Jump to content

fisch-li

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fisch-li

  1. sollte gehen, wenn du im Bios einstellst, von USB-Stick zu booten..... dann wird das als Floppy ausgegeben...natürlich nur wenn es das Bios zulässt... Nachteil ist allerdings, dass es dann ebenfalls ziemlich lahm geht..
  2. echt?? das wäre ja cool. Ich hab nur ne CD mit eingebautem SP1 (ist Standard so glaub ich) ist da auch schon das SP6a drin??? auch in deutsch??
  3. hat dein Router nicht intern auch eine Möglichkeit das auszulesen?? Mein DI-604 kann das zumindest ("Baumarktrouter" :D )
  4. Besten Dank!! Ich hatte schon in der Registry nach "Sendto" gesucht... aber halt nicht nach "Send to" Super!!v :)
  5. jup das hab ich mal vorausgesetzt :cool:
  6. öffnen im notepad und dann einfach die Ersetzen Funktion nutzen :)
  7. deine Festplatte darf keine Partitionen ÜBER 8gb aufweisen, das ist ein Bug, der erst ein SP ausmerzt, was es aber nunmal nicht gibt beim Setup...da sich wie bereits das SP6a nicht slipstreamen lässt. Am besten fährst du mit einer leeren Platte und erstellst eine primäre Partition beim Setup mit 4gb. Wenn Du einen S-ATA Chip nimmst, schau ob es dafür Treiber gibt (F6-Taste drücken) Ansonsten im Bios einstellen, dass die SATA - Platte als normale IDE ausgegeben wird!
  8. Acronis True Image sorry du suchst ja nach ner HW-lösung... naja zu not halt ein ausgemusterter PC mit dem Programm drauf...
  9. Das Stimmt, das SP1 macht Virtual PC wirklich flotter und weniger buggy (versuch mal einen \ zu tippen ... schon ist deine Tastatur tot - (war zumindest bei mir so) Richtig schnell wird es aber nur mit VM-Ware (am besten 5.5 Workstation). Natürlich gewisse Rechnerleistung vorausgesetzt (1,5GHz, 1gb Ram)
  10. Das SP2 braucht sicher mehr als nur einen Pfad in der Registry... Wenn du wissen willst, wo dir die Rechte vorher gefehlt haben, hättest du vorher schauen müssen :p Das das nicht für alle Keys klappt ist klar.. auf einige hat das System exklusiv-Rechte...bzw. können nicht geändert werden, weil das System diese grad verwendet.
  11. Wie kann man das SendTo-Menü vollständig abschalten??? Immer wenn ich ausversehen bei einem Rechtsklick drauf komme steht mein Windows für 20sek still. - Liegt evtl. am Virenscanner (Betrifft z.B. auch das öffnen von WinRar-Files), aber da kommt man ja nicht ausversehen drauf :D
  12. in der shell32.dll sind einige drin... bei weitem aber nicht alle...hab kein tool hier mit der man sowas auslesen kann... gibt es bei google bestimmt einige ;-))
  13. hm sollte eigentlich nicht sein. ich weiß, dass es damals ein security-update gab, der bei den netzwerkeinstellungen etwas änderte, was bis zu 30% des durchsatzes verlangsamen konnte (ließ sich aber abstellen), das betraf aber Win2k und XP gleichermaßen... Normalerweise sollte ein Win2k Server schneller / gleichschnell sein als/ wie ein WinXP sein, da es mehr auf Netzwerkdurchsatz optimiert wurde... (ist das eine frische Installation, ohne irgendwelche Registry-Hacks??)
  14. wo ist das was orange umrandet??? verstehe nicht was du meinst
  15. fisch-li

    Win XP

    das ist leider so... da hilft nur eine Neuinstallation! -vor allem wenn du oft Programme installierst / deinstallierst bläht die registry auf. tip: sichere dein Profil.. dann ist die Arbeit nur halb so lange (also iinkl. ntuser.dat) ;-)
  16. >Ich kann SP2 nicht installieren, da sonst mein Router nicht mehr funktioniert. wieso denn das???? probier mal direkt die IP als host anzugeben...
  17. in welcher dll sie liegen weiß ich nicht. Visual studio hat ein icon ordner... da liegen einige (alle?) drin wenn du sie in ner dll öffnest - hast du sie auch nicht als ico...zur not halt mit nem screenshot behelfen - ausschneiden und als ico speichern. evtl. gibt es auch tools, die aus dlls direkt icos machen können....
  18. was für einen Anschluss hat denn nun die Maus?? Wenns ne USB ist geht es eigentlich nicht (Legacy Support im Bios aktivieren) Ansonsten sollte jede PS/2 Serielle Maus gehen...zumal es ja ein MS-Maus-Treiber ist ;-) Steht noch was in der config.sys???
  19. eben nicht - nur adblock (deaktiviert) - keine firewall - kein virenscanner... kann mir kaum vorstellen, dass niemand sonst auch das problem kennt...
  20. Ist die Ausgabe 12/2005. Es steht so direkt nicht drin das es illegal ist. (habs nochmal überflogen) - nur das MS mit dem SP3 ne sperre einbauen KÖNNTE. im Übrigen glaub ich nicht das es illegal ist - sonst hätten die das erwähnt ;-) Außerdem - wen juckt das schon im privaten Bereich, wo ja Home zum Einsatz kommt ;-) PS: ich benutze übrigens ne raubkopierte Corporate Windows XP Version, obwohl ich nen gültigen Key habe... mich nervt halt dieses ganze Aktivierungszeug... :rolleyes:
  21. Hallo Leute! Ich habe eine ICS in einem Win2k Server eingerichtet, der automatisch eine DFÜ-Verbindung über ISDN herstellen soll. Macht er auch... Jedoch immer wenn die Verbindung - wie eingestellt nach 1min Leerlauf - abbricht kommt folgende Meldung: Windows kann nicht auf .... zugreifen. möchten sie eine Netzwerkverbindung herstellen?? Meldung während dieser Sitzung nicht wieder anzeigen? (kann Häcken setzen) unten sind dann noch Buttons: EINSTELLUNGEN WÄHLEN ANZEIGEN unter Einstellungen ist das IMMER aktiviert: "automatisches Wählen für die aktuelle Sitzung deaktivieren" Ich will einfach dass das alles ohne Eingriffe von statten geht... ohne Meldung trennen, ohne Meldung wieder herstellen, sobald ein User eine Verbindung herstellen will.... Habt ihr ne Idee?? Danke!!!
  22. Irtum, wenn du den Artikel in der ct gelesen hättest, wüsstest du das auch. Es ist einem Käufer grundsätzlich erlaubt, sein Produkt was er gekauft hat zu verändern, sofern er es nicht weiterverkauft... Du darfst doch auch auf dein Fahrrad einen leichteren Sattel montieren :p
  23. es gibt zig Beiträge / Artikel (ein besonders guter vor einiger Zeit mal in der ct) wie man ein Windows Home in ein fast vollständiges WinXP umwandeln kann... Deshalb frage ich mich, wieso es immer noch Leute mit so einem kastrierten System gibt. :cool:
  24. ich hatte damals einen Mitsumi Mouse-Treiber... ging auch mit jeder PS2 / Seriell Maus. Doch der hatte den Vorteil, dass er nur ca. 8kb statt riesige 30kb Ram (ca.) belegte (so wie der MS Mouse-Treiber) ...damals war das schon ziemlich entscheidend ob ein Spiel lief oder nicht... :D
  25. unter win 3.1?? seit wann gibt es da ne Registry?? benutzt win3.1 überhaupt den DOS-Treiber mouse.com? Ist die Maus Seriell oder PS2?? Versuch mal den Treiber zu laden und guck was kommt (Successfull installed oder so) Dann öffne eine richtige Dos-Anwenung wie Dosshell oder Norton Commander und schau ob die da geht... Ansonsten ist es wohl ein Windows-Problem!
×
×
  • Neu erstellen...