Jump to content

Dutch_OnE

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.150
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE

  1. Es kommt die Meldung, dass die Version nicht dir richtige ist. Muss ich denn nach R2 noch der SP2 wieder einspielen ?
  2. Erst einmal vielen dank. Es handelt sich bei dem System um einen Fujitsu Siemens Server. Beim Installieren konnte man die R2 Komponenten mitinstallieren, was leider vergessen wurde. Zum Problem: Die mitgelieferten CDs funktionieren beim Nachinstallieren von Komponenten nicht. Es sieht so aus, als wäre sie speziell für R2 ausgelegt. Wie gesagt der Pop3 Connector und die Serververwaltungskonsole fehlen. Beim Nachinstallieren kommen Meldungen wie falsche Version ... Ich kann auch nicht das SBSSetup starten, um bestimmte Komponenten neu zu installieren. GRuß Dutch
  3. Nun habe ich aber doch noch 2 Fragen: 1) Wie kann ich nun beim SBS 2003 feststellen, ob R2 installiert ist oder nicht ? 2) Desweiteren wäre nach Informationen aus dem Internet folgender Installationvorgang durchzuführen: a) Windows 2003 Server SP2 deinstallieren b) Windows 2003 Server SP1 installieren c) Exchange 2003 Server installieren (wahrscheinlich schon drauf) d) Sharepoint SP2 installieren e) Update auf R2 installieren GRuß Dutch
  4. Ist es möglich diese Version auf R2 upzudaten ? Meine Kollegen haben das versucht, aber irgendwie hat es nicht geklappt. Zunächst habe sie das SP2 deinstalliert und danach upgedatet. Trotzdem stand unter Version kein R2. Gruß Dutch
  5. Das Problem ist, das bei der Installation kein R2 ausgewählt wurde und die CDs nur für R2 gehen. Installieren kann man aber beide Versionen, so dass ich nicht mal dieses Setup ausführen kann.
  6. Das Problem ist, das dieser Weg nicht funktioniert hat und ich den Wartungsmodus nicht auswählen kann, da der Eintrag unter Software fehlt.
  7. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Windows 2003 SBS Server funktioniert der POP3 Connector nicht. Zur Vorgeschichte: Es ist ein Fujitsu-Siemens der mit den mitgelieferten Fujitsu Siemens Installations CDs aufgesetzt wurde. Was mit aufgefallen ist, ist das die Serververwaltungskonsole, sowie der Eintrag "Windows 2003 Small Business Server" bei den installierten Programmen unter Software fehlen. Scheint wohl bei deren Cds aber normal zu sein. Der POP3 Connector war im Exchange Manager installiert, lies sich aber nicht öffnen. Unter Dienste gab es keinen Microsoft-Pop3-Connector. Daraufhin habe ich von der CD3 das POP3.msi Paket ausgeführt. Auf dem Bildschirm hat sich dabei nichts verändert. Dann habe ich gegooglet und festgestellt das Registry Einträge, ein Verzeichnis und tmp Dateien zu löschen sind. Ich habe weder das Verzeichnis, noch die Registry Einträge gefunden. Die tmp Dateein sti*.tmp habe ich alle löschen können. Laut einer anderen Quelle soll man den POP3 Connector über Software und dann durch Ändern von Windows 2003 Small Business Server neu installieren, der ja leider nicht da ist. Ich habe eigentlich 2 Fragen: 1) Wie bekomme ich den Eintrag dort rein ? Habe schon in der Registy nach uninstall gesucht, aber nichts gefunden. Bei einem anderen Server gibt es diesen Eintrag. 2) Wie kann ich sonst den POP3 Connector installieren ? EVT. Exchange neu machen ? Konten usw. sind nicht eingerichtet. Laut MS best practice analyser ist alles soweit ok. Ebenso sind auch alle Service Packs installiert.
  8. Mein Windows 2003 Server auf Celeron 2,4 GHz Plattform, 2 GB Arbeitsspeicher und mit SCSI Festplatten, braucht beim starten sehr lange. Speziell wenn das Windows Bild vor der Anmeldung kommt steht er Ewigkeiten (5 Minuten) mit der Meldung "Computereinstellungen werden übernommen" und "Netzwerkverbindungen werden vorbereitet". Laut KnowledgeBase von MS soll das mit einem APC Dienst zu tun haben. Ich habe aber keine APC installiert. Service Pack 2 ist installiert. IP-Adresse ist vergeben und der DNS sieht ebenfalls gut aus. An Software ist ein F-Secure Policy Manager und der Exchange Server installiert. Die Probleme waren aber schon vor dem F-Secure. Spiegellung sagt auch keine Fehler raus. Hat noch jemand eine Idee ?
×
×
  • Neu erstellen...