Jump to content

fisch-li

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fisch-li

  1. erstmal: welche hardware verwendest du?? persönlich habe ich bei performance-engpässen mit dem VLC-player beste erfahrung gemacht! selbst auf einem P3@500mhz gehen divx / mpeg2 / dvds flüssig abszuspielen bei ca. 50-80% prozessorlast. du brauchst den VLC auch nicht installieren... einfach neuste version saugen, auspacken und loslegen (alle codecs sind auch schon drin)
  2. unter systemsteuerung -> system -> erweitert -> umgebungsvariablen -> systemvariablen -> temp bzw. tmp der angegebene ordner!
  3. nimm mal den vlc-player (videolan) der bringt eigentlich alle codecs schon mit und brauch keine installation...
  4. f-prot glaub ich. unter dos war der damals extrem beliebt :-)
  5. wg. authentifizierung: und wenn du in deinem batch-file statt dem w2k3-server time.windows.com nimmst?? ich synchronisiere damit alle meine win2k-rechner per batch w32-time problemlos
  6. attribut A heisst Archiv... also eine normale datei. selbst als admin kannst du dir die berechtigung für die dateien löschen... nur im gegensatz zum user auch selbst wieder geben. ein anderer grund, dass du die files nicht löschen kannst ist, dass die files grade im speicher (ram) deines rechners und von irgendeinem dienst verwendet werden!
  7. naja selbst wenn du das gerät öffnest... ist kein sigel am gerät kriegt dein händler das auch nicht mit... nur halt keine schäden am gehäuse machen ;-)
  8. du kannst beim Anmeldedialog eine "Administratormeldung schicken" Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Sicherheitsoptionen dort drin irgendwo (seh den Eintrag grad nicht, wg. meinen GPOs hier.. )
  9. brauchst von Acronis definitiv die Server-Version... die Normale lässt sich nicht auf nem Server installieren bzw. auch die Boot-CD meckert dann rum, dass es ein Server-OS ist. Persönlich kenne ich nur Acronis TI... hab damit NIE schlechte Erfahrung gemacht... mit Norton Ghost aber schon... das ist eines der mießesten Backup-Lösungen die es gibt... naja und das kommt ja aus dem gleichen Hause :D
  10. hm kann mich auch nich mehr genau errinnern wo das war... habs auch nie getestet ein paar links von google: http://66.249.93.104/search?q=cache:9Bv5a3iDx_sJ:www.pctipp.ch/downloads/dl/24925.asp+winnt+usb+treiber&hl=de http://www.usb-infos.de/USB-FAQ-14000.html also google bietet echt ne fülle an infos....musst mal schauen und kannst ja mal feedback geben, welcher funktioniert!! :D
  11. wieso nicht? also ich könnte das :D ne im ernst... WO kommen denn die töne? am server oder am client? ps: mit tweakui kannst du systemtöne abstellen... (mal im client / server probieren) das piepen kann übrigens auch von daher kommen, wenn im Bios die Warning-Temperatur für CPU o.ä. zu niedrig eingestellt ist oder deine Komponente halt zu heiß wird :p
  12. cool... wieder was dazugelernt... geht der treiber EINFACH so??? also auch wenn der legacy support deaktiviert ist?? USB bietet ja noch nicht mal Winnt :D (naja gibt ja mittlerweile auch 3rd Party Lösungen)
  13. achso beobachtet hab ich das mit einer startbaren CD mit "geslipstreamten" SP4....
  14. Win2k kann eigentlich auch von Haus aus mit Platten >128gb umgehen... allerdings muss dann beim Setup bereits eine Partition über der 128gb Grenze liegen... Liegen die Partitionen drunter erkennt Win2k auch nur 128gb.... Wahrscheinlich holt sich Win2k den richtigen Wert dann aus dem Bios... hab das Phänomen auch schon beobachtet...
  15. achso... USB-CD-Rom... ne das geht natürlich nicht ohne speziellen Treiber.. falls vorhanden, was ich allerdings bezweifle ;-) nur ausbauen und an IDE dranhängen ... einzigste möglichkeit!!
  16. na das ist doch klar wie kloßbrühe... dür dein CD-Rom brauchst du unbedingt einen DOS CD-Treiber... dabei ist es schnuppe, von welchem Hersteller dein LW ist.. ein Treiber geht für ALLE LW!!! - Diesen musst du dann in der Config.sys laden (zusätzlich zur Mscdex.exe in der autoexec.bat) - frag mich JETZT aber bitte nicht genau nach den Parametern... weiß sie nicht aus dem Kopf! ungefähr sieht es so aus: autoexec.bat @echo off ... ... LH A:\MSCDEX.EXE /...... (LH optional... lädt nur den Treiber in den UMB und spart dadurch Speicher unterhalb der 640kb-Grenze) config.sys DeviceHigh=A:\HiMem.sys DeviceHigh=A:\EMM386.exe /NoEms ... ... DeviceHigh=A:\CD_Treiber.Sys /....
  17. Kannst du deinem Virtuellen Floppy nicht einen zuweisen? z.B. B:??? Ansonsten versuch im Bios einzustellen, dass dein Floppy B: ist... dann sollte es einen Buchstaben haben... Wie willst du überhaupt DOS davon booten, wenn du KEINEN LW-Buchstaben hast?????????
  18. schau erstmal in der Datenträgerverwaltung nach, ob andere Geräte den selben Laufwerksbuchstaben haben! Wenn du Netzwerklaufwerke im unteren Bereich angelegt hast, (z.B. D, E, F.... und nicht Z,Y,X..) dann liegen die über deinem USB-Device. Ansonsten wie bereits erwähnt ausbauben und direkt an den IDE-Controller hängen und ggf. Datenrettung versuchen! (Acronis Disk Director Suite bei gelöschten Partionen oder das Ontrack bei gelöschten Daten)
  19. Installier auch das SP1 für VPC falls nicht schon vorhanden! Ohne hat VPC einige Macken und geht langsamer!!
  20. der Nachteil bei VMs ist, dass die Größe der HD dynamisch mitwächst aber NICHT gelöscht wird, wenn du Daten löscht. - dann hilft es nur, die HD-größe fest zu beschränken. Außerdem gibt es Tools zum verkleinern der Platte (zumindest von VM Ware) Durch das Defraggen wurden wahrscheinlich deine Daten kreuz und quer hin und hergeschoben, so dass bereits schon jetzt die max. eingestellte Größe erreicht wurde.
  21. nimm mal AIDA32 dann weißt du was für ein chip drin steckt...
  22. was du noch machen könntest, wäre Win3.1x auf richtiger HW zu installieren und dann einfach in die VM rüberkopieren...
  23. schonmal das SP1 für VPC installiert?? - das merzt einige bugs aus. von VM Ware gibt es auch schon die 5.5... probier die mal!
  24. welches OS willst du denn installieren?? mir scheint du hast sowas noch nie gemacht...oder kennst dich mit den grundlegensten sachen nicht aus, oder?? - bei Windows ist das nämlich extrem leicht...und selbst linux schaffen linux-neulinge, wenn sie wissen was ne primäre, erweiterte oder logische partion ist ;-)
×
×
  • Neu erstellen...