
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Hallo, ich habe eine deutsches Office 2016 Standard installiert. Nun würde ich gerne alles auf Englisch umstellen. Die Bearbeitungssprache funktioniert. Bei Anzeige und Hilfesprachen kann ich nur Deutsch oder An Microsoft Windows anpassen auswählen. Windows ist bereits auf Englisch umgestellt, in Office werden die Menüs aber nicht in Deutsch angezeigt. Dachte mir, dass ich dann das Language Pack installiere, aber dieses bricht mit dem Error Code 30029-1011 ab. Funktioniert das nicht für Office Standard? Oder mache ich was anderes falsch Gruß
-
IMAP Port öffnen - Sicherheit?
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ok, werde ich dann einschränken. Zum Grund: Es geht um eine Cloudbasierte CRM Software, die mit dem lokalen Exchange synchronisieren soll. -
IMAP Port öffnen - Sicherheit?
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das ist schon klar, aber ist das Risiko es für alle offen zu lassen vertretbar? -
Moin, ich habe einen Exchange-Server der über Port 25 und 443 von extern erreichbar ist. Jetzt braucht ein und zwar nur ein einzige Server Zugriff über IMAP TLS Port 143 auf den Exchange. Sollte man in der Firewall nur die IP Adresse des externen Servers den Zugriff erlauben, oder kann das wie die anderen beiden auch, für alle IPs geöffnet bleiben? Gruß DO
-
IMAP Ordner für Synchronisation auswählen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
OnOffice ist ein Cloud ERP System, welches dann mit lokalen Exchange arbeitet. Der Mitarbeiter wollte mir erklären, dass man das nur im Exchange einstellen kann. Danke Dir. -
Moin, kann man die zu synchronisierenden Ordner in Exchange auswählen, oder ist das immer nur clientseitig einzustellen. Ich möchte zum Beispiel nur den Posteingang ohne Unterordner synchronisieren. Gruß DO
-
Mein Versand ist geprüft. Sowohl über den Exchange, als auch über den Smarthost geht nichts dergleichen raus. Da muss jemand meine Adresse fälschen.
-
Was kann ich dagegen tun? Guten Spamfilter Ich glaube da wird versucht meine Adresse als Virenverteiler zu nutzen.
-
Das kann auch zum Teil NDR sein. Wenn jemand mit meine Adresse eine ungültige anschreibt, wird der NDR zu mir geleitet oder?
-
Moin, ich habe den MX Eintrag auf den eigenen Exchange gelegt. Nun habe ich das Problem das hunderte solcher E-Mail ankommen. Beispiel: Subject "Undelivered Mail Returned to Sender" Sender "MAILER-DAEMON@mailhost.bdmail.net" Alles kommt immer an die selbe Adresse. Wo haben die meine Adresse her? Steht diese auf irgendwelchen Listen? Außer einem guten Spamfilter kann ich da wohl nicht viel machen oder?
-
Exchange 2010 kann keine Smartphones mehr einbinden
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Das geblockte Telefon hat sich nach ca. 30 Minuten auf Access umgestellt und funktioniert. Jetzt ist nur noch der eine User, wo das Telefon überhaupt nicht in den Geräten erscheint das Problem. -
Exchange 2010 kann keine Smartphones mehr einbinden
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Wird immer komischer. 1 Account funktioniert jetzt wieder mit dem I-Phone. ein neuer Account kann nicht eingerichtet werden, da das Gerät auch nicht im Mobittelefonen erscheint bei einem dritten Account kommt das I-Phone bei Neueinrichtung, steht aber auf geblockt (DeviceAccessState) -
Exchange 2010 kann keine Smartphones mehr einbinden
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, es ist kein einziges Gerät eingetragen. Ich habe auch mehrere Konten versucht, die zeigen alle kein Gerät an. Nur die aus der letzten Woche (vor den Updates) funktionieren. Im Log habe ich folgendes gefunden: -
Exchange 2010 kann keine Smartphones mehr einbinden
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ich habe einen Exchange 2010 mit GeoTrust Zertifikat. In der letzten Woche habe ich noch 3 Geräte mit entsprechendem User verbunden. Alles hat funktioniert. Nun bekomme ich aber keine neuen Partnerschaften mehr eingerichtet. Weder mit einem Samsung, noch mit einem I-Phone. Die Konfiguration läuft sauber durch, es kommen aber keine Mails an. (Accountfehler - es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden). In der Option Mobilgeräte verwalten (Exchange Konsole), sind die Geräte auch nicht zu finden. Die alten Partnerschaften funktionieren aber noch. Am Wochenende habe ich die Windows Updates installiert. Ich mache das jeden Monat, so dass da nur die letzten (KB4103725, KB890830, KB4099635) hinzugekommen sind. OWA funktioniert intern sowie extern einwandfrei. Jemand eine Idee, wo ich da mal suchen könnte? Server habe ich bereits neu gestartet. Gruß DO -
Moin, ich habe ein Netz und möchte das bestimmte Geräte aus DHCP Bereich 1 und andere aus DHCP Bereich 2 bedient werden. Es geht darum dass ich in dem einen Netz 2 verschiedene Gateways nutzen möchte. Gruß DO Ich habe den DHCP über Subnet Mask in 2 Bereiche aufgeteilt und habe einen Bereich von 192.168.0.11 - 100 und 200-204. PCs sollen im ersten Bereich und IP Telefone im zweiten Bereich. Beide Bereiche haben unterschiedliche Gateways
-
Also ich möchte das alle Geräte mit einer bestimmten Hersteller- MAC in den DHCP Bereich 2 kommen und alle anderen Geräte in DHCP Bereich 1. In beiden sind unterschiedliche Gateways eingetragen.
-
Moin, kann man irgendwie unter W2K8 eine Bedingung bauen, dass bestimmte MAC Adressen sich ihre IP Adresse von einen zweiten DHCP Bereich holen? Gruß DO
-
Bluescreen nach Windows Update
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Wir setzen einen neue VM auf und ziehen das um. -
Bluescreen nach Windows Update
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Berechtigte Frage, die ich nicht beantworten kann, da ich nicht der Installateur war. Es lief ja auch 1 Jahr lang problemlos. Updates entfernen? -
Moin, ich habe auf einem virtuellem W2012R2 Server am 12.4 die 3 Updates KB4093114, KB890830 und KB4093110 installiert. Seitdem habe ich ca. einmal pro Woche ein unerwartetes Herunterfahren. Installiert ist ein MYSQL, ein Apache Web-Server und ein Exchange 2016. Das Root System (gleiches OS) läuft allerdings stabil. Hier war das KB4093110 nicht benötigt. Hat jemand anderes auch mit einem dieser Updates Probleme? Gruß DO
-
Guten Morgen, die Antwort hilft mir definitiv weiter, da ich drüber nachdenke den Server auszutauschen. Danke und Euch allen ein schönes WE
-
Moin, die Mail kam vom Landkreis Helmstedt. Dort liegt auch eine E-Mail Kommunikation vor, wodurch diese Mail m.M. nach auch echt ist. Im Exchange Sendeconnector ist kein Smarthost angegeben. Als Firewall ist ein Bintec Router im Einsatz, der eine solche Funktion nicht unterstützt. Beim E-Mail Provider ist der MX auf den eigenen Server umgeleitet. Ich könnte natürlich den Smarthost vom Provider einstellen, aber ist das sinnvoll? Ein offizielles Zertifikat ist vorhanden. Dieses ist auch an SMTP gebunden. SBS2011 mit Exchange Build 14.03.0294.000
-
Moin, der Server versendet selbst, also kein fremder Smarthost. Jetzt habe ich eine Nachricht erhalten das der Server nicht in der Lage ist, E-Mails TLS verschlüsselt zu versenden oder zu empfangen. Im Sendeconnector gibt es die Option "Domänensicherheit aktivieren". Reicht es die zu setzen und was passiert bei Verbindungen, wo die andere Seite kein TLS hat? Das gleiche ist ja auch in den Empfangsconnectoren einzustellen. Oder muss ich da neue Connectoren erstellen? Gruß DO
-
Moin, ich habe einen W10 Client, der Probleme mit der Suchfunktion hat. Einige Suchen auf Netzwerklaufwerken sind langsam und unvollständig. Bin aktuell mit Microsoft in einem Ticket, komme da aber nicht weiter. Systemwiederherstellung war leider ausgeschaltet, zurücksetzen so nicht möglich. Mit einem anderen User angemeldet (auch Domäne) funktioniert es einwandfrei. Den betroffenen User an einem Terminalserver angemeldet, geht auch wunderbar. Profil ist nicht servergespeichert. Wie kann ich dieses am besten reparieren? Daten sichern und das Profil am Client löschen? Gruß DO
-
Danke für die Info und noch ein schönes Restwochenende.