-
Gesamte Inhalte
352 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von schaedld
-
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dass sollte ich jetzt aber nicht als Seitenhieb halten oder? Der Fleiss ist das eine die richtige Lerngrundlage das andere Da hab ich gelernt: Kauf in Zukunft nur MS-Press-Bücher, dann kommst auch beim ersten mal durch die Prüfung :cool: -
Letzte Anmeldung eines gestohlenen Windows XP Clients
schaedld antwortete auf ein Thema von Pietschi1979 in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit den GPO's Anmeldeereigniss überwachen würd ich jetzt sagen. -
XP Laptop -usa urlaub- wie schon installiertes system verschlüsseln ?
schaedld antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Hätt ich jetzt auch empfohlen... Oder ich glaube es gibt noch ein Programm DriveCrypt -
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Sollte schon zumal "nur" 47 Punkte gefehlt haben und dass sind 2 oder 3 Fragen.. :shock: Hoffe dass das Buch bald kommt. Wünsche Dir alles Gute für die 70-291 :thumb1: -
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das gleiche Phänomen hatte ich auch bei Windows NT 4.0. Damals kaufte ich mir ein Markt & Technik Buch, hatte es sehr schnell und auch gut durchgearbeitet und bei der ersten Prüfung dann geflogen. Daraufhin,habe ich mir das entsprechende MS-Press Buch gekauft und siehe da, die Prüfung bestanden. Ich denke dass die MS-Press Bücher ein paar Details mehr verraten und man da besser bedient ist, daher versuche ich die Addison & Wesley Bücher auch zu verkaufen, damit ich dann auf die MS-Press Bücher zurückgreifen kann. Denke ich auch denn 47 Punkte sind ja nicht all zu viel, eventuell 1 bis 3 Fragen. Hier noch die Prüfung wo die Schwachstellen waren... Ich dachte eigentlich dass ich Ressourcenzugriff eigentlich stark bin (eventuell hatte ich die Frage falsch verstanden und hab dann die Praxis miteinbezogen)... Notfallszenarien und die Verwaltung und Wartung von Ressourcenzugriffen muss ich wohl noch krass repetieren, da dort die Balken bei ca 45% bis 50% gefüllt sind. Die restlichen sind von 60% bis 90% gefüllt... -
Erfahrungsbericht MCSE
schaedld antwortete auf ein Thema von danduis in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nur so ne Frage am Rande. Dann ist 1 Jahr ein bisschen tief gegriffen mit dem MCSE2003. Ich bin seit NT 4.0 nur mit Windows beschäftigt hab zuhause ne Testumgebung, welche nun gezwungener massen herhalten muss. Arbeiten tue ich nicht gross mit den GPO's (hatte aber in der letzten Anstellung viel damit zu tun)... DNS und Konsorten haben sich vom Grundprinzip soweit ich dass jetzt beurteilen kann nicht grundlegend geändert (ausser Stubzones etc.)... -
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich dachte mir schon dass die Addison und Wesley nicht alles notwendige bereit stellen. Das Buch von MS-Press hab ich mir nun bestellt, sollte in 1-2 Tagen bei mir zuhause sein. Dann schau ich mal wie ich die 857 Seiten in 2 Wochen durchbringe. Den 70-290 will ich aller spätestens am 1. März 07 haben, dann für die 291 ca. 3 Monate Vorbereitung und dann sollte bald mal VISTA kommen... Verd**** dieses Jahr ist schon vorbei, kaum hat es begonnen :D -
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Prüfungen haben seit meiner letzten ein wenig krass geändert, oder ich vesteh teilweise, auch nach mehrmaligem Durchlesen der Frage, das zu erzielende Ergebnis nicht... Wie lange würdet ihr warten fürs das nächste Mal? -
70-290, jetzt gilts ernst
schaedld antwortete auf ein Thema von schaedld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Danke, leider hat es nicht sollen sein. Es waren 3 Simus mit Benutzerverwaltung, denke die hab ich geschafft. Es war meiner Meinung nach knapp 653 Punkte... Ich glaub ich muss mir noch das offizielle MS Buch kaufen, das durchackern und es nochmals versuchen. Rein persönliche Frage: Habt ihr alle die Prüfungen immer beim ersten Mal bestanden? -
Morgen zusammen So nun packe ich meine sieben Sachen und gehe zur Prüfung. Man bin ich nervös... Hoffentlich klappts... :cool: :shock:
-
Na ja ich habe das Problem gefunden, es war der Benutzer, also ich. Der Server hat eine explizite Zulassen Berechtigung auf eine 192.168.5.3 IP-Adresse und ich habe dem Client beim Installieren die .2 gegeben. Funzt natürlich so nicht... :suspect:
-
windows installer datein als Administator ausführen
schaedld antwortete auf ein Thema von losti-35 in: Windows Forum — Allgemein
Eine weitere Möglichkeit ist den Benutzern über die Policies Elevated Installer Rights zu geben. Inwieweit diese dann es ermöglichen ein Programm zu installieren, kann ich gerade nicht sagen. -
Hab die PowerShell getern als Update runtergeladen. Wunderbar...
-
Gute Nachrichten...für MCSA/MCSE
schaedld antwortete auf ein Thema von thymian in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Dann hab ich den richtigen Weg eingeschlagen. Serverprüfungen auf W2003 und Clientprüfung auf Vista (sollte dieses Jahr kommen), dann bin ich ja bis 2010 gut versorgt :D -
Wie schützt man die Profile der Lokalen Administratoren gegenseitig
schaedld antwortete auf ein Thema von tt7 in: Windows Server Forum
Sobald der Anmeldename bekannt ist, kannst Du dann sagen C:\Doucments & Settings\Administrator mit Deny Rechten versehen. Ich verwende meistens C# und schreibe mir für solche Fälle ne kleine EXE oder wenn Du XP hast versuche mal mit der PowerShell ein Script zu erstellen, sollte eigenltich auch gehen. -
Migration von NT 4.0 --> 2003 Server
schaedld antwortete auf ein Thema von u0679 in: Windows Forum — LAN & WAN
Es gibt von MS soweit ich weiss ein Migrations-Tool, aber ob dass die Computerkonten auch miteinbezieht weiss ich gerade nicht. -
Meine Bewerbung sieht wie folgt aus: 1. Personalien 2. Anstellungen (die neueste immer zuerst) 3. Sprachkenntnisse 4. Absolvierte Schulen 5. Weiterbildungen (MCSE oder ähnliches) Dann hab ich eine spezielle Seite auf welcher ich alle Produkte, Programmiersprachen, Programme aufgeführt habe in welchen ich mich selber beurteile (mit den Noten 1 theoretisch, 2 theoretisch und fachlich, 3 sehr gut). Diese Matrix hat mir bis jetzt recht weit geholfen. Und zu guter letzt noch Deine Hobbies und sonstigen Aktivitäten und allfällige Referenzen.
-
Schon drei wichtige Updates für Windows Vista
schaedld hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen Hab dies gerade gefunden: Schon drei wichtige Updates für Windows Vista - Golem.de Ich selber habe die Patches gestern installiert. Dauert wirklich nach dem Neustart ein bisschen länger bis der PC oben ist :rolleyes: -
WinXP-Client vom Internet ausschließen
schaedld antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Möglich wäre auch auf der FW eine Rule zu erstellen, die z. Bsp. Deny Access to Inet hat und die Clients dann dort drin aufnehmen. -
Probs mit "Geplanten Task"
schaedld antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Hy Das Script würde ich auch schreiben wie blub gesagt hat. Ich würde alle Monate in wie folgt aufteilen: - Array mit Monaten die 31 Tage haben (als String drin) - Array mit Monaten die 30 Tage haben (als String drin) - Der Februar als separate Variable Die Schaltjahrsberechnung kannst Du dann noch dazunehmen und kannst dann der Variable Februar + 1 geben oder sie so belassen. Oder kannst für die Schaltjahre bis 20.. ein Array erstellen. Diese Angaben dann mit dem local LongDate vergleichen und dann den Task so anwerfen. -
Acrobat Reader 8 Installer Fehler unter Vista
schaedld antwortete auf ein Thema von FleshFeast in: Windows Forum — Allgemein
Ich hatte diesbezüglich auch keine Probleme. Wie auch bei XP gehe ich bei SW-Installationen so vor (zuhause): 1. Anmelden als Administrator 2. Installieren der Software 3. Abmeldung als Admin 4. Anmeldung als Benutzer Hat bis heute immer funktioniert. Der Admin-Account ist ja für solche Operationen zuständig, also sollten die Installationen, meiner Meinung nach in seinem Kontext ausgeführt werden. -
Automatisierte Proxyeinstellungen --> Skript
schaedld antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Dann ist der Eintrag ja nicht mehr vorhanden. Wieso willst Du ihn dann wieder eintragen, wenn er vorhin entfernt worden ist? Eine weitere Möglichkeit wäre eine IPSEC-Einwahlverbindung für die Vertriebsmitarbeiter. Wenn ihr 10 habt, dann wären dies ja nicht sonderlich schwer zu realisieren, zumal der Zugang dann ja durch einen Tunnel verläuft. -
Wie schützt man die Profile der Lokalen Administratoren gegenseitig
schaedld antwortete auf ein Thema von tt7 in: Windows Server Forum
Ich würde ein Login-Script erstellen welche zuerst folgendes prüft: 1. Welcher Benutzer hat sich angemeldet? 2. Ist er in der Administratoren-Gruppe? 3. Wenn ja, dann Überprüfung ob das Verzeichnis in C:\Documents & Settings existiert 4. Die Benutzerrechte nur für den angemeldeten Benutzer auf sein Profil legen. Denke so könntest Du, ohne dass Du bei diversen Clients die ACL's abändern musst, automatisieren. -
Das automatische Einstellen geht dann mit lokalen Profilen auch nicht. Wenn Du Servergespeicherte hättest, könntest Du in den GPO's angeben welche Ordner mit dem DC repliziert werden. Die Outlook Einstellungen sind soweit ich noch in Erinnerung hab im Ordner C:\Documents & Settings\%username%\Application Data\Microsoft\Outlook hinterlegt. Wenn dieser dann auf dem Server repliziert würde, beim an- und abmelden, dann könnten die Einstellungen verwendet werden. Ausser Du kopierst von jedem Client die lokalen Profile auf jeden existierenden Client, dann müssten die Benutzer die Grundeinstellung nicht machen. Andere Möglichkeit wäre: 1. Bei jedem Anmelden des Benutzers werden die Einstellung wie bereits erwähnt mit MST vom Office übernommen. 2. Wenn Du dann mit All Users arbeitest und die Pakete keine Daten in HKLM haben dann kannst Du mit Advertised Shortcuts arbeiten, will heissen dass bei der ersten Verwendung von Outlook vom gerade eingeloggten User die Einstellungen zur Laufzeit übernommen. Ich hoffe jetzt nicht ein all zu grosses Wirrwarr verursacht zu haben. :suspect:
-
Glückwunsch auch von meiner Seite. Ich hoffe ich kann mir meinen aktuellen MCP diesen Donnerstag anheften... NT4.0 ist schon ein Weilchen her... :cool: Und alles Gute für weitere, kommende Prüfungen.