Jump to content

teletubbieland

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    986
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von teletubbieland

  1. teletubbieland

    Frohes Fest!

    Auch von mir ein frohes Fest (auch wenn's schon so gut wie überstanden ist ;-)), sowie einen guten Start ins neue Jahr. Und bei dieser Gelegenheit einen besondern Dank an unsere Board-Admins, die dieses tolle Board nicht nur am Leben halten, sondern es auch inhaltlich immer gut pflegen und die Ausreisser zurechtweisen. DANKE!
  2. Moin, vermutlich kommst Du dem bei, wenn Du die Aufräumfunktion beim DNS Server aktivierst. Der DC sollte per Definition keinen DHCP Server bereitstellen. Da Ihr 2 davon habt, scheint die Installation ja größer zu sein und man könnte die DHCPs verlagern.
  3. Hi Jan, kann man die Posteingänge evtl. freigeben mit "Lesen" / "Löschen" -> "Keine" und "Schreiben" teste ich mal. Ein DMs gibt es nicht. Das war mal in Planung, scheiterte aber leider. Regelmäßigkeiten gibt es nicht. Es ist wirklich eine Hand-Selektion.
  4. @Gu4rdi4n Danke, aber das soll ja nicht automatisiert stattfinden, sondern für einzelne Mails. Also nach dem Motto: rechte Maustaste - Weiterleiten. Aber eben quasi "Umleiten".
  5. Moin, heute bekam ich die Frage gestellt, wie mal über Outlook mails an andere User verteilen kann ohne, dass diese Zugriff auf das empfangende Postfach haben. Also nicht weiterleiten. In der Praxis: Mitarbeiter X betreut den Info-Posteingang und soll Mails an ander MAs umleiten, so dass die User den originären Absender angezeigt bekommen. Als Regel kann ich das über Outlook erstellen, aber geht das auch on demand?
  6. auf dem alten PC
  7. Nein, mit Partition Tool Mini Wizard. Ist bequemer
  8. wenn Du an das original nicht dran willst, mach doch erst einen 1:1 clone auf eine andere HDD oder eben SSD
  9. Moin. Hatte so etwas neulich auch durchgeführt. Zuerst das System auf GPT umgestellt, dann geklont. Hat funktioniert. Allerdings ist es meist sinnvoller, das System einfach neu aufzusetzen.
  10. Kann es vielleicht sein, dass du gar keinen Exchange hast, sondern ein Exchange-Postfach bei Strato? Die Konfiguration für die Mailkonten unter Outlook findest du übrigens auf den Hilfeseiten von Strato.
  11. konfiguriere sie halt über imap. Aber was da der Exchange-Server macht, willst du nicht näher ausführen?
  12. Moin. Du hast für 3 Mailadressen einen Exchange-Server? Und dann werden Mailadressen aus der selben Domain unterschiedlich gehandelt? Da passt was nicht
  13. Moin. Nein, wenn Du Konto löscht, fragt er auch Löschung des Adressbuchs. Wenn Du das verneinst, löscht er das Konto auch nicht.
  14. Moin. Hatte vor Jahren mal Probleme mit Intel-Treibern. Da musste ich die VM auf eine andere NIC setzen. Dann lief sie weiter. Nach irgendeiner Version von Intel Treibern war das dann behoben.
  15. ich bin beeindruckt... Mein Patchmanagement hat mir da Update auch noch nicht angeboten.
  16. Wahrscheinlich warten
  17. Wenn der Server intern erreichbar ist und die Zwangstrennung auch nicht dran Schuld ist, bleibt ja nur die Firewall...
  18. Naja, WIR haben ja Dich
  19. ich warte nochmal 2 Tage und lese was anderen passiert
  20. Das verstärkt den Verdacht, dass das Profil verändert wurde. sieh doch mal unter c:\users nach, welche Verzeichnise dort sind und ob sich evtl. in einem der Verzeichnisse Deine Daten befinden.
  21. Moin, halte doch mal nach einem Ordner Ausschau der "Alte Firefox Daten" heißt. Der entsteht, wenn Firefox eine Bereinigung durchgeführt hat. Das Edge die Firefox-Daten anfasst ist höchst unwahrscheinlich. Wenn allerdings andere Einstellungen auch "verschwunden sind", dann handelt es sich womöglich um einen Profilfehler oder Du hast Dich mit einem anderen Profil angemeldet. Bei ersterem, prüfen ob es 2 Profile mit Deinem Namen gibt.
  22. Moin, sollte die AmartAppControl nicht durch die AV-Lösung automatisch deaktiviert werden?
  23. Du wirst über Browsen nicht sehr weit kommen. Daher die Empfehlung sich an einen Elektriker zu wenden.
×
×
  • Neu erstellen...