
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Mit Edge kann ich beim Erstellen eines Threats keine Leerzeichen einfügen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Moin, kennt jemand das o.g. Problem und gibt es eine Lösung? Gruß DO -
Anwendungen sind bei einem Profil langsam
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Leider liegen die beiden entscheidenden Software nur auf dem einen Rechner. Outlook und Co. laufen alle wunderbar schnell. -
Windows 10 Updates GPO verzögern
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Für die Sicherheitsupdates gibt es keine Einstellung oder? Ich kann den Usern sagen, dass die das manuell einmal verzögern (aussetzen) können, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. -
Anwendungen sind bei einem Profil langsam
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe einen Windows 7 Rechner an einer SBS2011 Domäne. Es gibt 2 Client / Server Anwendungen, die mit einem Profil wunderbar schnell laufen, mit dem anderen sind diese grottenlangsam. Es handelt sich um servergespeicherte Profile. Meine Idee ist es, dass betroffene Profil lokal zu löschen und mit einer erneuten Anmeldung neu zu synchronisieren. Macht das so Sinn? Die Berechtigungen beider User sind gleich. Gruß DO -
Moin, ich habe in einem Windows 2016 AD folgende Richtlinien gefunden. 1) Anzahl der Tage, die der Empfang eines Qualitätsupdates nach der Freigabe zurückgestellt werden soll 2) Nach der Freigabe einer Vorabversion oder eines Funktionsupdates soll der Empfang so viele Tage zurückgestellt werden Ich habe bei beiden 14 Tage eingestellt. Heißt das, dass jedes dieser Updates, welches neu raus kommt, grundsätzlich 14 Tage später erst installiert wird? Das wäre nämlich so das Ziel. Gruß DO
-
Leider sind nur Thinclients vorhanden, so dass ich es nicht testen kann. Eventuell Windows Updates im Hintergrund die alles verlangsamen?
-
Windows 10 Updates in SBS2011 Domain
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
OK,danke. -
Windows 10 Updates in SBS2011 Domain
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Eine sehr gute Idee. Daran lag es. Gibt es dennoch eine Möglich die Windows 10 Updates manuell zu installieren? Also das man wie bei Windows 7 auswählen kann, welche installiert werden sollen? -
Moin, heute scheint wohl eine Deadline für Windows 10 Updates in meinem Netz zu sein. Ich habe wie oben beschrieben, ein AD, 3 Server und ca. 20 Clients. Heute ist der Zugriff ins Internet extrem langsam. Vermutlich liegt es an den ganzen Windows Updates. Gibt es eine Vorgabe, wie ich den Download der Updates über GPO entsprechend eindämmen kann? Bisherige Einstellungen: BITS - Rate für Übertragungen im Hintergrund begrenzen auf 10 KBits Von 4:00 - 23:00 Zu allen anderen Zeiten Gesamte Bandbreite verwenden oder Rate für Übertragungen im Hintergrund begrenzen auf 20 KBits. Maximale Netzwerkbandbreite für das Peercaching 1048576 Bits Suchreihenfolge - Windows Update nicht durchsuchen Automatische Updates - 4 - automatisch Herunterladen und laut Zeitplan installieren Ich dachte, damit den Download eingeschränkt zu haben, aber der Ping ins Internet ist grottenlahm. gruß DO
-
Das Gerät ist ein Thin Client. Es tritt ja auch nicht immer so auf. Hersteller NUC. Ich werde Deine Idee aber ansprechen. Ich dachte zuerst an die Schriftart, weil Verdana ja kein Standard ist.
-
Moin, ich habe einen Kunden (Windows 10 / Exchange 2016 / Office 2016), der in Outlook Probleme mit der Eingabe hat. Phänomen 1: Es tippt ganz normal seine Sätze und der Cursor steht plötzlich mitten im letzten Word, statt am Ende. Das ganze wiederholt sich öfters. Phänomen 2: Teile des geschriebenen Texte sind schlecht lesbar. Der untere Teil der Wörter ist versetzt zum oberen Teil. Sozusagen bei 2/3 durchgeschnitten und etwas versetzt. Phänomen 3: Einige Kleinbuchstaben berühren den Folgebuchstaben. Er meint das das Bild billig aussieht. Ich habe den Haken bei Hardwarebeschleunigung deaktivieren entfernt, standardmäßig ist der an. Schriftart ist Verdana. Jemand eine Idee, was das sein kann?
-
SQL und Windows Testzeiträume
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Alles klar. Vielen Dank -
Moin, ist es richtig dass ich für Windows 2012 und SQL 2012 180 Tage Testeditionen verwenden, die ich dann noch zweimal um jeweils 30 Tage verlängen kann? Wenn ich eine Anwendung habe die einen SQL Server mit 15 SQL CALs nutzt und diese Anwendung lagert einige Daten in einen zweiten SQL aus, muss ich dann für den zweiten SQL auch nochmal die 15 User CALs kaufen? Gruß DO
-
Verteilergruppe und Nachrichtenverfolgung
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
OK, danke -
Moin, ich habe einen Exchange 2010 mit einer Verteilergruppe. In der Nachrichtenverfolgung kann ich sehen, dass eine Mail an die Gruppenadresse gegangen ist. Wie kann ich sehen, ob die Mitglieder der Gruppe auch diese Mail bekommen haben? Das kann ich nicht in der Nachrichtenverfolgung sehen. Gruß DO
-
Farbkontrast Terminalserver
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
Die Desktop Experience ist installiert. Ich muss dazu sagen, dass es auf meinem eigenen Terminalserver genauso aussieht. Ich bin auch der Meinung, dass es kein Fehler ist. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten dass Bild etwas anzupassen? Habe Aero 8 versucht, aber das hat auch nicht geholfen. Wenn ich das Design auf High Kontrast Weiß stelle, dass sind die Linien richtig schwarz. Nur sieht der Rest halt b***d aus. -
Farbkontrast Terminalserver
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das Upgrade war in-place. Neuen User habe ich getestet. Sieht genau so aus. -
Guten Morgen, ich habe eine Navision Anwendung, die auf einem 2008 Terminalserver eingerichtet war. Nun habe ich das System auf TS 2012 upgedatet und die Anwender beschweren sich, dass der Bildschirm viel heller geworden ist und das man bei Tabellenansichten keine Linien mehr gut erkennen kann. Die Designs von Windows habe ich versucht zu ändern, was aber nichts eingebracht hat. Ebenso konnte man das auch nicht am Monitor entsprechend einstellen. Wenn ich das auf Kontrast Nr.1 stelle, sehen die Linien gut aus, aber die Farbwahl nicht. Dort kann ich zwar im Anpassen der Farben einiges mehr auswählen als im Standard Design, aber das Bild bekommt man nicht wirklich "augenfreundlich" Jemand noch eine andere Idee? Gruß DO
-
Drucker auf Terminalserver umleiten
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Microsoft hat mir 2 Fixit geschickt und danach hat es wieder funktioniert. -
Drucker auf Terminalserver umleiten
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das dachte ich mir schon, nur befürchte ich, dass wenn die Treiber weg sind, die Drucker garnicht mehr angezeigt werden. Testen kann ich das aber heute Abend noch. RDP Update am Client sinnvoll? -
Moin, ich hatte einen W2008 R2 Server als TS eingesetzt. Die Clients haben ihre lokalen Drucker umgeleitet und alles hat funktioniert. Nun habe ich ein Inplace Upgrade auf W2012 R2 gefahren und es funktioniert noch bei allen HP Druckern, nicht aber mehr bei den Ricoh Druckern. Wenn ich einen der Ricoh Drucker im TS als Netzwerkdrucker verwende, funktioniert es einwandfrei. Fehler beim Drucken an ... Testseite konnte nicht gedruckt werden. Jemand eine Idee? Der Unterschied ist, dass die HP Drucker Remote Desktop Easy Print verwenden und der Ricoh nutzt einen Treiber. Wie kann ich das in der TS-User Session umstellen?
-
W7 to W10 inplace Upgrade kostenlos
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Moin, auf jeden Fall kommt die Aufforderung auf Windows 10 updaten nicht mehr. Muss man dann wohl über DVD installieren. -
W7 to W10 inplace Upgrade kostenlos
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Alles klar. Ich teste das gerade und mal schauen, ob nach den 200 Windows Updates auch wieder die Option für das Upgrade auf W10 kommt. Kollege hat Windows 10 neu installiert und dafür seinen Windows 7 Key genommen. Das hat auf jeden Fall funktioniert. -
Moin, kann man Windows 7 eigentlich noch kostenfrei auf Windows 10 updaten? GRuß DO
-
Moin, ich habe gerade eine 2012 R2 TS aufgesetzt. leider komme ich erst nächste Woche an die CALs. Werden solange nicht temporäre Lizenzen ausgestellt, oder können sich jetzt überhaupt keine User über RDP anmelden? GRuß DO