-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Otaku19
-
mehrere interfaces gleichzeitig konfigurieren
Otaku19 antwortete auf ein Thema von werner008 in: Cisco Forum — Allgemein
es ist auch eine Trennung mit , möglich, denn wie man am Befehl sieht muss die "Slotnummer" hier gleich sein. Was hier leider nur etwas unbequem möglich ist sagen wir auf nem 4er Stack die letzten 1,2 Ports von jedem Stackmember zu bearbeiten. -
PIX 525 cannot allocate memory beim TFTP
Otaku19 antwortete auf ein Thema von tomtom2 in: Cisco Forum — Allgemein
klar, lösch was aus dem flash -.- -
ASA Site2Site mit Dyn. IP als Peer
Otaku19 antwortete auf ein Thema von DocZenith in: Cisco Forum — Allgemein
man kann es nicht oft genug sagen, die lifetimes sind das einzige was sich bei einer IPSec verbindung auf den beiden peers unterscheiden DÜRFEN -
einschränkungen gegenüber Workstation ?
-
Suche Buch rund um Grundlagen ala Trunks, Aggregate, Stacking
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Heros in: Cisco Forum — Allgemein
kenne die aktuellen Bücher nicht, kannte zum 640-801 auch nur das offizielle Curriculum. Da wird zumindest STP relativ gut erklärt,ebenso VLAN Geschichten. Nur keien advanced Sachen wie MSTP -
Suche Buch rund um Grundlagen ala Trunks, Aggregate, Stacking
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Heros in: Cisco Forum — Allgemein
Portfast an sich wäre eien Cisco Feature udn würde daher auch nru dort beschreiben werden. Denek mit Ciscobasics kann man nicht viel falsch machen, sitze aber derzeit in einem Enterasyskurs udn da werden eineme Grundlagen auch gut beigebracht. STP,RSTP und MSTP sind nun mal IEEE Standards, die müssen bei allen gleich laufen. Trunk an sich ist ein weitläufiger Begriff der je nach Hersteller was anderes bedeuten kann, eindeutig ist lediglich 802.1Q,dann weiß jeder was gemeint ist. CCNA und BCMSN würd ich je nach Vowissen als Switching Unterlagen empfehlen -
Router an zwei Switchen anbinden
Otaku19 antwortete auf ein Thema von MYOEY in: Cisco Forum — Allgemein
wenn es sich um reine routerports handelt, dann geht das nicht :) und 0/1 0/2 lässt mich auf einen 1841 oder sowas tippen. Du brauchst einen Router mit integrierten Miniswitch, da müssten die Ports dann ins gleiche VLAN und am VLAN interface dann die IP Adresse -
achso, deine eigenen sind ne andere Sache. Die würd ich trotzdem niemand fremden geben. Ich verwende dafür keepass und die J2ME Edition am Handy.
-
InterVLAN-Routing "gefühlt" langsam
Otaku19 antwortete auf ein Thema von honk81 in: Cisco Forum — Allgemein
und welches device ist da jetzt für das Routing zuständig ? Wie sehen die beteiligten Interfaces aus ? Du wirst nicht drumherum kommen dir genau diese Punkt zu Punkt Verbindung anzusehen, sprich vom Accessswitch wo das Paket reinmars***iert bis zum Accessswitch wo es beim Ziel rausmars***iert ALLE Hops und deren Verbindungen untereinander anzuschauen. In deinem Fall also mal: CAM durchgucken von Client->defaultGW(=Routinginstanz)->CAM weiter durch alle Geräte bis zum Ziel. Ein Monitoring aller beteligten Interfaces/Devices wäre auch nicht schlecht :) -
und verstösst sicher auch gegen etliche Vorschriften div. Brötchengeber. Da wird es oft schon nicht gern gesehen wenn man Passwörter verschlüsselt auf der eigenen Platte ablegt.
-
EtherSwitch Module + Cisco Router 2800/2900
Otaku19 antwortete auf ein Thema von blutgraf in: Cisco Forum — Allgemein
da gibts auch ein IPS NME. Cisco Intrusion Prevention System Modules for the Cisco Integrated Services Routers [Cisco 1800 Series Integrated Services Routers] - Cisco Systems -
CCNA Anfänger sucht Material
Otaku19 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Cisco Forum — Allgemein
aha, dann ist englisches Material wirklich besser. -
EtherSwitch Module + Cisco Router 2800/2900
Otaku19 antwortete auf ein Thema von blutgraf in: Cisco Forum — Allgemein
ein einzelner Switch kann mehr als ein Modul und ist sicherlich leistungsfähiger. Die Module sind. Alleins chon das auf den ESWs 10/100 verwendet wird schließt sie imho für ein LAN schon so ziemlich aus, da ist auch schon im "Accessbereich" GB Pflicht, auch in vielen privaten Netzen ist es kein Fehler auf GB zu setzen, selbst günstigere NAS Systeme schaffen doch schon Durchsatz der mit 100MBit nicht mehr zu handlen ist. Man darf dann auch nicht vergessen, fällt dein "WAN Router aus", dann ist auch dein internes LAN tot. -
hab anscheiennd den falschen link gepostet: IEEE Registration Authority - IEEE OUI and Company_id Assignments du kannst hier die OUI,also die erste Hälfte der MAC Adresse einfügen um herauszufinden welcher Hersteller sich dahinter versteckt. Da hättest du dosfort gesehend as es sich um Cisco device handeln sollte. Sollte daher weil man die Adresse ja leicht faken kann.
-
CCNA Anfänger sucht Material
Otaku19 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Cisco Forum — Allgemein
aber die aktuelle Prüfung sollt eman doch auch auf deutsch ablegen können ? -
bitte genauer...und zwar nur CLI: WAS gibst du ein, WAS bekommst du als Ausgabe ? Wie schaut die config aus ?
-
was hast du denn versucht ? Was funktioniert nicht ?
-
Tipp: Search Results: IEEE Standards OUI Public Database
-
Cicso CallManagerExpress oder Siemens Hipath OpenOffice
Otaku19 antwortete auf ein Thema von blutgraf in: Cisco Forum — Allgemein
Siemens is öhm, naja....ich würde davon die Finger lassen. Wobei ich nur die Probleme mit HiPath4000ern so am Rande mitbekomme (ich hab mit Voice nix am Hut). Irgendwie scheint das Zeug nicht so wirklich gut zu funktionieren -
weil ich das nicht möchte, ich bin ausschließlich dafür verantworltich was ich selber produziere und wenn ich da Mist baue bade ich es auch selber aus. Das einzige wo ich den Ton angebe ist in Systemen die über habe, wenn da jemanden die Spielregeln nicht passen muss er sich halt an jemanden über mir wenden. Dem ich dann halt meistens erkläre warum die Dinge so sind wie sie sind :)
-
15 MA in seiner Abteilung würde ich mal sagen ;) ich selbst habe zum Glück 0 Verantwortung für andere
-
die tauchen im log auf ? sind ja nicht weiter wild imho
-
800er haben integrierte Mini-Switches :)
-
na das wird ein geswitchtes LAn sein...somit schwirren da üblicherweise BPDUs rum
-
denke mal das kommt ganz darauf was du genau damit tun willst und über welche Bandbreite/Useranzahl wir hier reden