Jump to content

martins

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von martins

  1. Hallo, ich möchte mich für die Prüfung 70-653 TS (Windows Small Business Server 2008) im Selbststudium vorbereiten und suche daher Infos (Literatur, Links, etc.), die ihr empfehlen könnt. Danke Martin
  2. Der Support von Draytek ist allerdings unterirdisch. Wir haben über ein halbes Jahr auf die Lösung eines Problems (unspezifische Verbindungsabbrüche bei Nutzung von VPN) gewartet. Seit ca. 1 Woche scheint das Problem aber nun wirklich behoben zu sein - mit einer neuen Firmware! :cool:
  3. So spektakulär ist der "God-Mode" wirklich nicht. Nichts dabei, was man nicht eh schon kennt. Der einzige Vorteil der für mich erkennbar ist, ist dass man schnelleren Zugriff auf dutzende Systemeinstellungen hat.
  4. Sind die 5,5 Kilos eine Jahresrate oder der Preis für die Vertragslaufzeit?
  5. Was hast du denn für einen Drucker und um was geht es dir genau? Sollte es ein HP-Drucker inkl. Display sein, könntest du an dem Gerät direkt den Fächern bestimmte Papiersorten / Vorlagen zuordnen. Du könntest auch den Drucker zweimal installieren. Einmal mit Standardfach 1 und einmal mit Standardfach 2.
  6. Das ist richtig - allerdings nur die 120-Tage-Testversion. Gruß Martin
  7. die Maschine auf die ich verlinkt habe (HP DL370) hat 6 GB (3x 2 GB). W2K8 x64 käme hier zum Einsatz. Die größten Disks (für dieses System) sind 2,5'' SAS-Disks (7200 RPM, MDL) mit 500 GB. Ein mögliches Setup könnte dann so aussehen: 2x 146 GB (Raid1, System) + 8x 500 GB (RAID 5 EE)!? Die Files würden parallel auf einem anderen Server, in einem anderen Brandabschnitt gesichert werden. also 12 GB... (Triple-Channel => 6x 2GB). Ich werde das mit dem dedizierten Server mal zur Sprache bringen. Danke für den Hinweis.
  8. Das mit dem zweiten DC ist klar. Allerdings lese ich oft (auch hier im Forum), dass gegen eine Kombination von DC + File- und Printservices nichts spricht. Und sonst... wie ist deine Meinung zu dem HP-System? Vorschlag zum Raid-Level? Gruß Martin
  9. Hallo Carsten, warum würdest du "erst" ab einer "gewissen" Datenmenge über einen dedizierten Fileserver nachdenken?
  10. Wie ist es, wenn du Outlook unter einem anderen Profil ausführst?
  11. Hallo, ein befreundeter Ingenieur, der mit seiner Firma für die Automobilindustrie Simulationssysteme entwickelt, bat mich, dass ich ihm bei der Suche nach einem neuen Fileserver (+ DC) behilflich bin. Das Betriebssystem sollte Windows Server 2008 sein. Der Fileserver sollte so ca. 3 TB an Festplattenkapazität bieten und eben auch als Domaincontroller dienen. Es werden maximal 60 User auf die Dateien auf diesem System zugreifen. Die Dateien sind so ca. zwischen 3 MB - 100 MB groß. Ich dachte da an folgendes System: - HP ProLiant DL370 G6, Intel Xeon E5530 2,4 GHz - RAM? - HP Smart Array P410i/256 MB Controller - Raid 10 oder Raid 5? - Abhängig vom Raid, ist dann auch die Anzahl der Disks und der Typ. - Hier ein Link zum System: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06b/15351-15351-3328412-241475-241475-3890172-3918803.html Was fällt euch hierzu ein? Danke für eure Tipps. Gruß Martin
  12. Die Performance des Systems fühlt sich sehr gut an. Da es nur ca. 1000,- € (netto) gekostet hat und die Hardware zertifiziert ist für Windows Server 2008 R2, bin ich sehr zufrieden. Unabhängig vom "Fehlgriff", dass ich Triple-Channel nutzen wollte und jetzt "nur" Dual-Channel habe. Danke für eure Anregungen! Gruß Martin
  13. Hilft dir vielleicht folgendes weiter? Symantec AntiVirus: Microsoft Outlook error "The add-in 'C:\Program Files\Symantec_Client_Security\Symantec AntiVirus\vpmsece.dll' could not be installed ..." Gruß Martin
  14. Tja... die Erfahrung habe ich jetzt leider machen müssen. Wo wirkt sich denn die Triple-Channel-Architektur spürbar aus? Oder ist das alles Marketinggedöns?
  15. Das mit 3x 4GB hat leider nicht funktioniert. Ich kann das Board nur paarweise bestücken. :mad:
  16. Ich möchte die Kiste in meinem Home-Office betreiben - deswegen muss das System so leise wie möglich sein. SAS für 'n Testsystem ist mir etwas zu teuer und wie gesagt, wohl zu laut. Welches performante Raidlevel kann empfohlen werden, für Host und ca. 4 Gastsysteme (siehe erstes Posting), Raid 10, Raid 5?
  17. Probier es doch bitte mal, wenn du sicherstellen kannst, dass keine weitere Leitung belegt ist.
  18. martins

    Exchange 2010 verfügbar

    In der "Digitalen Distribution" vom Action-Pack auch bereits verfügbar.
  19. Ich hab es gerade mal mit einer B1 nachgestellt - ohne Probleme. Wie viele Leitungen hast du? Wenn Standard-ISDN (2), sind die beiden Leitungen auch frei?
  20. Danke für eure Anregungen. Ich hab ich mir jetzt folgendes System zusammengestellt (1K €): - Intel Server Board S3420GPLX - Intel Server Chassis SC5650UP - Intel Xeon Processor X3440 - 2.53 GHz - Intel Remote Management Module 3 - Kingston KVR1066D3Q8R7S/4GI (3 x 4GB = 12 GB) Ich überlege noch, welche Disks ich in dem System verbaue... 4 Disks a 640 GB (SATA) hab ich hier noch liegen, was für den Anfang (Raid 10) auch ausreichen dürfte!? Gibt es Empfehlungen bzgl. Raidcontroller, bzw. Disks?
  21. Ich sehe gerade, dass das wohl auch Bestandteil vom IIS7 ist: FTP Publishing Service : The Official Microsoft IIS Site
  22. Welchen Server nutzt du für ftps?
  23. Wieso ist sftp nicht sicher? Welche Lösung wäre geeignet, um Daten sicher übertragen zu können?
  24. @James75 Hast du einen Link zu einer Beispielkonfiguration?
×
×
  • Neu erstellen...