
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Windows Server 2016 DISM Reparatur mit Quelle
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Es kommt nämlich trotz externe Quelle immer wieder die Meldung: Fehler 0x800f081f. Die Quelldateien wurden nicht gefunden. -
Windows Server 2016 DISM Reparatur mit Quelle
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ich muss bei einem Server den DISM Reparaturbefehl mit Quelle durchlaufen lassen. Der 2016 Server hat Build 1607. Das Iso, welches ich habe scheint dafür nicht zu funktionieren. Kann man ein W2016 Server ISO mit 1607 runterladen, oder kann man eine W10 1607 ISO auch dafür verwenden? Gruß DO -
Probleme mit Backup und VSS
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Nein, die wissen leider auch nicht mehr weiter. Backup Assist nutzt die Windows Sicherung. -
Probleme mit Backup und VSS
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das ist eine gute Idee. Werde ich mal ausprobieren. Heute Abend teste ich nochmal ein anderes Ziel zum sichern. -
Guten Morgen, ich habe einen Windows 2016 nur mit Hyper-V Rolle und eine Windows 2016 VM. In dieser VM ist Backup Assist eingerichtet. Dieses lief auch lange Zeit sehr gut. Seit einiger Zeit habe ich Probleme. Die Sicherung läuft auf ein NAS. Im Eventlog ist folgende Fehlermeldung zu sehen: VSS - 12293 <Data>{74600e39-7dc5-4567-a03b-f091d6c7b092}</Data> <Data>BeginPrepareSnapshot({6b7fdf5a-5289-42a9-a346-182b99d65d22},{9a76f3b6-d5d7-4478-8b34-3b8d94078f32},\\?\Volume{c3143ae5-2410-46b3-9053-443df5ac8201}\)</Data> <Data>0x8000ffff, Schwerwiegender Fehler</Data> <Data>Vorgang: Volume einem Schattenkopiesatz hinzufügen Kontext: Ausführungskontext: Coordinator</Data> List Providers zeigt mir, dass der 74600e39... der Typ Hyper-V IC Software Shadow Copy Provider ist und bei der Volume ID handelt es sich um Laufwerk D. VSSADMIN list writers zeigt bei allen "keine Fehler" und stabil Der Platz für Schattenkopien habe ich bei Laufwerk C + D auf 33 Prozent gestellt. Starte ich den Server neu, funktioniert die Sicherung genau einmal. Backup Assist meldet: Volume Shadow Copy Error 0x8004230f - unexpected provider error https://www.backupassist.com/support/en/knowledgebase/BA910-Volume-Shadow-Copy-Error-0x8004230f-unexpected-provider-error.html?cshid=BA910 Was Anfänglich geholfen hat, war das Programm DriveCleanup von Uwe Sieber, welches "removes non nresent drives from device tree" macht. Danach ging es tatsächlich bis zu 10 mal. Klappt mittlerweile aber auch nicht mehr. Jemand noch ein Idee? Gruß DO Hier ein Auszug der genauen Funktion von DriveCleanup: Removes from the device tree non present - USB hubs - USB mass storage devices - USB Disk devices - USB CDROM devices - USB Floppy devices - USB Storage Volumes - USB WPD devices (Vista, Win7, Win8, Win10) and their registry items under HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\UsbFlags HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceClasses HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\EMDMgmt HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\CPC\Volume HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\BitBucket\Volume
-
Probleme mit DHCP und Mac Book Air
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Sorry, ich hatte vergessen zu antworten. Nach einem Tag lief alles, ohne das was geändert wurde. -
Moin, als Router verwende ich eine Fritzbox 7490. Als DHCP Server ist ein Windows SBS2011 im Einsatz. Als WLAN1 ein AP von Unifi, als WLAN2 eine Fritzbox 7270. Beide WLANs gehen über den selben Router / DNS Server. Ich habe mehrere Geräte, auch von Apple die an beiden WLANs funktionieren. Ich habe ein Mac Book Air, was an dem Unifi nicht richtig funktioniert, bzw. im wieder Abbrüche hat. Im Netzwerk und WLAN gibt es am MAC die Option TCPIP. Hier steht die richtige IP Adresse manchmal und manchmal nicht. Die MAC Adresse vom MAC Book Air ist im DHCP am Windows Server reserviert. Ich drücke dann auf IP Lease erneuern, dann bekommt das MAC Book die IP wieder zugewiesen, das Internet funktioniert und plötzlich ist die IP dann wieder weg. Das gleiche Problem hatte ich mit einem I-PAD. Vorher hatte ich einen Adressenkonflikt zwischen DHCP und VPN Verbindung in der Fritzbox. Nachdem ich das geregelt hatte, ging das PAD, aber nicht das MAC Book Air. Jemand eine Idee? Gruß DO
-
Hochverfügbarkeit Remote Desktop
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Auf dem Server ist ein ERP Client, Office und noch 2-3 weitere kleinere Anwendungsprogramme. Bei dem anderen Terminalserver mit den 35 Usern läuft Office und eine Anwendersoftware mit Navision und einem SQL Server. Gab da nie Performance Probleme. Ich kläre mal ab, ob Hochverfügbarkeit, bzw. Lastverteilung überhaupt notwendig sind. Vielen Dank erstmal -
Hochverfügbarkeit Remote Desktop
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Es geht um ca. 50 User. Was sollte man dort denn einplanen? Würde ggf. ein Terminalserver, mit entsprechend starken Ressourcen ausreichen? Mein größter betreuter Server hat 35 User und das ist eine VM, wo sich niemand beschwert hat. -
Hochverfügbarkeit Remote Desktop
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ist nur erstmal Theorie. Das heißt am besten auch noch 2 Broker und 2 TS. Also 4 Server. Beide TS Physik und beide Broker als VM wäre State of the Art? -
Moin, beim Windows Server 2016 oder 2019 würde ich gerne einen Terminalserver einrichten. Um eine Lastverteilung, bzw. eine Hochverfügbarkeit zu erhalten mache ich eine Serverfarm aus 2 Terminalservern und erstelle auf einem dritten Server den Broker der die Anfragen entsprechend verteilt. Ist das ganz einfach ausgedrückt so richtig verstanden? Also reichen theoretisch 3 virtuelle Maschinen aus? Gruß DO
-
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Habe mir die Mails nochmal schicken lassen und jetzt werden die Anhänge normal angezeigt. K.A. was da los war. Wird Zeit den Exchange 2010 in Rente zu schicken. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Ich denke mittlerweile auch, das da vom Versender kommt. Wenn ich mir selbst was zuschicke von extern, funktioniert es. Trotzdem danke an alle fürs mitmachen -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Ich habe bei Google gerade was für Kutools für Outlook gefunden. Folgendes steht im Body der E-Mail. Da steht auch was von Kutools. Es scheint nur bei bestimmten XLSX und DOCX aufzutreten, nicht aber bei allen. Auf jeden Fall ist der Link dann immer wie unten aufgebaut. <body lang="DE" link="blue" vlink="purple"><div class=KutoolsforOutlook style='border:none;border-bottom:solid #E2E2E2 1.0pt;padding:3.0pt 0cm 0cm 0cm'><span style='font-size:10.0pt'><b>Attachments:</b></span><br/><ul><li><span style='font-size:10.0pt'><a title="Attachment" href="C:\Users\admin\Neuer Ordner\Posteingang-AW_ ggf. 3 E-Mail Adressen löschen bei XXXX\E-Mail Auflistung SBG & SSG_13-06-2019_MB_20190613 173929.xlsx">E-Mail Auflistung SBG & SSG_13-06-2019_MB.xlsx</a></span></ol></div><p class=KutoolsforOutlook> </p> Wenn ich Outlook sage, alle Anlagen speichern, ist das Anlagenfeld leer. Daher auch keine Büroklammer. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Gute Idee. Vorab noch kurz folgende Info. Wenn ich in der Mail mit der Maus auf das Attachement fahre, ist sofort der falsche hinterlegte Link zu sehen. Bei 1und1 sind die Mails einwandfrei. Komisch ist halt nur, warum es bei einigen älteren Mails noch funktioniert. z.B. die XLSX Anhänge gehen bei einigen älteren und bei neueren nicht mehr. Die neueren waren zum teil aber runtergeladen und werden seit kurzem mit diesem Attachment angezeigt. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Eine kleine Domäne mit 5 Rechnern. Das Problem haben alle Rechner. Selbst mit OWA geht es ja nicht mal mehr. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Den Popcon würde ich ausschließen, da die Mail definitiv schon mal funktionierte und da war sie ja schon abgeholt. Die Umstellung werden wir jetzt zeitnah durchführen, wodurch das Thema dann hoffentlich erledigt ist. installiert wurde am 21.6 das Update Rollup 0 für Exchange Server 2010 Service Pack 3 - KB4503028. So stehts im Protokoll. Müsste Rollup 28 sein. Könnte es damit was zu tun haben? -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Der Exchange holt über POP ab. Die Mails davon liegen bei 1und1. Am Exchange ist nichts weiter als Junk Schutz eingerichtet und die W10 Rechner nutzen nur den Microsoft Scanner. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Moin, da alle Clients betroffen sind, müsste dann der Server verseucht sein. Einige XLSX vor einem bestimmten Datum gehen auch noch. Office Stand ist 2016, das Problem ist aber auch in OWA vorhanden. Bei OWA bleibt ein weißer Bildschirm. Echt komisch warum einige Mails die Anlage so als Attachement anzeigen. Ich bin mir sicher, dass ich den Anhang vor kurzem noch öffnen konnte. Für Exchange kam ein neues Update, seitdem habe ich das Problem. Bin ich jedenfalls der Meinung. -
Outlook 2016 seit kurzem Probleme mit Anhängen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Moin, hat jemand das auch schon gehabt? Bestimmte Anhänge werden als Links dargestellt und wenn man die dann aufruft kommt folgende Meldung. c:\users\admin\Neuer Ordner\… wurde nicht gefunden ... Davon abgesehen, habe ich nicht mal einen lokalen admin auf dem System angelegt. Es sind auch nur einige Anhänge die dann plötzlich "embedded" sind. Das Problem tritt auf allen Rechnern in der Domäne auf. Nicht mal OWA kann die Datei öffnen. -
Windows 2016 - Updates werden rückgängig gemacht
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ich dachte es war das Log von DISM gemeint. DISM macht immer noch eine Fehlermeldung, das Update lief nach dem dritten Mal dann durch. Werde mich mal an die Files ran wagen und schauen, ob es da was gibt. Danke allen -
Windows 2016 - Updates werden rückgängig gemacht
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Moin, ich habe das mit DISM jetzt zig mal versucht. Er sagt immer wieder Quelle nicht gefunden. z.B. so: launch cmd prompt as administrator mkdir c:\mount DISM.exe /mount-Image /ImageFile:d:\sources\install.wim /index:1 /mountdir:C:\mount\ /readonly make sure this results in: Mounting image[==========================100.0%==========================]The operation completed successfully. then you can run DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth /Source:c:\mount\windows /LimitAccess 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x800f081f) 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 The source files could not be found; their location must be specified using the /source option to restore the feature. - GetCbsErrorMsg 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 Failed processing package changes with session option CbsSessionOptionRepairStoreCorruption - CDISMPackageManager::RestoreHealth(hr:0x800f081f) 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 The source files could not be found; their location must be specified using the /source option to restore the feature. - GetCbsErrorMsg 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 Failed to restore the image health. - CPackageManagerCLIHandler::ProcessCmdLine_CleanupImage(hr:0x800f081f) 2019-06-23 14:30:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=856 TID=15084 Failed while processing command cleanup-image. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine(hr:0x800f081f) -
Windows 2016 - Updates werden rückgängig gemacht
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Morgen, ich habe einen W2016 Server (VM unter HyperV) der eigentlich jedes Mal mit den Updates abbricht und sie wieder rückgängig macht. Ich versuche das auch schon gar nicht mehr über Windows Updates, sondern nur noch über sconfig. Mittlerweile tritt das Problem aber auch hier auf. Eine Idee wo man da mal ansetzen könnte? Gruß DO -
Kyocera MFP Scan2Mail Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Antwort Telnet: Access Denied … Banned Sending IP: x.x.x.x Danke Dir -
Kyocera MFP Scan2Mail Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Vermutlich meinst Du die Rückwärtsauflösung von dem Netz wo die Drucker stehen. Das ist durchaus möglich dass in dem alten DSL dort was eingetragen war und in dem neuen Glasfaserzugang nicht.