Jump to content

calibra22

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von calibra22

  1. Servus! Das sagt MS dazu :-) Link Vielleicht hilft dir das weiter! Gruß Michael
  2. HI Lefty Beim Clienten unter Extras\Email-Konten\EXchange-Konto auswählen und dort den Hacken rausmachen wo steht: Exchange Cache Modus verwenden Gruß Michael
  3. Hi! Dann hat doch der Sonntag doch noch einen guten Ausgang genommen oder ? :-) Gruß Michael
  4. Hast du den Jana-Server installiert ? Proxyadresse hast nur wenn du auch einen Proxyserver installiert hast. Gruß Michael
  5. Stimmt, hab ich vergessen...das geht so, wenn du im Fenster der Bevorzugen Netzwerke schaust, stehen Namen von Funkverbindungen drin, eines davon anklicken => Eigenschaften => Reiter Verbindung und den Hacken bei "Verbindung herstellen, wenn Netzwerk in Reichweite ist" rausmachen! Mußt du aber dann für alle Funknetzwerke getrennt machen! Gruß Michael
  6. Hi Porki schau mal in den Eigenschaften des Drahtlosnetzwerkes. also auf den Bildschirm rechtsklick > Status > Eigenschaften > Drahtlosnetzwerke (Reiter oben) > Bevorzugte Netzwerke Stehen hier welche drin, zu denen du keine Verbindung willst => löschen :cool: Gruß Michael
  7. Hi Sessi! Schau dir mal diesen Link an Gruß Michael
  8. Hi! Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. ok dann schau ich mir das mal an. Gruß Michael
  9. Hallo! Ich bin grad dabei für den MSCA die 70-270 im Selbststudium durchzuackern. Soweit auch kein Problem. Ich denk, ich hab ein verständnis-Problem, jetzt aber mal zu der Vorgeschichte: Wenn ich mir mittels dem Windows Installations-Manager eine Unattend.bat Datei erstelle, wird mir ja auch die Installationsdateien ausgegeben. Wenn ich jetzt diese Dateien bzw. den ganzen Distributionsordner auf ne CD brennen will, brauche ich doch eine Boot-CD oder ? Bei mir hackts da irgendwo, weil ich es net versteh, wie ich die Unattend.bat DAtei aufrufen soll. XP Setup startet doch von selbst. Oder soll man das erst z. B. mit ner Windows 98 SE CD booten und dann von der XP-Installations-CD (also die mit Unattend.bat) die DAtei unattend.bat aufrufen ? bzw. wie wird das sonst gemacht ? Das gleiche Problem hab ich auch mit der Datenträgerduplizierung, ein solches Master-Image soll laut Buch über einen Drittanbieter auf die HDD des Zielrechners geschoben werden, würde ja auch mittels Windows 98 SE CD funktionieren. Bin ich da richtig gewickelt, oder seh ich in Wald vor lauter Bäumen nicht ? Wer kann mir helfen ? :) Schönen Mittwoch noch! Gruß Michael aus dem verschneiten Mittelfranken....
  10. Hi! Du bist in den benutzerdefinierten Konfigurationen drin. Wenn ich das erste mal bei mir neue Serverfunktionen hinzufüge gehe, kommt bei mir der Dialog mit Auswahl "Standart oder Benutzerdefiniert" Hab leider derzeit nichts zur hand zum Probieren :-( Gruß Michael
  11. ich nochmal :-) sobald du das erste mal die Serververwaltung aufrufst und bei Funktion hinzufügen drauf gehst, bekommst du zur Auswahl zwei Punkte: - Standartkonfiguration (also wo das alles schon dabei ist) - Benutzerdefinierte Konfiguration Hast du aber schon was installiert, musst du das alles wieder rückgängig machen und dann sollte es wieder funktionieren :-) Gruß Michael
  12. Hi! Blind nicht...halt überlesen :-) Unter Serververwaltung=> Funktion hinzufügen (oben) => domäincontroller kommt noch vorm DNS-Server :cool: Gruß Michael
  13. Hi! ich finds nur schade, dass ich mich Jahre über Jahre irgendwo durchgemogelt habe...jetzt erwischts mich halt richtig :-) aber gut, man lernt ja gerne :-) Gruß Michael
  14. Hi! ich würd sagen um so eher um so besser....mit Daten denk ich meinst du die Emails oder ? Wenn ich unter Outlook auf Senden und Empfangen gehe, holt er sich die Emails nach den Pop-Konten ab. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Gruß Michael PS: mist, zulangsam :-)
  15. Hi LukasB lesen dürfte nicht das Problem sein, mehr das Verstehen :-) Ich bin auch derzeit dabei den MSCA 2k3 zu machen und mich bewegt die Frage auch...5 Jahre irgendwie mit knapper Müh und Not durch Schul-Englisch durchgemogelt...und jetzt beissen einen die Hunde :cool: Gruß Michael
  16. sri, ich find nichts, dass das irgendwie unterstützt was du willst :-( (hab noch schnell mein Buch durchgeblättert, aber nichts gefunden) dennoch schönen Montag noch :-) Gruß Michael
  17. Tach :-) Also ich find unter Systemsteuerung/System/Remote kann ich die Einstellungen vornehmen: - Remoteunterstützung - Remotedesktop beim zweiten kannst du User anlegen, die die Funktion ausführen dürfen! Gruß Michael
  18. Hi! Bei XP PRO kann man unter Systemsteuerung/System/erweitert (glaub ich) die Remoteeinstellungen angeben. Will man KEINE Remoteverbindung muss der Hacken raus, will man zuvor gefragt werden, kann man das auch noch anhacken. Suchst du das ? oder bin ich auf dem falschen Weg ? :cool: Gruß Michael
  19. Hi! Geh mal in die Zentraladministration und dort kannst du eine Website erstellen, bei der du einen Link für deine Seite angeben kannst. Dann sollte es doch eigentlich funktionieren. noch schöne Ostern Gruß Michael
  20. Hi Günther, Ok habe Verstanden :cool: Gruß Michael
  21. calibra22

    VM Ware

    Hi! JO 32Bit können max 4GB Ram verwalten. Aber da auch Speicherbausteine verbaut sind (Bios, Controller-Chips, Grafikchips etc.) werden diese Speicher noch von den 4GB RAM abgezogen, das was übrig bleibt, ist der Speicher der als RAM verwaltet werden kann. => PC mit 32Bit würde nie 8GB RAM erkennen :-) Gruß Michael
  22. Hi Kleinigkeiten mit großer Wirkung....wer kennt das nicht....*grins* Schöne Ostern
  23. Hi! Hast du schon eine Seite im IIS erstellt ? bzw. nutzt du das "Companyweb" für den WEB auftritt ? So kannst du nämlich dann oben eine neue Webseite erstellen und diese dann mittels Hyperlink verlinken ?! Sollte eigentlich funktionieren ! Gruß Michael
  24. Hi! hmm...dachte mal gelesen zu haben dass MS Images von Systemen nicht empfiehlt ? Gibs da auch keine Probleme mit dem Exchange ? Mögliche Fehlerquellen wären dann eigentlich nur die veränderte Hardware oder ? Gruß Michael PS: Achja frohe Ostern :-)
×
×
  • Neu erstellen...