
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Problem gefunden. Im Kennwort war das Sonderzeichen "ü" vorhanden. Das war der Grund
-
Steht auf "Nur Text Anmeldung" Ich habe ein neues Postfach angelegt. Login funktioniert über Telnet. Dann habe ich die Mails aus dem nicht funktionierenden Postfach exportiert und in das neue Postfach importiert. Der Login funktioniert weiterhin.
-
Nein, ganz normale Standarduser. Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass es unter IMAP eine maximale Message Size von 10MB gibt.
-
Moin, ich habe einen Exchange 2010 Server. IMAP ist eingerichtet und ich kann mich z.B. über Telnet (Port 143) Verbinden und auch einloggen. Das Funktioniert bei ca. 30 Postfächer, aber bei 2 bestimmten leider nicht. In der Ereignisanzeige ist nichts zu finden. Fehlermeldung im Telnet ist BAD COMMAND ERROR. 11 Jemand eine Idee?
-
Moin, würde es ausreichen einem Postfach z.B. Rechnungen@ a - nur Lesezugriff ermöglichen b - als Kopie an ein weiteres Postfach zu leiten, damit keine Zugriff auf Rechnungen@ entsteht ... um eine revisionssichere E-Mail Archivierung zu bekommen? Gruß DO
-
Terminalserverprofile umleiten
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Ja, das Verhalten kann ich so bestätigen. Um auf Laufwerk C Platz zu sparen habe ich dann die Ordnerumleitung aktiviert. -
Moin, ich habe bei Windows 2008 R2 im AD unter "Remotedesktopdienste-Profil" einen User von "Standard-C" in ein anderes Laufwerk umgeleitet. Nun habe ich unter c:\Benutzer\name und unter d:\profile\name.v2 2 Profile. Kann ich das von Laufwerk C dann löschen? Gruß DO
-
MSI Notebook UHD - Bild flackert teilweise
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Moin, ich habe den neuesten Nvidia Treiber heruntergeladen und der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Allerdings kann ich das NVIEW von Nvidia unter Windows 10 64 bit nicht installieren. Ist das normal, weil wenn man das einzeln laden möchte, ich nur bis Windows 8.1 finde. -
MSI Notebook UHD - Bild flackert teilweise
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Im Notebook ist eine Nvidia Quadro M2000M verbaut. Ich meinte 4K bei 15,6 und das ist einfach zu klein. Daher auf 250% hochgestellt. Es flackert wie gesagt nur wenn die DPI auf 250 steht. Wenn ich die Auflösung runterstelle und die DPI bei 100 lassen, dann ist es ok. -
Moin, ich habe ein MSI Notebook (15,6 Zoll UHD Auflösung). Da UHD auf 15 Zoll doch sehr klein ist, habe ich die DPI auf 250% vergrößert. Nun habe ich mit dieser Konfiguration folgendes Problem. Beim öffnen von Word Dokumenten mit Textfeldern und etwas Grafik, fängt das Notebook teilweise an zu flackern. Wie als wenn man bei einem Monitor das Bild zurücksetzt und es dann kurz links und rechts hin- und herwackelt. Manchmal beim schnellen Klicken zwischen den einzelnen Word Elementen, manchmal aber auch schon beim Starten des Word Dokuments. In anderen Anwendungen ist mir nichts aufgefallen. Die Word Dokumente sind auf einem anderen Notebook problemlos zu bearbeiten. Wenn es denn Flackert, dann aber über den kompletten Bildschirm und nicht nur im Word. Mache ich die Auflösung auf Full HD mit DPI bei 100%, tritt der Fehler nicht auf. Hat das Notebook einen Defekt, oder ist das so normal? Gruß DO
-
Hosted Exchange - Abwesendheitsassistenten
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
OK, vielen Dank. -
Moin, ich weiß nicht, ob diese Frage hier so rein passt. Ich habe einen Testaccount auf einem Hosted Exchange Server. Beim Einbinden des Mail-Profil funktionierte keine Auto-Discover. Das Konto musste also manuell als Exchange Konto eingebunden werden. Das hat auch funktioniert, nur wenn ich z.B. den Abwesendheitsassistenten nutzen möchte, kommt die Meldung Server nicht verfügbar. Hat jemand Erfahrung, bzw. kann mir jemand sagen, ob es einen Provider gibt, wo dass zuverlässig funktioniert? Gruß DO
-
Outlook Regel um Mail in anderes Postfach zu verschieben
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Das Problem ist, wenn ich als Ziel einen Ordner im anderen Postfach ausgewählt habe, steht Normalerweise der Zielordner (z.B. Posteingang\Liefernanten) in der Regel. Bei meinem Versuch steht da weiterhin nur das Wort "Zielverzeichnis" Im Mailprofil sind beide Postfächer eingerichtet. -
Outlook Regel um Mail in anderes Postfach zu verschieben
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ist es unter Exchange 2010 / Outlook 2010 möglich, eine Mail die an Postfach1@... geschickt wurde über eine Outlook Regel in Postfach2@ zu verschieben? Dabei soll die Mail aber nicht im Posteingang von Postfach2 landen, sondern gleich in einem Unterordner verschoben werden. Ging sowas mit Exchange 2003 / Outlook 2007? Jedenfalls steht diese Behauptung im Raum. Gruß DO -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, ich breche an der Stelle ab, da ich Deiner Meinung bin. Wenn dem Kunden das nicht passt, dann soll er sich jemand anders suchen. Danke erstmal für die Hilfe. -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Guten Morgen, jetzt kann ich das erste Problem genauer schildern. Eine Dame am Empfang hat bei einem Techniker einen Kalender Eintrag gesetzt. Nun hat sie jemanden eingeladen und dann steht das der Techniker der Organisator ist und nicht sie selbst. Wahrscheinlich ist das sogar richtig so, nur sie fragt ob es anders möglich ist. -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Als erstes habe ich die Kalender Einladung verschickt. Dann habe ich die Stellvertreter Rolle eingerichtet. Dann noch die Berechtigung auf veröffentlichter Bearbeiter erhöht. https://www.uni-giessen.de/fbz/svc/hrz/svc/komm/groupware/stellvertretung Ist schon Wahnsinn, wie viele Möglichkeiten es für die Freigabe gibt. -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Damit ich in andere Kalender reinschreiben kann. https://www.himmlische-it.de/neuigkeiten/kalender-von-anderen-benutzern-verwalten-mit-outlook/ -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich habe das jetzt mit Kalender freigeben / einladen bei 2 Usern gegenseitig durchgeführt. Wenn ich dann in Sicherheit die Berechtigungen anpasse, kann ich auch Termine eintragen. Ist das so der richtige Weg? -
Exchange 2010 + Kalender + im Auftrag von
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Das mit den Besitzer Rechten werde ich morgen mal ausprobieren. Deiner Meinung nach sollte ich die Rechte wieder rausnehmen und an jedem Rechner eine Kalendereinladung an alle anderen Verschicken? Einige dürfen nur andere Kalender lesen und 3 Leute müssen auch schreiben. Kann man das mit den Einladungen entsprechend einstellen? -
Hallo, ich habe einen Exchange 2010. Outlook ist ebenfalls 2010. Nun habe ich einem User auf allen Kalendern der anderen "veröffentlichter Bearbeiter" gegeben. Die Dame hat nun bei allen Mitarbeitern einen Kalendereintrag gesetzt, nur erscheint jetzt: "Frau Anwenderin hat im Auftrag von Herrn Mitarbeiter einen Termin erstellt". Soll so nicht sein und ich frage mich, wie ich das wieder weg bekomme? Gruß DO
-
Probleme mit Windows Updates
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Alle ziehen direkt von Microsoft. Stehen bei verschiedenen Kunden. Mit dem LOG pürfe ich später. Das ist eine gute Idee. WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037 Das sollte aber nicht der Grund sein oder? Dann schon eher das hier: 13512 1fa8 CltUI FATAL: CNetworkCostChangeHandler::RegisterForCostChangeNotifications: CoCreateInstance failed with error 80004002 2017-01-23 06:58:05:588 13512 1fa8 CltUI WARNING: RegisterNetworkCostChangeNotification: Error 80004002 2017-01-23 06:58:11:884 916 f18 IdleTmr Decremented idle timer priority operation counter to 0 2017-01-23 07:00:26:058 916 4bf0 Handler FATAL: UH: 0x800706be: EvaluateApplicability failed in CCbs::EvaluateApplicability 2017-01-23 07:00:46:648 916 4bf0 Handler FATAL: UH: 0x800706be: EvaluateApplicability failed in CCbs::EvaluateApplicability So, nochmal getestet, jetzt funktioniert es ohne das ich was geändert habe. Vielleicht zu ungeduldig. -
Guten Morgen, seit ein paar Tagen habe ich bei einigen Windows 2012 R2 Servern Probleme mit dem Windows Updates. Ich habe dann eine manuelle Suche ausgeführt, die aber nach 12 Stunden immer läuft und kein Ergebnis anzeigt. Außerdem ist die CPU Last durch den Windows Installer Modules Worker Prozess sehr hoch. Auch wenn ich über Powershell mit get-wulist die Updates prüfe, bekomme ich nach stundenlangen Warten kein Ergebnis. Es handelt sich dabei um DC-, Mail oder Memberserver. Alle sind betroffen. Hat jemand eine Idee? Gruß DO
-
Windows 2012 MAK Key für virtuelle Maschine
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Ja, ich habe noch eine aus unserem Action Pack. Das mit dem nicht umwandeln, würde mich jetzt aber doch stark verwundern. -
Windows 2012 MAK Key für virtuelle Maschine
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
2012 R2