Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. kleine frage - hat sich von euch schon jemand mit cassidi und web matrix beschäftigt? suche ausser den ms-seiten ein paar gute links, die gerne auch französisch oder englisch sein dürfen. danke im voraus! :cool: r_t ps: nein, ich habe noch keine asp.net erfahrung
  2. man kann schliesslich nicht alles wissen, aber warum zum geier braucht dein outlook (oder meinst du oe?) den messenger??? :suspect:
  3. real_tarantoga

    Alter? (OT)

    einfach schuhgrösse mal anzahl(certs) geteilt durch alter ergibt bevorzugte höhenlage des strandkorbes :suspect: ;) mhhm, ich glaub da brauch ich nen leuchtturmplatz :D
  4. was ist denn der nemm.dos für ein protkolltreiber??? ich hätte ja genau an der stelle getippt, dass die reihenfolge nicht stimmt, aber tcp steht ja zu vorderst ...
  5. hallo, port & xheon! was meint ihr, welche programme könnten denn so eine attributsveränderung bewirken? adobe distiller? postscript-"übersetzer"? habt ihr eine vermutung? würde mich ehrlich interessieren...
  6. also, es muss nicht die interne fehlerseite des iis erscheinen, eher ist es auf der workstation sogar wahrscheinlich, dass zur search.msn.de weiterlgeleitet wird. egal ... wie schon blackshadow sagte, sicherheitshalber solltest du spybot und ad-ware über deine installation laufen lassen.
  7. jo, asche. ihr habt latürnich recht behalten.
  8. real_tarantoga

    Mailproblem

    hallo, wenn der anhang ein zip-archiv ist, wird die nachricht am virenscanner entpackt - somit kann das limit problemlos erreicht werden. habt ihr solch einen emailscanner im einsatz? ps: bin auch kein exchangeprofi, also auch nur ein denkansatz ;)
  9. wieder einmal ein zitat aus meinem ms-lieblingstool ;)
  10. @pablovschby ein einfaches "net user" sollte eigentlich alles zu tage fördern, was lokal auf deiner mühle lebt.
  11. hallo, ccc hast du bei vnc mal andere übertragungsform als raw oder hextile versucht, auch die reduktion auf 8-bit-mapping?!? es gibt ausser von at&t mittlerweile andere vnc-anbieter, z.b. tiny-vnc. kenne dies selbst allerdings nicht, da ich auch über isdn-leitung sehr zufrieden bin mit dem ildaufbau ... :suspect: wenn du im übrigen die farbdarstellung direkt am client von vornherein reduzierst wird es auch flotter, als sollte imho MAXIMAL 16bit farbtiefe sein ...
  12. http://www.bootdisk.com/ allerdings brauchst du eine version, die diesen sys-befehl auch enthält :rolleyes: ps: win95 ... mhhm ... die müsste auch gehen! nur win98 ist etwas tricky ...
  13. mhmm, werde nochmal in mich gehen und es auch prüfen ... errare humanum est
  14. und die schöne ampel leuchtet auch brav grün???? desweiteren betrifft die kontingentgrösse imho nicht die daten, die eventuell mit dem profil übertragen wurden.
  15. win 3.11 lässt sich per "expand & copy" "installieren". allerdings solltest du dir mal die inis angucken -vielleicht haut dort etwas nicht mehr hin. du sagst, der rechner steht gleich nach dem booten? keine fehlermeldungen à la "systemdrive not exists"??? falls ja, dann nimm eine dos 6.22 oder dos 5.0 diskette und restauriere die startdateien mit "sys a: c:"
  16. hallo, blackshadow! diese funktionalität der "diskless workstation" funktioniert nicht unter windows 2000, auch nicht unter windows 2003 server. alle erwähnten methoden, sind nur zum zwecke der neuinstallation gedacht. zwar nicht über das netz, aber über ein image kannst du systeme noch per vmware starten, aber da du ja aus der linuxecke kommst, vermute ich mal stark, dass das nicht das ist, was du willst ;)
  17. irgendwelche erkenntnisse im abgesicherten modus gesammelt, oder mit der cmdcons? konntest du den stop 0x error lesen?
  18. such mal hier oder versuch den hier - ist allerdings für w2k, könnte trotzdem klappen.
  19. oh gottt, oh gott!!!zum glück lesen hier immer mehrere und denken mit! :shock: DANKE, Mat123! das ist natürlich für eine saubere domain sehr wichtig, was du da anführst! schande über mich, für diesen nachlässigen beitrag weiter oben :( grüsse, r_t
  20. ich würde mal sagen, maximal zwei ;)
  21. um jetzt auch mal sudeds standpunkt kooperativ zu unterstützen - falls das problem überhaupt noch besteht - mal folgender vorschlag noch: netscape und opera funktionieren ja einwandfrei, sagtest du. dann deaktivier doch mal unter systemeinstellungen --> java plug-ins die unterstützung für netscape und probier es nochmal: wenn's dann auch nicht tut, hat suded recht! noch etwas solltest du hier prüfen: wenn hier die unterstützung von internet explorer aktiv ist, dann DEAKTIVIERE es hier und nimm, wie suded sagt, die vm von microsoft - denn die spielen dramatisch besser miteinander! seit jre 1.4x gibt es vermehrt probleme im ie. bis jre 1.3.1 war es in ordnung.
  22. ph0enix, dich! wie bist du darauf gekommen, dass die sprache entscheidend für den newsletter empfang ist. immerhin etwas ungewöhnlich - stand das irgendwo? irgendwie hat es ms bisher nicht davon abgehalten, mir den mail account mit allem möglichen englischen zeug zuzumüllen. auf jeden fall ist das gut, zu wissen ;)
  23. es gibt bei ms einen directory security bulletin - leider habe ich den link nicht gefunden. der ist zwar englisch, aber dafür hat er keine übersetzungsfehler ;) - der ist eigentlich ganz gut. die erste version war auch auf den cd's mit drafu - im support tools verzeichnis (glaube so war's). die stammt allerdings aus "anderen zeiten". such mal zu dem stichwort hier vielleicht eine mögliche einstiegsseite zum weitersuchen ;)
  24. @bläcky - mit ein bisschen mehr eigeninitiative würdest du dir öfters selbst helfen, aber hier dein link ... http://www.microsoft.com/windows2000/server/evaluation/news/bulletins/adextension.asp und bevor du nun fragst, wo denn die version für win9x ist... LESEN!
  25. :shock: sachen gibt's - und wie bist du darauf gekommen?
×
×
  • Neu erstellen...