische Antworten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Dann erkläre ich denen, wozu Stellvertreter da sind und dass es eben Probleme gibt mit ihrer Lösung. :) Schnupp schon ist das nicht mehr meine Baustelle :p Weils grad aktuell ist: https://www.msxforum.de/community/index.php?thread/16751-outofoffice-anwenden-einer-regel-bei-automatischen-antworten/&pageNo=1 https://www.granikos.eu/de/justcantgetenough/PostId/328/remove-out-of-office-rules-from-user-mailbox -
Outlook Regel über Automatische Antworten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
OOF Rules sind auf jeden Fall für Anfälligkeiten bekannt. Ich würde die nicht verwenden. Sinnvoller ist sowieso Stellvertreterzugriff anstatt wild irgendwelche Mails hin- und herzuschicken wenn man mal nicht da ist. ;) -
Verteilung Firefox mit WSUS/WPP - Paket wird immer wieder installiert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Genau. Durchklicken war sowieso noch selten eine gute Idee. ;) -
Outlook Regel über Automatische Antworten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es IMMER Probleme gibt. -
Outlook Regel über Automatische Antworten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Das ist ja auch normal. OOF Rules hebeln dieses schöne Prinzip etwas aus und machen auch mal Probleme. :) -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
NorbertFe antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja aber die Wahrscheinlichkeit ist dort etwas geringer -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
NorbertFe antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann ich nicht sagen, aber ich hab hier Standorte mit 10G LR SFP verbunden, die definitiv weiter als 100m voneinander entfernt sind. -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
NorbertFe antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
Eine Fritzbox mit nur einem LAN Anschluss dürfte so alt sein, dass ich freiwillig das WLAN dort abschalte. :) -
Remote Server returned 554 5.0.0
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Deepuls in: MS Exchange Forum
Du bist immer so nett. ;) -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
NorbertFe antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, du würdest das machen, aber bei den Anforderungen und dem Ansatz des TO, dass er sowas noch nie gemacht hat, würde das glaub ich die erwarteten Kosten etwas sprengen. Und den Nutzen sehr wahrscheinlich ebenfalls. ;) -
Remote Server returned 554 5.0.0
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Deepuls in: MS Exchange Forum
Dann geht man zu den jeweiligen Anbietern der Blacklist und kümmert sich ums de-listing, nachdem man sich vorher versichert hat, dass man "grundlos" draufsteht nachdem man einen evtl. Grund vorher behoben hat.